Skip to content

Cito gegen die (Müll-) Flut - Sonntagsausgabe Cache In Trash Out® Event

This cache has been archived.

team_nekromiko: Liebe Flutmüllsammler,

zur Archivierung möchten wir Euch nochmal herzlich für Eure so engagierte Teilnahme danken!
Es ist unglaublich, was wir gemeinsam geschafft haben!

Dies war unser erster organisierter CITO, und, nach der ausschließlich positiven Resonanz und den vielen Ideen für einen "Teil 2" an gleicher Stelle, wird er nicht der letzte gewesen sein!
Wir arbeiten schon mit anderen Cachern an einem Plan, auf der gegenüberliegenden Wupperseite aufzuräumen.

Wir haben mittlerweile den im Wupperschlamm gefundendenen Hahn zu einem CITO-Reisenden gemacht. Er ist im Listing zu finden. Wer ihn discovern möchte, dem senden wir gerne den Code zu, also einfach melden! Ansonsten seht ihr ihn auf dem nächsten CITO hier in der Nähe, z.B. GC9KAJ8 Mit ner guten Tat ins neue Jahr...

Schöne Grüße
nekromiko

More
Hidden : Sunday, December 5, 2021
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

05 December 2021, 10:00 - 14:00

Hallo liebe Geocacher,

die große Flut nach dem Starkregen im Juli brachte nicht nur unendlich viel Leid über viele Menschen sondern auch viel Unrat an die Ufer der Flüsse und Seen.
Bald ist es ein halbes Jahr her, aber immernoch kämpfen viele Menschen mit den Folgen der Flut. Verständlicherweise mussten sich viele ersteinmal darum kümmern, das Hab und Gut zu sichern und die Häuser wieder bewohnbar zu machen.

Nichtsdestotrotz muss auch der Natur geholfen werden. Die Flut hat auch entlang der Wupper viel Müll angeschwemmt.
Darum wollen wir uns bei diesem CITO kümmern!
Wir räumen das Ufer und den ufernahen Bereich zwischen dem Balkhauser Kotten und dem Campingplatz Glüder auf - so gut es geht.

Die technischen Betriebe Solingen unterstützen die Aktion und stellen Handschuhe, Mülltüten - und wenn gewünscht auch Greifer bereit. Außerdem entsorgen sie den von uns gesammelten Müll. Die Handschuhe dürfen am Ende der Aktion behalten werden.

Wer also auch Monate nach der Katastrophe helfen möchte, die Flutfolgen zu beseitigen, ist herzlich eingeladen vorbei zu kommen.


Eine Wathose kann hilfreich sein, so können auch unwegsame Uferabschnitte erreicht werden ;-)

Das Event startet am Sonntag, den 05.12.2021 um 10:00 an den oben genannten Koordinaten, das Logbuch liegt bis mindestens 14:00 aus.
Parken kann man dort und in der näheren Umgebung.
Das Wetter im Dezember kann bekannterweise launisch sein kann. Ein angekündigten extremen Wetterbedingungen werden wir das Event vorsichtshalber absagen.
Bei normalem bergischen Regen findet das Event aber statt - und wir würden uns über Euer Erscheinen um so mehr freuen!

Wir werden Euch rechtzeitig über "Announcements" informieren, sobald wir irgendwelche Neuigkeiten zu vermelden haben.
Bitte beachtet auch die Updates am Ende des Listings!

                                                                                     

Wir hoffen auf reges Erscheinen! Bleibt gesund!

Updates:
16.11.:
Wir dürfen auch am Wupperufer sammeln, welches ja normalerweise geschützt ist.
Wer also mag, darf gerne seine Wathose zum Einsatz bringen :-)
Wenn es die Strömung zulässt, warten auf der "neuen Sandbank" gegenüber dem Balkhauser Kotten zwei Elektro-Rasenmäher (!) darauf, abgeholt zu werden. Aber auch wenn es am Ufer teilweise wie Kraut und Rüben aussieht, bitten wir schon jetzt darum, sich natürlich auch hier umsichtig zu verhalten!

21.11.:
Leute, das wird eine kleine Herausforderung:
Wir sind heute mal das Wupperufer zwischen dem Kotten und dem Campingplatz entlang gegangen.
Also das da Müll liegt war ja klar, aber tatsächlich ist es so viel , daß man mehrere Tage bräuchte um den ganzen Kram zu entfernen!

Teilweise sind da ganze Gartenausstattungen zu finden: Tische, Bänke, Stühle, eine Kaffemaschine, Schläuche, ein Rasenmäher... manches so in Schuss, dass man es nach einer Reinigung noch gebrauchen könnte...
Aber auch gaaaanz viele Autoreifen, Metallgestänge, große Kunststoffteile und Planenfetzen.

Daher habe ich um Hilfe gebeten, mit ein wenig Glück bekommen wir auch mehrere Schubkarren zur Verfügung gestellt.

Noch eine andere Herausforderung: Das nicht-organische Treibgut ist teilweise so eng mit Ästen verkeilt, dass man da mit schwerem Gerät ran muss.
Wenn also auch Bügelsägen mit Sägeblatt für Holz mitgebracht würden, wäre das eine enorme Hilfe! 2 bringen wir mit...

28.11.:
Wir haben nun noch etwas Besonderes für alle Helfer parat:
Da wir uns auch um die Entrümpelung des Zulaufes des Wasserrades des Balkhauser Kottens bemühen werden, gibt es für jeden Teilnehmer ein sogenanntes "Flutmesser", ein Zöppken, welches im Balkhauser Kotten geschliffen wurde.

 

CORONA-SCHUTZMAßNAHMEN:

Selbsverständlich müssen wir uns ALLE an die gültige Coronaschutzverordnung des Landes NRW halten.
Alle aktuellen Maßnahmen gibt's hier: CoronaSchVO NRW

ACHTUNG: Neue Corona-Regeln ab dem 04.12.2021 in NRW:

Wer nicht geimpft oder genesen ist, darf künftig bei allen privaten Kontakten im öffentlichen und privaten Raum nur noch den eigenen Haushalt sowie höchstens zwei weitere Personen eines anderen Haushalts treffen.
Kinder unter 14 Jahren sind hiervon ausgenommen.
Die Regelung greift auch dann, wenn ungeimpfte mit geimpften bzw. genesenen Personen zusammentreffen.
Nur bei privaten Zusammenkünften, an denen ausschließlich Geimpfte oder Genesene teilnehmen, greift die Kontaktbeschränkung nicht.

Heißt für unser CITO:
Der Teilnehmerkreis für dieses Event müssen wir auf 2G (genesen oder geimpft) begrenzen.
Ungeimpfte Personen können an dem Event leider nicht teilnehmen, Ausnahme: Kinder unter 14 Jahre.

Bei Ankunft am Event werden wir den 2G Status überprüfen müssen.
Bringt deshalt bitte entsprechende Nachweise (digitaler Impfpass oder ähnliches  und euren Perso oder eine andere Identifikationsmöglichkeit mit und meldet euch bei uns am Pavillon

Wer dem nicht zustimmt, kann an dem Event leider nicht teilnehmen!

Falls sich weitere Bedingungen oder Einschränkungen ergeben sollten, werden wir sofort per Announcement darauf hinweisen.

Mit eurem Will attend bestätigt ihr euer Einverständnis mit diesen unabdingbaren Maßnahmen und Regeln!

Additional Hints (No hints available.)