Skip to content

Nosce te ipsum! Mystery Cache

Hidden : 11/18/2021
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


D5, muss das sein?

Müssen nicht, aber nachdem ich vor Kurzem aus dem Fenster schaute und den Nachthimmel betrachtete, kam mir diese Idee. Und die hiesige Rätsel-Community benötigt ja auch mal wieder Futter. Außerdem braucht Ihr Euch nicht beschweren, immerhin müsst Ihr Euch nicht durch präparierte Webseiten klicken. Oder irgendeine kryptische Formel, für die man in Mathematik promoviert haben muss, ausrechnen. Zum Glück auch keine Java-Applikation, bei der man irgendwas irgendwo hinschieben muss, um dann nach Beendigung noch zu wissen, welches Zug Nummer 348 war. Auch mit nervigem Gepiepse werdet Ihr nicht traktiert. Also lehnt Euch entspannt zurück, legt eine schöne Platte auf (oder startet alternativ Euren Lieblingssong bei YouTube) und los geht's!


Was ist denn jetzt zu tun?

Eigentlich ist es ganz einfach, ...eigentlich. Wie Ihr sicher schon festgestellt habt, sind in dem Listing acht ziemlich verstreute Wegpunkte enthalten. Sind aber nicht so schön angeordnet - wer macht schließlich auch so einen Blödsinn und ordnet Wegpunkte in Form einer 3 an!? Besuchen müsst Ihr die Wegpunkte zum Glück nicht, das würde einen unverhältnismäßigen Material- und Zeitaufwand bedeuten. Und den möchte ich Euch ersparen. Ich schweife ab, also was ist nun die Aufgabe? Ihr müsst "lediglich" herausfinden, welche besonderen Oberflächenstrukturen sich an diesen Wegpunkten befinden. Das kann beispielsweise ein Meer, ein Graben oder ein Gebirge sein. Stellt Euch vor, einer der Wegpunkte läge bei N11° 22.400 E142° 35.500. Wenn Ihr diese Koordinaten bspw. bei Google Maps eingebt, dann zeigen diese auf den "Marianengraben". Also sowas in der Art wird gesucht. Die Koordinaten habt Ihr ja, sollte doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?


Und die Finalkoordinaten?

Keine komplizierten Rechnungen, kein BWW, nichts einsetzen und umformen. Ganz simpel: Die Finalkoordinaten erhaltet Ihr, wenn Ihr für alle acht Wegpunkte im Listing die richtige Antwort ermittelt und sie im unten verlinkten Checker eingegeben habt. Netterweise sagt Euch der Checker, falls nur ein Teil der Antworten korrekt ist. Ach ja, und falls es Unklarheiten bei der Bezeichnung geben sollte: Nutzt im Zweifel die lateinische Version und, weiterer Tipp, ignoriert etwaig vorkommende Akzentzeichen. Und falls das immer noch nicht ausreicht: Wikipedia is your friend!



War's das jetzt?

Nicht ganz. So komplett ohne Tipp möchte ich Euch nicht auf die Reise schicken, daher noch ein paar warme Worte zum Abschluss:

"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken."
Galileo Galilei

 

PS: Die Links dienen lediglich der Unterhaltung.

Additional Hints (Decrypt)

FPF

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)