Skip to content

DoKW Ottensheim Multi-Cache

Hidden : 10/31/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Donau-Kraftwerk Ottensheim
Als Außenstehender denkt man, daß die Donaukraftwerke alle mehr oder weniger gleich sind, was aber bei Weitem nicht stimmt. Sind zum Beispiel im stromaufwärts nächstgelegenen DoKW Aschach 4 größere, senkrecht eingebaute Kaplan-Turbinen im Einsatz, so sind hier im 1975 in Betrieb genommenen DoKW Ottensheim 9 kleinere, waagrecht eingebaute Kaplan-Turbinen fleißig am Strom-Erzeugen. Auf weitere technische Details möchte ich aber hier nicht eingehen, denn jeder, der gerne mehr Infos hätte, kann ja dazu das allwissende Orakel Dr. Google befragen.

Bei diesem über das Donau-Kraftwerk Ottensheim führenden Multi mußt du auf diversen Schildern und Tafeln immer nur die sehr einfach zu ermittelnden Variablen richtig zuordnen. Die Stages kannst du dabei bequem mit dem Fahrrad abfahren und zum Finale ist dann ein kleiner Fußmarsch angesagt. Es ist dabei nicht nötig, irgendwo quer durch die Botanik zu laufen, denn das Cacheversteck befindet sich direkt neben einem Weg. Bitte beachte auch, daß der Multi nur machbar ist, wenn der Kraftwerksübergang für Fußgänger und Radfahrer geöffnet ist und das ist in der Regel immer tagsüber, wenn mit keiner Glätte durch Schnee oder Eis zu rechnen ist.

So läuft's ab (horcht sich komplizierter an, als es ist):
Ich stelle an jeder Stage eine oder mehrere Behauptungen auf. Die prinzipielle Aussage, daß da zum Beispiel ein bestimmtes Schild in einer bestimmten Farbe steht, ist überall korrekt. Du mußt immer nur die Richtigkeit des von mir genannten Zahlenwertes (fett geschrieben) mit den Schildern an den jeweiligen Stages abgleichen und deine Erkenntnis (richtiger Zahlenwert) dann immer einer der folgenden 3 Variablen zuweisen:
Variable R: Wenn meine Behauptung richtig ist, dann addiere deine Erkenntnis hier auf.
Variable N: Wenn deine Erkenntnis niedriger ist, als meine Behauptung, dann addiere sie hier auf.
Variable H: Wenn deine Erkenntnis höher ist, als meine Behauptung, dann addiere sie hier auf.

Noch 2 kleine Hinweise dazu:
• Es ist NICHT mit den Nummern der Stages, sondern immer mit den gefundenen Werten zu rechnen.
• An den Stages mit 2 Behauptungen kann es durchaus vorkommen, daß die von dir hier gefundenen Werte verschiedenen Variablen zuzuweisen sind, wenn zum Beispiel deine erste Erkenntnis höher ist, als meine Behauptung und bei der zweiten Behauptung meine Aussage als richtig erkannt wird.

Stage 1 (Header): Unter dieser hohen Tafel, auf der der Verbund unter anderem darauf hinweist, daß ab hier das Werksgelände beginnt, gibt's noch eine kleine Zusatztafel mit einem Wort, das 11 Buchstaben lang ist.

Stage 2: Ungefähr in der Mitte der großen Tafel findest du Technische Daten über dieses Kraftwerk, für die wir uns jetzt interessieren.
• In der vorletzten Zeile dieser Technischen Daten steht eine ziemlich große Zahl, deren Ziffernsumme 21 beträgt.
• In der letzten Zeile dieser Technischen Daten steht eine um vieles kürzere Zahl mit einer Ziffernsumme von 9.

Stage 3: Auf dieser großen Tafel gibt's wieder jede Menge Hinweise.
• Gleich ganz oben befinden sich 4 runde Verkehrs- bzw. Hinweiszeichen.
• Etwas weiter unten gibt es auch noch 3 schwarz eingerahmte Hinweise.

Stage 4: Hier findest du oberhalb der Reitverbots-Tafel auch noch ein weiteres rundes Schild, das aber nur den Werksverkehr zu interessieren hat, weil du ja nur mit dem Radl oder zu Fuß da drüber darfst und damit schaffst du die angegebenen 16t mit Sicherheit nicht.

Stage 5: Auf dem gelben Schildchen ist Stiege 5 zu lesen. Das Schildchen rechts davon hat dich nicht zu interessieren.

Stage 6: Hier ist's egal, ob du dich nach links oder nach rechts wendest, denn auf beiden Seiten gib's eine Gitter-Tür mit einem weißen Schild, auf dem 4 Wörter stehen. Nur die Wörter eines Schildes zählen.

Stage 7: Unter der großen weißen Tafel befindet sich noch ein weiteres gelb umrandetes Schild mit gelber Schrift, auf dem ein Pfeil irgendwo hinweist. Die Anzahl der Buchstaben auf diesem Schild beträgt 23.

Stage 8: Auf diesem grünen Schild zum Donau-Radweg ergibt die Addition der beiden Entfernungsangaben, die du vom Kraftwerk kommend siehst, 16 Kilometer.
An der selben Stange ist aber auch auf der Rückseite eine Donau-Radwegs-Tafel angebracht, die du zu sehen bekommst, wenn du in Richtung des Kraftwerks blickst. Die Ziffernsumme aller hier zu findenden Kilometerangaben beträgt 31.

Stage 9: Dieses Schild ist nur in Fahrtrichtung Kraftwerk zu sehen. Unterhalb des dreieckigen Gefahren-Hinweisschildes befindet sich ein rechteckiges Schild mit einem 12 Buchstaben langen Wort, das dir verrät, wovor hier gewarnt wird.

Stage 10: Hier siehst du außer einem Schild vom Verbund auch einen roten Schranken mit 3 weißen Streifen.
Rechts vom Verbund-Schild findest du außerdem noch ein gelbes Schild, das in die Richtung weist, in die du im Zuge dieses Multis unterwegs bist. Das Wort, das in schwarzer Schrift darauf geschrieben steht, besteht aus 10 Buchstaben.

Stage 11: Hier findest du noch einmal ein gelbes Schildchen, auf dem die Distanzen zu mehrere Zielen in nicht all zu großer Entfernung angegeben sind. Die Ziffernsumme aller Kilometerangaben beträgt hier 15.

Jetzt solltest du alle 15 Antworten richtig zugeordnet haben. Leider konnte ich kein Bankerl zum Rechnen organisieren, aber da die Formeln nicht zu kompliziert sind, wirst du die Finalkoordinaten schnell ermittelt haben.

N48° 18.000 + ( 9 x R – 9 x N + 9 x H – 7 ) / 1000

E14° 09.000 + ( 2 x R + 2 x N + 4 x H – 1 ) / 1000



H A P P Y    C A C H I N G


Die Summe der 15 ermittelten Zahlen beträgt 198 ;-)

Additional Hints (Decrypt)

Siehe Spoilerbild --> Hagra va rvarz Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)