Skip to content

Das Märchen von den Glücksbringern Mystery Cache

Hidden : 11/5/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es waren einmal vier Glücksbringer in der Stadtgemeinde Kapfenberg ... Sie hörten auf die Namen Peter, Richard, Robert und Wolfgang. Regelmäßig "bekehrten" sie die braven Bürger der Stadt, die ihnen mit milden Gaben dankten. Die Glücksbringer konnten sich auch selbst glücklich schätzen - war doch das gesamte Stadtgebiet unter den Vieren gerecht aufgeteilt. Ganz so streng war es dann doch nicht - war ein Bürger mit seinem Glücksbringer unzufrieden, konnte er sich einen anderen aussuchen - dieser durfte dann ausnahmsweise bei einem Bürger eines fremden Gebiets "einkehren". Wollte jedoch ein Bürger bei seinem Glücksbringer vorstellig werden, so musste er das Stadtgebiet verlassen. Die Glücksbringer hatten ihre Sitze außerhalb der Stadt und thronten in Gratkorn, Kindberg, Bruck und St. Marein.

Richard war der Älteste unter den Glücksbringern. Im Jahre 2020 fasste er den Entschluss, sich "unumkehrbar" in den wohlverdienten Ruhestand zurückzuziehen. Sein Sohn sollte nun seine Geschicke als Glücksbringer übernehmen. Leider wollte dieser trotz aller "Vorkehrungen" nicht in die Fußstafpen seines Vaters treten. So kam es, wie es kommen musste und noch am Ersten Juli des selben Jahres war jemand gefunden, der sich fortan um Richards Gebiet kümmert. Robert war der Glückliche - seit dem "verkehren" in Kapfenberg nur mehr drei Glücksbringer.

Eines Tages beschloss Robert, sein neues Gebiet zu erkunden. Von seinem Sitz kam er jedoch nur bis zu genau dieser Stelle in der Grazer Straße, ehe er feststellen musste, dass er, um sein neues Gebiet erreichen zu können, fremdes Gebiet betreten muss - "umkehren" kam nicht infrage! "Ich Dummkopf", sprach Robert, "dabei sind doch allgemein bekannt, die Gebiete in diesem Land!" Und so zählte er auf: "Diemlach, Schörgendorf und Arndorf sind mein - die Altstadt, St. Martin und Winkl lass Peter sein. Wolfgang in Parschlug, Pötschach und Deuchendorf - mein neues Gebiet: Pötschen, Krotten- und Hafendorf!" Und so kam es, dass Kapfenberg zwar nur noch drei Glücksbringer hat, jedoch noch immer vier Gebiete ...
 



Du möchtest dich auch einmal wie ein Glücksbringer fühlen? Dann recherchiere die Familiennamen unserer Glücksbringer! Schreibe die Familiennamen in Blockbuchstaben auf ein Blatt Papier - beachte: ß = SS, ä = AE, ö = OE, ü = UE. Wolfgang 5 ist somit der 5. Buchstabe des Familiennamens von Wolfgang. Wolfgang 5 +2 ist somit jener Buchstabe im Alphabet, der 2 Stellen nach dem 5. Buchstaben des Familiennamens von Wolfgang steht (leider haben mir unsere Glücksbringer nicht die Ehre erwiesen, alle Buchstaben abzudecken).

Dein Glück findest du hier:
Wolfgang 1
Peter 6 +2
Robert 9
Robert 11
Peter 4 +2
Wolfgang 2 -1
Peter 3 +1
Robert 7 -1
Robert 12
Wolfgang 3 +1
Robert 3
Wolfgang 1 +1
Wolfgang 3
Peter 5
Peter 1

Wenn du zur richtigen Zeit dort bist, kannst du danach suchen:
Peter 3
Robert 3
Wolfgang 2 -1
Robert 9 +1
Wolfgang 7 -1

Auch hier gibt es noch eine Unterteilung:
Peter 1
Robert 10
Wolfgang 3

Bitte bring deinen eigenen Stift mit.
Bitte trag dich im Logbuch erst ab Seite 2 ein und positioniere es wieder an seinem Ort.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtgemeinde Kapfenberg.

Additional Hints (Decrypt)

"Xrue" rva, oevat Tyüpx urerva!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)