Skip to content

Füwa 750 - Das Flugwesen Mystery Cache

Hidden : 11/10/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Fürstenwalder Flugwesen

Historischer Flugzeugbau in Fürstenwalde in den 2010er Jahren: Ettrich-Taube

Zur  Historie der Stadt Fürstenwalde gehört auch die lange Flugplatzgeschichte. Die ersten Starts und Landungen, noch in der Kaiserzeit, erfolgten auf einem Flugplatz im heutigen Stadtteil Fürstenwalde-Nord.

Aber nun immer schön der Reihe nach.

Zur Schaffung einer Luftwaffe wurde im Zuge der Aufrüstung Deutschlands der neue Militärflugplatz mit Wartungshallen und Tower sowie einer Kaserne namens „Waldfrieden“ an der Steinhöfler Chaussee gebaut. Überwiegend starteten, landeten und übten hier die dreimotorigen Transportflugzeuge vom Typ Junkers Ju 52.

Zum Kriegsende wurden hier Teile des Schlachtgeschwaders 2 „Immelmann“ stationiert.

Nach dem Sieg über Nazi-Deutschland kam der Flugplatz unter das Kommando der Roten Armee. Nun waren es sowjetische Flugzeuge die hier stationiert oder gewartet wie etwa das legendäre Jagdflugzeug Jakowlew Jak-3,  die leichten Bombenflugzeuge Suchoi Su-6 und Iljuschin IL-2 oder auch das Jagdflugzeug Jakowlew Jak-9 die sich im Krieg bewährt hatten.

Dann gab es die Stunde 0 für das zivile Flugwesen. Erst durften Segelflieger hier starten und dann stationierte die Interflug hier einen Betriebsteil Agrarflug. Legendär war dabei die polnische „Kruk (zu deutsch Krähe) die 140 km/h schnell war. Im Wendejahr drehte des Fernsehen der DDR eine Spielfilm-Serie über die Agrarflieger der Interflug. Gleich 5 DDR-Stars wurden aufgeboten: Jürgen Zartmann, Günter Schubert, Gerd-Hartmut Schreier, Andreas Schmidt-Schaller und Madeleine Lierck. In diesem Film wurde mit der tschechischen „Cmelak“ (auf deutsch Hummel) geflogen. Der Tiefdecker konnte mehr als 535 kg  Dünger bzw. Schädlingsbekämpfungsmittel in den Chemikalienbehälter aufnehmen. Mit dem Aus der Interflug endete auch der Agrarflug auf dem Flugplatz Fürstenwalde. Übrig blieben noch ein paar Jahre die Sportfliegerei, der historische Flugzeugbau und der Standort eines Rettungshubschraubers ehe der Verkehrslandeplatz für immer geschlossen wurde und ein Solarpark hier für neue Energie sorgt.

 

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Fpubar qra Jnyq: Fhpur na rvare znexnagra Onhzjhemry na rvarz xyrvara Unat.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)