Skip to content

Ährenmadonna Multi-Cache

Hidden : 10/5/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein kleiner und kurzer Multi bei dem möglicherweise, aber eher selten, Muggles anzutreffen sind.
Erreichbar von zwei Seiten über einen schottrigen Feldweg, vorzugsweise mit dem Rad oder zu Fuß.
Mit dem Auto nicht zu empfehlen! Es gibt bei Gegenverkehr keine Ausweichmöglichkeit, außer bei den Headerkoords!


Die Ährenmadonna

Englischer Originaltext von Sr. M. Danielle Peters (auf dem Artikel im Marienlexikon I, 45f. basierend)
Die Darstellung der Ährenmadonna zeigt eine junge, stehende Maria, die ein dunkelblaues mit goldenen Ähren geschmücktes Kleid trägt.
Das lang geknüpfte Zingulum verweist auf ihre Jungfräulichkeit.
Ihre Hände sind zum Gebet gefaltet; ihr langes, wallendes Haar berührt ihre
Schultern und oftmals werden Kopf und die Handgelenke von Lichtstrahlen umgeben. Das offene Haar, das lange weite Kleid und die gefalteten Hände sind die typischen Attribute der Tempeljungfrau, besonders wenn sich die Gestalt in einem kirchlichen Gebäude befindet.
Dieses Bild verkörpert die selige Jungfrau als fruchtbaren Ackerboden und unbebautes Feld Gottes, das berufen ist, Frucht zu bringen – ein Symbol für ihre jungfräuliche Gottesmutterschaft.

Um das Final errechnen zu können löse folgende Aufgaben:


Aufgabe 1:
Die vielen feinen Lichtstrahlen der Korona um den Kopf Marias bilden eine Art Stern.
Wieviele "Stern"spitzen zählst du = A


Aufgabe 2:
Ziehe die Anzahl der Rauten an den beiden Ärmelenden von einander ab = B


Aufgabe 3:
Wieviele Öffnungen (ohne Tür) kannst du beim Nebengebäude des weißen
Bauernhauses rechts erkennen = C


Aufgabe 4:
Wieviele Öffnungen zählst du beim Kirchturm = D


Aufgabe 5:
Am Sockel des Marterls kannst du eine Jahreszahl lesen.
Die erste Ziffer = E
Die einstellige Ziffernsumme = F

Die Dose findest du bei
N 48 EC.BBD                Prüfsumme: 8
E 14 ED.C(A+E)(D+F)  Prüfsumme: 23
Die Prüfsumme ist die Quersumme der eingesetzten Ziffern.

Inhalt der Dose:
Logstreifen, Stift, Tauschgegenstände

Bitte wieder sorgfältig verstecken!

Happy caching wünscht
Henry21

Additional Hints (Decrypt)

Jraa qvr Irtrgngvba ubpu vfg, vfg rvar ynatr Ubfr iba Ibegrvy ;-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)