Skip to content

Mit BIBI um den Block(s)dieksee Multi-Cache

Hidden : 4/15/2022
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mit BIBI um den Block(s)dieksee


Hier geht's weiter, nachdem es zuletzt verhext war.
Hinter den Schalter AKTivieren hexte eine üble Verwandte von Bibi die Funktion ARCHivieren ...
Danke an Schatzi-S für den Hinweis und an 2RaumBulli für das rasche Ausgraben aus dem Archiv.

Never give up! schrieb die GeoGang in ihren Log.
Das meint Bibi auch nach zwei Wandalen-Angriffen auf ihr windschiefes Häuschen
und hat Daniel Libeskind gebeten, ihr ein neues Hexenhaus zu bauen.
Endlich! rief er.
Endlich kann ich in Bremen meine Turm-Idee umsetzen.

Ein neues Grundstück konnte Bibi schnell baureif hexen
und – hexhex – stand der Libeskind-Turm an Ort und Stelle.

Wo das neue Grundstück zu finden ist? Ihr werdet es herausfinden!

Natürlich ist der Turm ordentlich verhext.
Viel Spaß dabei - Tools für das Hexenwerk sind vor Ort.

Und immer dran denken: Never give up!

Viel Spaß wünschen Bibi und das Team SaHaRa

P.S.: Bitte die Hexentools ordentlich zurückbauen und das Logbuch wie vorgefunden zurücklegen,
damit es nicht auf ewig in der Dose verschwindet. Bibi kennt noch keinen Befreiungs-Hexen-Spruch.


Habt ihr es gewusst? Bibi Blocksberg kommt ursprünglich aus Block(s)diek!

Es war 1965. Baumaschinen rückten an und planierten das Gelände für die Neubauten in Blockdiek. Als ihr Hexenhäuschen im Jahre 1966 von Baumaschinen plattgemacht wurde, setzte sie sich auf ihren Kartoffelbrei und flog – hex hex - davon. Niemand wusste, wohin sie geflogen war, bis dann Karla Kolumna in der Neustädter Zeitung ab 1980 von ihren Erlebnissen berichtete. Sensationell! Doch niemand weiß, in welchem Neustadt die Zeitung erscheint.

All ihr Hab und Gut flog ihr - hex hex - hinterher. Ältere Mitbürgerinnen berichten, dass nicht alles Gut Bibi und Kartoffelbrei folgen konnte. Ein für Bibis damalige Hexenkunst nicht erreichbarer Schatz folgte nicht und blieb so für alle Ewigkeit an diesen Ort gebunden. So erinnert dieser Schatz heute noch an Bibi – ohne dass es die hier wohnenden, spazierenden, Gassi gehenden und joggenden Muggel erkennen würden.

Rund um den Blockdieksee brachte Bibi Hinweise an, die ihr den Weg wiesen, wenn sie Blockdiek auf dem Weg zur Walpurgisnacht verließ. Nur wahre Hexenmeisterinnen und Hexenmeister können diese Hinweise erkennen und den dazu gehörenden Zauberspruch fehlerfrei aufsagen.

 


 

Zum Cache:
Wegstrecke ca. 1,9 km plus Weg zum Final mit zehn meist einfachen Stationen und zwölf Aufgaben plus Final.

Die Startkoordinaten sind zu Fuß, mit Fahrrad oder dem ÖPNV sehr gut zu erreichen. Für das Cachemobil könnte es schwierig werden, einen Ruheplatz in der Nähe zu finden. Eine Möglichkeit ist in den zusätzlichen Wegpunkten angegeben.


Stages:
Siehe Listing, zusätzliche Wegpunkte und/oder Bibi's hilfreiches Blatt.

 

So viele Zahlen …
Empfehlenswert ist es, sich ein hilfreiches Blatt aus Bibis Hexenlexikon herunterzuladen, auszudrucken und in die Cacher-Ausrüstung zu packen. 

