Skip to content

Nicht bemerkt? Multi-Cache

Hidden : 11/24/2021
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wie ist das? Eilt ihr auch durch unsere Stadt von Dose zu Dose. Oder schaut ihr mittlerweile auch ohne „Dosenaugen“ auf die kleinen Besonderheiten die unsere Stadt ausmachen?

Hier ist (m)ein „Mehrstationer“ der Euch zu fünf Orten im Leipziger Osten führt. Genauer gesagt nach Reudnitz. Wobei Reudnitz statistisch und verwaltungstechnisch gesehen geteilt ist. Der nördliche Teil gehört zum Ortsteil Neustadt-Neuschönefeld (Stadtbezirk Ost) der südliche Teil gehört zum Ortsteil Reudnitz-Thonberg (Stadtbezirk Südost). Die Stationen befinden sich beidseitig dieser unsichtbaren Grenze.


Die Strecke ist fußläufig bequem zu absolvieren und mit einer Strecke von ungefähr einem Kilometer nicht zu lang. Es sei denn, man besucht das »Original«, aber dazu weiter unten mehr. Alle Stationen befinden sich in unmittelbarer Nähe vom Fußweg. Somit sollte das Unterfangen auch mit Kinderwagen oder ähnlichem gelingen. Für die letzte Station benötigt man sicher die Hilfe aus dem „Weltweitem“, wobei hier nicht der erste Klick zum Erfolg führen dürfte. Aber ihr kommt schon drauf…

Wie kommen wir nun von Station zu Station?

Na wie gehabt: Zählen und Rechnen. Start ist an den im Listing angegebenen Koordinaten. Man kann bis dorthin direkt mit dem Bus fahren. Dort findet man das Gesuchte und ermittelt daraus eine Zahl A, B, C u.s.w. Die Koordinate der nächsten Station wird dann einfach berechnet, in dem man den Klammerausdruck berechnet und wie angegeben von den Koordinaten an denen man gerade steht, addiert oder subtrahiert.

Die erhaltenen Werte der Klammerausdrücke sind dabei die Nachkommastellen der jeweiligen Koordinate, z.Bsp.:

► N +(99) ► E -(45) bedeutet, dass man zu ► N 51° 20.000 0.099 addiert und von E 012° 23.500 0.045 subtrahiert. ► Man erhält N 51° 20.099 E 012° 23.455.  Alles klar?

 

Beschreibung der Stationen und Hinweise


  • Der Anfang:
    • Einfach mal umschauen. Ihr steht vor der Schwabe'schen Villa. Im Vorgarten könnt ihr ein Objekt sehen. Wieviel Säulen tragen das Dach? Die Anzahl sei A.
    • Zu den Startkordinaten N -(19*A) und E +(27*A) hinzufügen ► Ihr erhaltet die Koordinaten des 1.Etappenziels
  • 1.Etappenziel:
    • Hier steht ihr vor einer Einrichtung, die als Tempel der Athene durchgehen könnte, deswegen sucht bitte die Eulen. Die Anzahl sei B.
    • Zu diesen Etappenkoordinaten N -(2*A+20*B) und E +(2*A+26*B) hinzufügen ►Ihr erhaltet die Koordinaten des 2.Etappenziels
  • 2.Etappenziel:
    • Fast ein wenig unscheinbar das Denkmal. Hier könnt ihr drei Ortsnamen lesen. Wo ist Herr Wagner verstorben? Gesucht ist der BWW des oben stehenden Ortsnamens, dieser sei C.
    • Zu diesen Etappenkoordinaten N +(C-7*A) und E -(2*C-B/2) hinzufügen ►Ihr erhaltet die Koordinaten des 3.Etappenziels
  • 3.Etappenziel:
    • Was ist nun schon wieder ein Sgraffito (Stichwort »farbiger Putz«)? Welche zwei gleichlautenden Worte könnt ihr an einem Gebäude lesen? Die Anzahl der Buchstaben beider Wörter sei D.
    • Zu diesen Etappenkoordinaten N -(2*D/A) und E -(D*D-D-2) hinzufügen ► Ihr erhaltet die Koordinaten des 4.Etappenziels
  • 4.Etappenziel:
    • Das muss so, wenn in Leipzig Zahlen für Multis benötigt werden! Deswegen ist es hier etwas kniffliger. Das Objekt ist bereits die dritte Kopie und wurde hier 1988 aufgestellt (das Original steht bei N 51° 18.913 E 012° 24.588). Jetzt könnt ihr dorthin eilen und alle Zahlen, die ihr auf den beiden Objekten (dem Original und der 3.Kopie) findet, vergleichen. Ihr werdet feststellen eine Zahl ist hier anderst als auf dem Original. Welche? Na gerade das gilt es heraus zu finden. (Aber natürlich findet man das auch im „Weltweiten“!) Und jetzt müsst ihr nur noch die Differenz zwischen der wahren und der falschen Angabe bilden und schon habt ihr E.
    • Zu diesen Etappenkoordinaten N +(B+5*C+D+E) und E -(B+2*C+D-E) hinzufügen ► Ihr erhaltet die Koordinaten des Ziels
  • Ziel:
    • Am Boden. Bei Schnee sicher nicht auffindbar. Aber wann liegt hier schon mal Schnee in Leipzig...

Ganz zum Schluss:

Für Hinweise und Vorschläge bin ich natürlich dankbar. Etwas mehr Text im Log freut den Eigentümer und Betreuer jeder Dose! Es muss zu keiner Zeit und an keiner Station Privatgelände betreten werden. Viel Spass beim Suchen und Finden!

Für Bannerfreunde

<p><a title="Nicht bemerkt?" href="https://coord.info/GC9JQDG"><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="https://img.geocaching.com:443/125fb7e3-01e6-480a-bb9b-6b5df1755c42.jpg"/></a></p>

Zum Schluss noch die Rückversicherung:

Die berechneten Koordinaten des Ziels kannst du, bevor du zum Endspurt ansetzt, gerne noch einmal überprüfen.

► GeoChecker.com ◄

 

Additional Hints (Decrypt)

Jre qra xhemra Qenug svaqrg, fraxr qra Oyvpx...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)