Skip to content

Majas wilde Freunde in ... Burkhardtsdorf Mystery Cache

Hidden : 10/26/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auch wenn das Zitat
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet,
hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.“

nicht wie oft verbreitet von Albert Einstein stammt und auch wissenschaftlich belegt in dieser Schärfe nicht korrekt ist, so ist es doch gut geeignet, damit auf die Problematik des erforderlichen Schutzes unserer heimischen Insekten hinzuweisen. Ohne Bienen z.B. würden wichtige geliebte Lebensmittelprodukte nicht mehr verfügbar sein. Und dabei handelt es sich nicht nur um Obst, Gemüse und Honig.

Der Landschaftspflegeverband (LPV) Zschopau-/Flöhatal e.V. in Pobershau hat es sich zur Aufgabe gemacht, in diesem Bereich aufzuklären, zu beraten und zu unterstützen. Unter der Überschrift „Lebensinseln - mehr Natur im Siedlungsraum“ wird ein diesbezügliches Förderprojekt in der Zwönitztal-Greifensteinregion umgesetzt.

Blühwiese

Mit dieser kleinen Mystery-Serie unterstützen die beteiligten Cache-Owner das Anliegen des Insektenschutzes und Ideen zur Erhaltung des Lebensraumes wie Streuobstwiesen, Kräutergärten, Blühstreifen an Feldrändern u.ä.
Getreu dem Groundspeak-Motto „The nature is our playground“ soll der Gedanke des Naturschutzes transportiert werden.

Die Serie umfasst mehrere familienfreundliche Mysteries - regional verteilt in den Gemeinden der geförderten Region Zwönitztal/Greifensteine.

Für die fleißigen Rätsler und Sucher gibt es bei GC9E19J noch einen Bonus
(Infos dazu in den Mystery-Finals).
Der Bonus verlinkt auch zu allen veröffentlichten Einzelcaches.

Und jetzt richtet eure Flügel aus nach ... BURKHARDTSDORF!

Maja und die Insekten:

Insekten sind kleine Tiere und erfüllen wichtige ökologische Funktionen. Zum einen sind sie Nahrungsgrundlage für viele Tiere, wie zum Beispiel Vögel, Mäuse, Frösche oder Eidechsen. Deren Leben ist in Gefahr, wenn sie nicht mehr genug zu fressen finden. Zum anderen spielen Insekten eine wichtige Rolle dabei, dass die Böden fruchtbar bleiben und das Wasser sauber bleibt. Ohne sie würden die Stoffkreisläufe in der Natur zusammenbrechen. Ein Beispiel dafür sind im Boden lebende Insekten. Diese tragen dazu bei, dass Blätter und Holz kompostiert werden und der Dung anderer Tiere zersetzt wird. Zudem sind Insekten für die Ernährung des Menschen von unschätzbarem Wert. Ihre Bestäubungsleistung ist insbesondere wichtig für den Obst- und Gemüseanbau, aber auch für großflächig angebaute Ackerkulturpflanzen, wie Raps, Sonnenblumen oder Ackerbohnen.

[Quelle: Auszug:  https://www.umwelt-im-unterricht.de]

 

Um die Finalkoordinaten zu ermitteln, müsst ihr erst noch die 10 versteckten Insektennamen im nachfolgenden Suchsel finden.

Habt ihr sie gefunden, ermittelt nun für 

A=Buchstabenwortwert der 3 Insekten mit den längsten Namen
B=Buchstabenwortwert der restlichen Insekten


Formel Finale: N 50° 43.B+501 E 012° 55.A+192

Parken könnt ihr in der Nähe. 

Viel Spass beim Rätseln, Suchen und Finden wünscht das Team Ger-Bi

 

Additional Hints (No hints available.)