Achtung: Der folgende Link startet den Download einer Datei mit weiteren Details, die zum Finden des Geocaches benötigt werden. Als der Cachebesitzer versichere ich, dass diese Datei ungefährlich ist. Die Datei und ihr Inhalt sind nicht von Groundspeak oder einem Geocache Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft worden und die Datei wird auf eigene Gefahr heruntergeladen.

Bibis hilfreiches Blatt als PDF-Datei

 


 

Stage 01 - Straßenbahn: Haltestelle
Am Start hat sich Bibi mit den Vorschriften beschäftigt und Paragraf 58.1 genau durchgelesen. Sie merkte sich aber nur, in welchem Jahr diese Ordnung erlassen wurde.

(A) = Erlass-Jahr der Bau- und Betriebsordnung

 

Stage 02 - Seilbahn: Rollenkasten
Parallel zur Straßenbahn verläuft eine Seilbahn. Auf dem Rollenkasten fuhr Bibi gerne hin und her – zum Ärger von Kartoffelbrei, ihrem Hexenbesen. An dem Rollenkasten befindet sich eine Plakette mit der Angabe zu (DIN) und EN.

(B) ist die vierstellige (DIN)EN-Nummer

 

Stage 03 - Hexen-Sitzplätze
Nicht nur Bänke laden Bibi hier zum Verweilen ein, sondern auch rote Sitzgelegenheiten auf der Betonmauer. Genau zwei schlanke Hexen können auf jeder Sitzgelegenheit Platz nehmen.

(C) ist die Anzahl der schlanken Hexen, die hier Platz nehmen können (zwei Hexen je...)

 

Stage 04 - Eingang zur Unterwelt
Man sagt ja, dass Hexen mit dem Teufel im Bunde seien. Hier ist ein Eingang in seine Unterwelt. Eine Zahl gibt an, wieviele teuflische Mitarbeiterinnen „t“ hier wohnen.

(D) ist die Zahl der teuflischen Mitarbeiter🔱innen.

 

Stage 05 - Rindvieh/Brücke
Hier hat Bibi ein Rindvieh festgehext. Daneben steht, um welche Art von Rindvieh es sich handelt.
(E) ist die Summe der Buchstabenwerte des „Rindviehs“.

 

Neben dem Rindvieh führt der Weg über eine Brücke. Brückenbauwerke sind registriert, katalogisiert und nummeriert.

(F) ist die Nummer der Brücke neben dem Rindvieh.

 

Stage 06 - Tischtennisnetz
Bibis Fans sind bekanntlich meist Kinder und so wundert es nicht, dass sie sich bei den Bremer Maulwürfen auch heute noch manchmal herumtreibt und hier einige zauberhafte Zahlen versteckt hat. Ihr müsst das Maulwurfsgelände nicht betreten, um den Wert für G zu finden. Aber vielleicht ist die Zählung besser aus der Nähe möglich.

(G) ist die Anzahl der Löcher (drei Reihen) in dem „Netz“ der Tischtennisplatte.

Wenn der Spielplatz besetzt ist, siehe Alternative in den Hints.

 

Stage 07 - Graffiti
Bibi liebt Graffiti. Deshalb hat sie sich neben vielen anderen hier verewigt und sich eine Merkzahl auf das Grün gesprayt. Im Sommer mag das Naturgrün ihr Graffiti gut verbergen und einen Abstecher in die Wildnis erfordern.

(H) ist die dreistellige Graffiti-Zahl.

 

Stage 08 - Abwasser
Hier steht nicht nur Wasser im See, hier fließt auch welches im teuflischen Untergrund. Ein grünes Schild verrät es: Abwasser! Als ob das grün wäre… Vier Zahlen stehen auf dem Schild.

(K) ist die Summe der vier Zahlen ohne die Nachkommastellen, plus die einfache Quersumme der ermittelten Summe.

 

Stage 09 - Pegel
Hier steht ein Pegel im Wasser. Die oberste schwarze Zahl auf gelbem Grund hat sicherlich Bibi dort hingehext, denn die will nicht so recht in die Reihe der anderen Zahlen passen.

