Skip to content

Niedersachsenrundfahrt Mystery Cache

Hidden : 1/30/2022
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Vorbemerkung: Am Fragezeichen findet sich wie üblich keine Dose, sondern das sympathische Radhaus in Bennigsen.

Die Internationale Niedersachsen-Rundfahrt (LOTTO-Rundfahrt) war ein seit 1977 bis 2007 jährlich im April ausgetragenes mehrtägiges Radrennen. Ausrichter des Etappenrennens war der Verein Internationale-Niedersachsen-Rundfahrt, der durch die Auswahl der Start- und Zielorte versucht, möglichst viele niedersächsische Regionen bei dem Radrennen zu berühren.

Es ist Zeit die Niedersachsen-Rundfahrt mit erneuertem Konzept wieder aufleben zu lassen und aus dem Schatten der Tour, des Giro und der Vuelta herauszutreten! Neu ist: Die Stationen der einzelnen Etappen müssen erst ermittelt werden. Um zum Ziel zu gelangen müssen die folgenden Fragen beantwortet werden, um die Orte zu ermitteln, die den Verlauf der Etappen vorgeben. Viel Erfolg!

1. Etappe

In dieser Stadt wurde 2013 eine "Mumie" auf einem Dachboden gefunden.    _ _ _ _ _ _ _ _   (a1)

Hier werden die grünen Flaschen für ein weltbekanntes Bier aus einem anderen Bundesland produziert.   _ _ _ _ _ _ _ _   (a2)

Der erste Manager von U2 wurde nicht in Irland, sondern in Deutschland geboren - und zwar hier!   _ _ _ _ _ _ _   (a3)

Das gibt es in Deutschland nur zweimal und einmal in Niedersachsen: eine Bifurkation!   _ _ _ _ _   (a4)

Der Geburtsort der niedersächsischen Hälfte der Doofen.   _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   (a5)

Hier steht der Bonze des Humors.   _ _ _ _ _ _ _ _ _   (a6)

2. Etappe

Eine alte Hansestadt mit dem wahrscheinlich buntesten Bahnhof im Land.   _ _ _ _ _ _   (b1)

Der Entwickler des Vier-Seiten-Modells wurde hier geboren.   _ _ _ _ _ _   (b2)

Alex Meier, insbesondere beim FC St. Pauli und bei Eintracht Frankfurt erfolgreicher Fußballspieler, ist hier geboren.   _ _ _ _ _ _ _ _   _ _   _ _ _   _ _ _ _ _ _ _ _ _   (b3)

Dieser Ort war vor dem Aufstieg Lübecks ein florierender Handelsplatz und Drehscheibe des Fernhandels insbesondere auch mit Lüneburger Salz. Um 1100 war die umwallte Fläche des Ortes dreimal größer als die von Haithabu.   _ _ _ _ _ _ _ _ _   (b4)

Die Zickenstadt.   _ _ _ _ _ _ _   (b5)

Diese Stadt ist auch bekannt für ein nächtliches Radsportkriterium, das früher rund um die Markthalle, später rund um die Oper ausgetragen wurde.   _ _ _ _ _ _ _ _   (b6)

3. Etappe

Hier wachsen - dem Vernehmen nach - 1000jährige Blumen.   _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   (c1)

Aus dieser Stadt kommt ein Getränk, das auch in den USA erfolgreich und Sponsor einer traditionsreichen NHL-Franchise geworden ist.   _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   (c2)

Hier steht eine insbesondere zu Zeiten der Salier beliebte Kaiserpfalz.   _ _ _ _ _ _    (c3)

Der höchste Berg Niedersachsens.   _ _ _ _ _ _ _ _    (c4)

Der Präsident (Stand 01/2022) eines der erfolgreichsten Vereine im Männerfußball der letzten Jahrzehnte ist hier 1946 geboren.   _ _ _ _ _ _ _ _   (c5)

4. Etappe

Diese Hafenstadt wurde ursprünglich mit zwei "m" geschrieben. Angeblich entwickelte sich die Schreibweise mit einem "m" infolge des Handels mit England. Die sodann bestehenden unterschiedlichen Scjreibweisen sorgten für Streit, den die oldenburgische Regierung mit einer Verfügung zugunsten der heutigen Schreibweise entschied.   _ _ _ _ _ _ _ _ _   (d1)

Hier wurde der u. a. für Wolfgang Petry tätige Musikproduzent Tony Hendrik geboren.   _ _ _   _ _ _ _ _ _ _ _ _   (d2)

Diese Stadt errang im Jahr 2012 mit einem deutschlandweiten Spitzenwert von insgesamt nur 63 Sonnentagen den Titel Schlechtwetterkönig (sicher ein einmaliger Ausrutscher).   _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   (d3)

Der Erfinder des Beat-Club hatte in einem Ortsteil dieser Stadt ein Tonstudio, in dem nationale und internationale Stars (angeblich z. B. ABBA und Phil Collins) aufgenommen haben.   _ _ _ _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   (d4)

Dieser Stadt widmeten Element of Crime einen Song.    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   (d5)

Der Name dieser Stadt im bremischen Umland bezeichnet auch einen männlichen Vornamen.   _ _ _ _ _   (d6)

5. Etappe

Diese Stadt spricht sich mit einem Buchstaben.   _ _ _ _ _   (e1)

Hier wird - dem Namen nach - der Katholizismus verteidigt.    _ _ _ _ _ _ _ _ _   (e2)

Welche Stadt verbindet Ulrike Meinhof, Johannes Bitter und Klaas Heufer-Umlauf?   _ _ _ _ _ _ _ _ _    (e3)

Hier wurde in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts der Mittelklassewagen "Typ P" von der Hansa-Lloyd Werke AG gebaut.   _ _ _ _ _   (e4)

Wo grüßen Jan und Libett auf dem Stoppelmarkt?    _ _ _ _ _ _   (e5)

6. Etappe

Das Postamt dieser Stadt halbierte 1872/73 Briefmarken zu 1 Groschen. Für eines der noch wenigen Exemplare dieser halbierten Briefmarken wurden auf einer Auktion vor wenigen Jahren 261.000 € erzielt.   _ _ _ _   (f1)

Diese Stadt beherbergt den weltgrößten Vogelpark.   _ _ _ _ _ _ _ _    (f2)

Der Sitz des niedersächsischen Verfassungsgerichts.    _ _ _ _ _ _ _ _ _    (f3)

Ziel!

Bildet nun aus a1-a6 A, aus b1-b6 B, aus c1-c5 C, aus d1-d6 D, aus e1-e5 E und aus f1-f3 F und holt den Siegerpreis bei

N 52° 14.ABC E 009° 40.DEF

 

Additional Hints (No hints available.)