Skip to content

Das Street Art - Geheimnis / NFC & W3W & ALC Letterbox Hybrid

Hidden : 5/26/2022
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


NFC = Near Field Communication / Pads Ø30
W3W = What3Words (mit der App ist es recht komfortabel)
ALC = Adventure LAB Cache (noch eine App nötig)

D5: man benötigt ein Special Tool: ein NFC-fähiges Gerät; 
oft hilft dann ein Screenshot, um die NFC - Information zu konservieren wink

T3.5: erbebliche Strecke
Teamwork: mindestens 4 Apps auf einem Gerät gleichzeitig nutzen, das ist sportlich!

Das ist unsere erste (eigene) Letterbox und der Bonus zum Adventure LAB Cache "Street Art in Wetzlar".
Der LAB-Cache ist mitten in die Letterbox integriert und es gibt vor dem Start des LAB-Cache schon 10 Tatorte mit jeweils 1 Information zu erkunden. 

Die Tatorte 1 bis 10 kann man mit Muskelkraft oder motorisiert besuchen, bevor man zum Treffpunkt kommt (= Stage 11).
(Treffpunkt = Start der Innenstadtstrecke / Treffpunkt = Parkplatz für den motorisierten Untersatz) 

Strecken:
komplett mindestens 16 km
Treffpunkt bis Finale = Innenstadtstrecke 5 km
nur LAB (sequentiell) 3,5 km


Das Street Art Geheimnis

Heute ist mein erster Arbeitstag in der Sonderkommission Farbe. Mit mir sind wir jetzt zu zweit; mein Kollege heißt Joachim.

Seit einiger Zeit ist in Wetzlar und in der näheren Umgebung ein unbekannter, aber talentierter Sprayer unterwegs. Wir sollen ihm das Handwerk legen, denn das Besprühen oder Plakatieren von Gegenständen und Gebäuden ist Sachbeschädigung. Zudem macht sich der Sprayer damit schadenersatzpflichtig und kann strafrechtlich verfolgt werden. Und ER betrachtet diese Verfolgung wohl als Katz-und-Maus-Spiel, weil er an jedem Tatort ein paar verschlüsselte Informationen auf den nächsten Tatort hinterlässt.

Nach einem anonymen Tipp starten wir heute mit unseren Ermittlungen an der Goetheschule.
1. Tatort:                 Goetheschule
2. Tatort:                 Helgebach
3. Tatort:                 Stoppelberger Hohl
4. Tatort:                 Nauborner Straße
5. Tatort:                 Eiserne Hand

6. Tatort:                 Neustadt
7. Tatort:                 Kreisel
8. Tatort:                 Garbenheim
9. Tatort:                 Naunheim
10. Tatort:               Niedergirmes

11: Treffpunkt:        /// _ _ _ _ _ _ . _ _ _ _ _ . _ _ _ _ _ _    (17 Buchstaben aus den 10 Tatorten)

Am nächsten Tag soll unsere Verfolgung hier am ermittelten Treffpunkt = Stage11 weitergehen.

Einen Tag später:

Heute erwartet mich hier leider niemand, doch plötzlich erscheint eine Nachricht auf meinem Smartphone:

„Hi!, ich habe etwas Auffälliges beobachtet und habe schon einmal die Verfolgung aufgenommen. Komm' einfach hinterher: 
dort vorne an den Treppen runter, durch die Unterführung durch auf die andere Seite, am Ende nach links und dann die Rampe hoch. Den Asphaltweg weiter bis zum Ende. Anschließend die Straße überqueren und vor der Brücke die Treppen runter. Dort hat der Sprayer wohl wieder zugeschlagen! Du wirst mich finden!“

12. L-Steine – Tattoo‘s
Wow, was für ein langes Kunstwerk. Deshalb zähle ich alle Elemente mit der gleichen, höchsten Höhe, die direkt am Weg stehen
(parallel zum Weg, nicht um die Ecke / QS=8) Ergebnis = L 

Das ist schon echt beeindrucken, welche Facetten von Wetzlar hier auf Stein gesprüht wurden. 
Dann folge ich erst einmal den Weg entlang der Lahn, bis ich in die Zone vom LAB1 komme.

13. Lasertag      LAB1
aus LAB1: Stageinfo (Durchgang) und BONUSinfo

14. Durchgang
Hier kann man also auch bei Regen ein paar Graffitis an die Wand bringen, diese Arena ist sogar überdacht. Echt stabil. Komischerweise merke ich mir die Anzahl der Metallpfosten (= M), welche die Überdachung tragen und setze meinen Weg fort, immer schön entlang der Lahn. Vorbei an der Röhre, unter der alten Lahnbrücke hindurch, am Wehr vorbei bis zur Zone des LAB2.

15. Paulaner      LAB2
aus LAB2: Stage (Racetrack) und BONUSinfo
Also Joachim ist echt auf Zack, der hat mich komplett abgehängt bei den Ermittlungen, da muss ich mich wohl etwas mehr beeilen. Weiter geht’s unter der Brücke durch und mittlerweile erlebe ich die Verfolgung wie einen Besuch in einer Freilicht-Kunstgalerie links und rechts des Weges. 