(L) ist die aus dem Rahmen fallende oberste Zahl am Pegel.

 

Stage 10 - Angelsteg: Verhexte Zahlen
Hier am Ufer soll Bibis Lieblingsplatz gewesen sein, aber nicht ihr Hexenhäuschen. Der Steg entstand allerdings nach ihrer Zeit, jedoch zauberte sie sich hier – hex hex – wichtige Zahlen hin.
Als gute Tarnung schob sie einen Sportverein als Autor einer Warnung vor. In den vier Worten der Warnung (ohne Sportverein) befinden sich zwei Arten von Zeichen: die einen sind von Bibi verHEXte Zahlen, die anderen lassen sich für diese HEXerei nicht gebrauchen und dienen nur der Tarnung, sie sind also „hex-resistent“.


(M) ist die Summe der HEX-Werte aller verhexten Zahlen (mehrfache zählen mehrfach).

(N) ist die Summe der Buchstabenwerte des Vornamens unserer Titelheldin.

 


 

Final:
Nun habt ihr alles beisammen, um euch zum Rest von Bibis altem Heim zu begeben. Aber wisst ihr schon, wo ihr suchen müsst?
Vielleicht, wenn ihr echte Hexenmeisterinnen oder Hexenmeister seid.
Sonst müsst ihr nun rechnen:
Addiert, subtrahiert, multipliziert und dividiert wie im Hexenblatt angegeben.
Oder ihr müsst den folgenden Hexenspruch anwenden:

Die Summe von A bis N gibt X
Rechne K plus C durch zwei, minus M mal zwei für Zett
Nehme X minus Zett für Nord ganz fix
Für Ost ist X plus Zett ganz nett
Hex hex!

X = Summe von A bis N
Z = K + C/2 - M*2

Dann findet ihr Bibis Hinterlassenschaft gewiss bei N53°0(X-Z) E8°5(X+Z).

Bitte am Final NUR die beigestellten Hexentools nutzen.

 

Code: 
Sooo, nun steht ihr also am Final. Nein, ihr benötigt kein Werkzeug, keine Gewalt. Nur ein wenig Hexerei, was sonst. Nehmt die Lösung für B und multipliziert sie mit der Glückszahl, die sich als Summe von Geist und Materie, der Dreifaltigkeit und den vier Elementen ergibt. Aber ist das noch Hexerei?

 

 

Für Banner-Freunde gibt es hier einen Link: 

<a href="https://www.geocaching.com/geocache/GC9N169"> <img alt="Mit Bibi um den Block(s)dieksee" src="https://img.geocaching.com/07025f29-6af3-4c1e-b540-bb6a34bd2f3b.jpg" title="Mit Bibi um den Block(s)dieksee" /> </a>

 


 

Bibi's hilfreiches Blatt als PDF Datei
Achtung: Der folgende Link startet den Download einer Datei mit weiteren Details, die zum Finden des Geocaches benötigt werden. Als der Cachebesitzer versichere ich, dass diese Datei ungefährlich ist. Die Datei und ihr Inhalt sind nicht von Groundspeak oder einem Geocache Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft worden und die Datei wird auf eigene Gefahr heruntergeladen.

Bibis hilfreiches Blatt als PDF-Datei


24.04.2022: Alternative zu Stage 6 hinzugefügt
27.05.2022: Bibi's hilfreiches Blatt korrigiert (QR-Code Update)
01.07.2022: von D3,0 auf D3,5 geändert
20.10.2023: Änderung Listing wegen Final Provisorium
01.04.2024: Änderung Listing wegen neuer Final-Koordinaten

Additional Hints (Decrypt)

F6: Nygreangvi mhz GG-Argm xöaag vue qra Anzra qrf Fcvrycyngmrf fhpura (fcvryra rejüafpug) haq qra OJJ qrf qneva ireobetrara Anzraf (Orvz ... Ubs) rezvggrya F7: Yäezfpuhgmjnaq F8: rf trug nhsjäegf! F10: URKrajvffra resbeqreyvpu Svany: zvg Trqhyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)