Skip to content

Der Weihnachtsmann in Vilich-Müldorf Multi-Cache

Hidden : 11/11/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist unser erster eigener Geocache. Ein besonderer Dank geht an chris-grotti für den ausführlichen Beta-Test und die tatkräftige Unterstützung!

  1. Teil (Bitte beachtet den Reference Point an der Haltestelle Vilich-Müldorf zum Einstieg der Geschichte)

Dieses Jahr läuft alles sehr gut. Der Schlitten wurde generalüberholt und glänzt nun wunderschön. Alle Geschenke konnten besorgt werden und sind schön verpackt. Pünktlich losgeflogen sind sie auch. Jetzt befindet sich der Weihnachtsmann gerade in Bonn Vilich-Müldorf, um auch dort die Weihnachtswünsche der Menschen zu erfüllen. Schlitten und Rentiere hat er ganz in der Nähe von dem Schild ‚Vilich-Müldorf – Richtung Hbf. / Bad Honnef‘ an den blauen Haltern festgebunden, wo schon ein paar andere zweirädrige Fahrzeuge stehen. Gut gelaunt kommt er aus dem Bahnhofsrestaurant, wo er sich kurz aufgewärmt hat, und möchte sich wieder auf den Weg machen. Aber was ist denn plötzlich mit den Rentieren los? Irgendetwas stimmt hier nicht. Alle sind sich fürchterlich am Kratzen und können gar nicht mehr damit aufhören. „So kann ich mit denen auf keinen Fall weiterfliegen!“  Der Weihnachtsmann muss schnellstmöglich Hilfe holen, damit die übrigen Geschenke nicht zu spät kommen. „Ich bin gleich wieder da“ sagt er zu ihnen. Neben dem kleinen ‚Parkplatz‘ nimmt er den schmalen Weg in den Wald und hält sich rechts, dann links am Zaun entlang. An der nächsten Möglichkeit biegt er rechts ab und geht über eine kleine Brücke. Kurz darauf stößt er auf seltsame lange Wesen mit Streifen in unterschiedlichen Farben. „Komisch“, denkt er, „die kenne ich gar nicht. Wahrscheinlich haben die mir noch nie einen Wunschzettel geschickt“. „Hey, könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich bin der Weihnachtsmann und meine Rentiere sind krank!“ „Oh, das tut uns leid. Damit kennen wir uns nicht aus. Aber nicht weit von hier gibt es ein Orakel. Diesem kann man in seinem Leben einmalig eine Frage stellen. Gehe dazu einfach hier weiter bis zur Straße, biege ab nach links und gehe um das Gebäude herum wieder links bis zum Eingangstor. Stelle dich einfach vor das Tor und trage dein Anliegen vor.“

 

„Erstaunlich, was es auf der Erde alles gibt. Gut, dass ich mir die mal genauer anschaue.“ Vor dem Tor ist der Weihnachtsmann sehr gespannt, ob das wirklich funktionieren wird. „Liebes Orakel. Meine Rentiere sind krank. Kannst du mir mitteilen, woran sie leiden?“ „Die Antwort findet man dann im rechten unteren der vier gleicharten Kästen“ hatten die Wesen gesagt. Und tatsächlich. Da steht etwas! Kannst du es auch sehen? Was ist die Antwort?  Da das Orakel seit Kurzem leider eine unsinnige Antwort ausspuckt, muss der Weihnachtsmann hier vorerst ein kleines Rätsel lösen (siehe Fotos). Die gesuchte Antwort bleibt gleich:  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 9. Buchstabe = A, 11. Buchstabe = B

 