16. Racetrack
Eine Dame unter der Brücke schaut mich mit großen Augen und Fernglas an. Sie hat eine tolle Kopfbedeckung, dessen
Farbe als Buchstabenwortwert (BWW = N) mir im Gedächtnis bleibt. Der Sprayer hat wirklich Talent oder ist es sogar ein Team? Fast überall sehe ich die Initialen 3Steps! Grübelnd führt mich mein Weg Lahnabwärts weiter zur nächsten Brücke, um auf die andere Lahnseite zu kommen, zur Zone vom LAB3

17. Feuer      LAB3
aus LAB3: Stageinfo (E-Charging) und BONUSinfo
Ich folge der Straße bis zum nächsten Kunstwerk auf der linken Seite

18. E-Charging
Wow, das ist schon ganz schön groß! Aber warum heißt denn dieses Bauwerk hier „???????“ (BWW = P) 
Ich finde hier leider nicht die typische Information des Sprayers und auch von Joachim immer noch keine Spur. Er scheint mir bei der Jagd nach dem Sprayer ein ganzes Stück voraus zu sein! Ich bin mir aber sicher, den hole ich bestimmt noch ein, denn wir sind ja schließlich ein Team. Also weiter zur Zone des LAB4!

19. Peace      LAB4 
aus LAB4: Stageinfo (Turbine) und Zugang BONUS
Etwas nachdenklich über die Aktualität dieses Kunstwerkes angesichts des Krieges in der Ukraine trotte ich weiter, dem Verlauf des Fußweges folgend. Es geht nach links, wieder links, dann am Sportfeld vorbei, nach rechts Richtung Brücke....

20. Brückenpfeiler
Plötzlich holt mich das Wandtattoo am Brückenpfeiler zurück zu meinen Ermittlungen. Hier war der Sprayer ja auch schon! Sieht schon echt witzig aus, wenn bei dieser Kunst die Größenrelation etwas vertauscht werden, aber irgendeine Information muss ich mir hier noch merken!
(Info an Brücke oben) Anzahl Buchstaben auf dem braunen Schild = R Dann geht’s weiter zum nächsten Tatort; die Position kenne ich ja ... ( aus Stage 19!_Lab4 ) 

21. Turbine
Wow, der Sprayer hat in Wetzlar und Umgebung schon echt viele Objekte mit der Spraydose besucht, aber es ist alles in allem schön anzusehen! Aber er wird nachlässig und Joachim und ich sind ihm wohl schon ganz nah auf den Fersen, denn die Farbe hier ist noch nicht ganz trocken. Zwar verwirrt mich der Name dieses Ortes etwas, denn der Platz ist doch vorn. Auch das typische Puzzlestück zur nächsten Sprayer-Zone kann ich hier nicht finden.
Aber ich merke mir den Buchstabenwortwert des kompletten Names dieser Graffiti-Turbine (BWW = S)
. Und dann weiter zur letzen Zone beim LAB5

22. dahinter      LAB5
aus Lab5: BONUSinfo
Mist, hier habe ich den Sprayer schon wieder verpasst und Joachim ist auch nicht da. Aber die blaue Farbe ist noch ganz frisch, er kann also noch nicht so weit sein. Jetzt nehme ich meine Beine mal in die Hand und die letzten Meter zum nächsten potentiellen Tatort lege ich mal in schnellster Gangart zurück! Ich habe jetzt alle Informationen zusammen! (aus zwei Welten / App + Letterbox)
 


Überprüfung Summe A bis K aus den ersten 10 Tatorten mit Check Ergebnis Tatorte 1 bis 10 
Überprüfung für den Schlosscode am Finale mit Check Schlosscode fürs Finale 

Bannercode:
<a href="https://coord.info/GC9MK86"><img src="https://img.geocaching.com/cache/large/507dd03a-40a5-40f2-bf4b-dbd047a1792c.jpg" height="200" ></a>


Wegen Baustelle (Stand: Juni 2023)

 

  • Die 1. LAB-Station = Stage 13 / Lasertag ist nicht zu erreichen; deshalb die Antwort-Zone vergrößert für diese Antwort: 
    Feuerwehrzufahrt 
  • Die Überdachung an Stage 14 / Durchgang ist teilweise demontiert, die Lösung lautet:
    M = 6
  • Die 5. LAB-Station = Stage 22 / dahinter ist nicht zu erreichen, deshalb die Antwort-Zone vergrößert für diese Antwort: 
    Lampe

Additional Hints (Decrypt)

Gngbegr 1 ovf 9 ASP Gngbeg 10 ahe noyrfra Npughat: Crvyhat nhf YNO4 retvog Fgntr 21, avpug Fgntr 20! Fgntr 21: 2 Jbegr, 13 Ohpufgnora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)