Skip to content

Urbane Geheimnisse - 13 x 13 Mystery Cache

Hidden : 2/21/2022
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bringt dir der Zahl 13 Glück (gefunden) oder Pech (nicht gefunden)?

In vielen Kulturen gilt die 12 als heilige Zahl: Es gibt 12 Monate, 12 Sternzeichen, 12 Apostel... Für einige Menschen ist die 13 eine Unglückszahl, weil sie als erste Zahl über die 12 hinausgeht.

Auch in der Bibel wird die Zahl 13 mit Unheil assoziiert. So waren beim letzten Abendmahl 13 Personen anwesend, von denen der dreizehnte, Judas, Jesus verraten hat. Auch in Märchen steht die Zahl nicht für Glück. So verflucht die dreizehnte Fee Dornröschen zu Tode, wobei die zwölfte Fee den Tod zu einem hundertjährigen Schlaf mildern kann. Das Unheilsmotiv um die Zahl 13 lässt sich bis in die Gegenwart verfolgen. Beispielsweise dreht sich die Filmreihe «Freitag der 13.» um einen Serienmörder, der in jedem Film aufs Neue Angst und Schrecken verbreitet.

Dennoch kann man ebenso viele positive Beispiele nennen, die mit der Zahl 13 in Verbindung stehen. So waren im Mittelalter etwa zwölf Mönche sowie ein Abt für die Gründung eines Klosters erforderlich. In dieser Situation galt die 13 als Glückszahl. Was jetzt für viele unvorstellbar klingen mag: Sogar der Freitag, der 13., galt einst als Glückstag. Denn in der altnordischen Tradition war der Freitag der Fruchtbarkeitsgöttin Freya zugewiesen, zudem war die 13 ihre Glückszahl.

Besonders im Judentum gilt die Zahl 13 weiterhin als die Glückszahl schlechthin. Sie symbolisiert den Namen Gottes, dem im Buch Exodus dreizehn Eigenschaften zugeschrieben werden. Zudem fasste der Gelehrte Maimonides dreizehn Glaubensartikel zusammen und nicht zuletzt feiern jüdische Kinder im Alter von 13 Jahren die Bar Mitzwa beziehungsweise Bat Mitzwa.

Trotz dieser Tatsache hat die Angst vor der Zahl 13 eine so hohe Relevanz erreicht, dass sie heute sogar mit Triskaidekaphobie ihre eigene Bezeichnung trägt. Die Phobie ist auch der Grund, wieso in Hotels oft das 13. Stockwerk sowie bei gewissen Airlines die 13. Sitzreihe im Flugzeug fehlt. Auch dass man in Unterkünften oft vergeblich ein Zimmer mit der Nummer 13 sucht, ist alles andere als eine Seltenheit.

Bekannte historische Persönlichkeiten waren ebenfalls triskaidekaphobisch, darunter Mark Twain, Christoph Kolumbus sowie die US-Präsidenten Herbert Hoover und Franklin D. Roosevelt. Beim britischen Premierminister Winston Churchill nahm die Phobie so extreme Ausmasse an, dass er sich strikt weigerte in der dreizehnten Reihe eines Flugzeugs oder Theaters Platz zu nehmen.

________________________________________________

Cache: 

Die Headerkoordinaten zeigen nicht zu einem Ausgangspunkt (die Reihenfolge der Bilder ist auch keine empfohlene Route). Sie zeigen nur ca. den Mittelpunkt des Stadtteils an, wo du suchen musst. Münichholz ist auch für nicht Ortskundigen leicht abzugrenzen: er liegt zwischen Haager Straße und der Enns.

Gesucht werden 13 Straßennamen. Die meisten Straßen sind in diesem Stadtteil nach Persönlichkeiten benannt. Du musst die Straßennamen herausfinden, die auf den Bildern nicht sichtbar sind. Gesucht wird immer nur der Nachname (Familienname). 

 

 A = 

 B =

 C =

 D =

 E =

 F =

 G =

 H =

 I =

 J =

 K =

 L =

 M =

 

Rechnen musst du mit den Buchstabenwortwerten (BWW). A=1, B=2...

N = Summe der BWW aller Namen mit 6 Buchstaben. 

Den Cache findest du bei:

N 48° (7 x N + C + D + G)    E 014°   (55 x N + D + M)

Weil es um einen urbanen Cache handelt, bekommst du im Checker einen Spoilerbild. Im Vordergrund steht das Rätsel, die Dose soll schnell zu finden sein (Muggelgefahr). Es muss nichts aufgemacht, abgeschraubt ... werden, ein Griff genügt! 

Vielen Dank an Hopsl1 főr den Beta-Test!

Viel Spaß beim Rätseln, Lösen und finden!

 

 

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Xbagebyyfhzzr N ovf Z = arhauhaqregqervhaqmjnamvt Qbfr: zntargvfpu, avk noonhra, avk fpuenhora, avk össara, avk nooerpura .... ahe rva TEVSS yg. Fcbvyreovyq (vz Purpxre)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)