„Ich bin ja nicht ganz auf der Höhe“ denkt der Weihnachtsmann. „Ich hätte fragen sollen, welche Medizin den Tieren hilft. Was sie haben, ist ja nicht so wichtig. Naja, dann muss ich das eben anders rausfinden.“ Er geht die Straße weiter, biegt dann links ab und wechselt auf die andere Straßenseite. Ein Stück weiter sieht er jemanden mit wilder Frisur. „Hallo! Weißt du zufällig, was gegen … bei Rentieren hilft? Vielleicht steht was dazu in deinem Buch.“ „Das stimmt, ich habe so viel gelesen, dass ich fast alles weiß. Aber mit Rentieren kenne ich mich überhaupt nicht aus. Das tut mir sehr leid. Am besten gehst du diese Straße hier wieder zurück und dann aber geradeaus. Nicht in den Weg zurück zum Orakel einbiegen. In ca. 200 Metern Entfernung gibt es einen Ort, wo gerne viele Leute zusammenkommen. Bestimmt kennt dort jemand das richtige Mittel.“ „Oh ja, das werde ich versuchen. Vielen Dank!“ Bevor der Weihnachtsmann sich in die Richtung, aus der er gekommen ist, aufmacht, notiert er sich noch schnell den Namen des kleinen Helfers. Kannst du den Namen entdecken? Wie lautet er?

_ _ _ _ _ (2. Buchstabe - 1. Buchstabe) * 2  = C

 

Tatsächlich trifft er wenig später auf einen kleinen Mann mit Hut und einem Krug, der offensichtlich über den Dingen steht. „Hallo werter Herr! Sie sind bestimmt schon viel gereist. Haben Sie vielleicht irgendwo erfahren, was zur Behandlung von … bei Rentieren genutzt wird?“ „Leeve Mann, da kann ich dir helfe! Dat, wat do hilf, han ich immer dobei. Luur ens he, wat ich in mingem Krooch han. Dat nimms de, un dann mischst de do ne janze Tass vun unger dat Futter. Dat mäs de drei mol am Daach. Do kanns de üvrijens och en lecker Zupp met maache! Die es dann ävver för dich.“ „Großartig, vielen herzlichen Dank! Das werde ich sofort ausprobieren.“

Was hat der kleine Mann dem Weihnachtsmann gegeben? _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4. Buchstabe - 3. Buchstabe = D, 1. Buchstabe = E

 

Eilig läuft der Weihnachtsmann nun mit der „Medizin“ über den „Müldorfer Anger“ zurück zu seinen Rentieren. Weiter geht es mit Teil 2 hier N50°45.ADE E007°09.DCB

 

  1. Teil

Am selben Tag erlebt Reiner Durchzug etwas ganz Unglaubliches. Seit 42 Jahren wohnt er in dem Tiny Haus am Bahnübergang (seit Kurzem ist er deswegen sogar plötzlich „hip“). Seit mindestens genau so vielen Jahren glaubt er eigentlich an gar nichts mehr. Obwohl er in dieser Zeit an so einem Bahnübergang eine ganze Menge gesehen hat. Als er heute jedoch aus seiner kleinen Tür schaut, läuft Richtung Bahnhaltestelle der Weihnachtsmann an ihm vorbei und winkt ihm freundlich zu. „Hallo!“ ruft er. „Ich bin der Weihnachtsmann. Meine Rentiere sind krank, deswegen kann ich mich leider nicht mit dir unterhalten. Schick mir aber doch gerne einen Wunschzettel. Hier hast du meine Adresse.“ Reiner hält das für einen Witz und ein wenig ratlos den Zettel mit der Adresse in der Hand. Später fliegt am Himmel jedoch der Weihnachtsmann in seinem Schlitten mit seinen neun Rentieren davon. Da kann er nicht anders, als doch wieder an den Weihnachtsmann zu glauben. Für all jene, die sich selbst überzeugen wollen, hat er an seinem Haus unter dem Lüftungsschlitz zur Bahnseite ein Weihnachtslied versteckt (magnetisch!). Wer es findet und erkennt, soll ebenfalls die Adresse erhalten. (Die Bahngleise müssen auf keinen Fall betreten werden!!!)

Anzahl Wörter des Liedes + 9. Buchstabe (ohne Leerzeichen) = F
3. Buchstabe = G
Bevor es zum Final geht, bitte das Lied wieder mit dem Magneten an der Rückseite UNTER dem Schutzblech befestigen. Vielen Dank :)
Das Final findest du hier: N50°45.EGA E007°08.G(F+E)A

Additional Hints (Decrypt)

Qnf Trfpurax vfg avpug fpujre mh urora, qrsvavgvi avpug ybffpuenhora.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)