Skip to content

CITO gegen die (Müll-) Flut - Über die Wupper Cache In Trash Out® Event

This cache has been archived.

team_nekromiko: So, wie angekündigt wandert dieser CITO nun ins Archiv.

Wir bedanken uns nochmal sehr herzlich bei all den helfenden Händen. Wir haben zusammen tolles für die Natur geleistet!
Zusammen mit anderen Cachern werden wir bestimmt noch das ein oder andere CITO entlang der Wupper erleben :-)

Nochmals dicke bedanken möchten wir uns bei Jörn, ohne den die Aktion mit den Kanus nicht zustande gekommen wäre!

Schöne Grüße
Anette, Micha

PS: Es sind immer noch 4 TBs im Cache, die gerne ausgeloggt werden möchten...

More
Hidden : Sunday, March 27, 2022
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

27 March 2022, 10:00 - 15:00

Hallo liebe Geocacher,

Nach dem unerwarteten Erfolg des ersten CITO hier, und einigen Nachfragen zu einem weiteren CITO an dieser Stelle, können wir nun verkünden:
Ja, wir packen nochmal an um der Müllflut entgegenzutreten! Und zwar am Sonntag, den 27.03.2022 um 10:00.

Diesmal wird die Latte für den körperlichen Einsatz aber ein wenig höher gelegt, denn wir wollen uns um die andere Wupperseite kümmern.
Aber keine Sorge, auch CacherInnen, die sich die T-Wertung nicht zutrauen, werden genug zu tun haben und ihren Spaß haben ;-)

Wir nicht nur grünes Licht von der Stadt Solingen, sondern auch aus Leichlingen, vom Wupperverband und der Biologischen Station Mittlere Wupper. Unterstützt werden wir außerdem vom NABU und dem Team des Balkhauser Kottens.
Der BAV, der Bergische Abfallwirtschaftsverband, sponsert uns mit stabilen Handschuhen und Müllsäcken!

Ein Riesendank geht an Dachs71, der maßgeblich an der Organisation des "Drumherums" beteiligt ist!

Warum das Tamtam?
Nun, wir werden dieses CITO mit einigen technischen Aufwand bestreiten:
Da das andere Wupperufer nur schwer, über einen langen, schmalen Waldweg zu erreichen ist, ein Abtransport des gesammelten Mülls von dort extrem aufwändig wäre, werden wir unter anderem eine Pendel-Fähre mit Kanus bauen, mit der Mensch, Material und Müll von Ufer zu Ufer transportiert werden!
So schonen wir nicht nur das Flussbett mit seinen Pflanzen und Tieren, sondern erleichtern auch das Queren der Wupper für die Helfer.
Bei Aufbau und Bedienung werden wir von Mitchachern unterstützt, die mit solchen Konstruktionen Erfahrung haben.
Es wird also spannend!

Das Event startet am Sonntag, den 27.03.2022 um 10:00 an den oben genannten Koordinaten, das Logbuch liegt bis mindestens 15:00 aus.
Parken kann man dort und in der näheren Umgebung.
Das Wetter Ende März kann bekannterweise launisch sein. Bei angekündigten extremen Wetterbedingungen werden wir das Event vorsichtshalber absagen.
Bei normalem bergischen Regen findet das Event aber statt - und wir würden uns über Euer Erscheinen um so mehr freuen!

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, das wir den NABU als Sponsor für eine warme Mahlzeit zur Mittagszeit gefunden haben!
Wir werden den Grill anschmeißen und vegetarische Würstchen grillen, die wir dann zusammen mit einem Brötchen und Senf/Ketchup kostenlos anbieten können. Vegetarier werden also satt werden - und nicht-Vegetarier, die ein wenig Lust auf Abenteuer haben, werden auch nicht hungrig bleiben. Geocacher mögen ja Herausforderungen und Grenzerfahrungen ;-)
Als Nachtisch haben wir dann noch Kuchen im Angebot.

Es wird wieder eine Verlosung eines Balkhauser Kotten Zöppken mit Schneidebrett unter allen Teams geben!
Hier auch nochmal einen großen Dank an das Team des Balkhauser Kottens für die Hilfe und Bereitstellung der Infrastruktur am Kotten!
Desweiteren verlosen wir noch eine Event-Coin mit dem Motiv des Kottens.

Eine Wathose kann hilfreich sein, so können auch unwegsame Uferabschnitte erreicht werden ;-)
Da viel Müll etwas höher in den Bäumen hängt, wäre es gut, wenn Einige Teilnehmer Teleskopleitern mitbringen könnten.

Wir werden Euch rechtzeitig über "Announcements" informieren, sobald wir irgendwelche Neuigkeiten zu vermelden haben.
Bitte beachtet auch die Updates am Ende des Listings!

Als kleine Besonderheit haben wir diesmal mit Unterstützung von Dachs71 eine Coin erstellt, die an diesen T5-Cito erinnert:

Diese Coin könnt ihr gerne bestellen, wir geben sie zum Selbstkostenpreis von €14,- ab.
Es gibt sie in den Varianten
"Antik Silber" ohne Farbe
"Glanz Nickel" mit Sommerfarben
"Glanz Kupfer" mit Herbstfarben
"Silber Schwarz"
Das Motiv des Balkhauser Kottens ist "Aluminium" Schwarz mit weisser Gravur
Alle Coins haben einen individuellen Tracking-Code.
Bei Interesse bitte eine Mail an geocaching@nekromiko.de
Damit die Lieferung passend ankommt, endet die Bestellannahme am 14.03.2022!

                                                                                      

Wir hoffen auf reges Erscheinen! Bleibt gesund!

Hier die Geschichte hinter diesem CITO:
die große Flut nach dem Starkregen im Juli brachte nicht nur unendlich viel Leid über viele Menschen sondern auch viel Unrat an die Ufer der Flüsse und Seen.
Bald ist es ein halbes Jahr her, aber immernoch kämpfen viele Menschen mit den Folgen der Flut. Verständlicherweise mussten sich viele ersteinmal darum kümmern, das Hab und Gut zu sichern und die Häuser wieder bewohnbar zu machen.

Nichtsdestotrotz muss auch der Natur geholfen werden. Die Flut hat auch entlang der Wupper viel Müll angeschwemmt.
Darum wollen wir uns bei diesem CITO kümmern!
Wir räumen das Ufer und den ufernahen Bereich zwischen dem Balkhauser Kotten und dem Campingplatz Glüder auf - so gut es geht.

Wer also auch Monate nach der Katastrophe helfen möchte, die Flutfolgen zu beseitigen, ist herzlich eingeladen vorbei zu kommen.

Wer beim T5-CITO mit angepackt hat, kann danach den Banner in sein Profil einbinden (lieben Dank an CleverMan für's Erstellen):




Kopiere dazu folgenden Code in Dein Profil:

<a href="https://coord.info/gc9n9q3"><img src="https://img.geocaching.com/cache/log/large/5159060c-0967-492e-a7c9-cb315d887e13.jpg?rnd=0.2463037">

Updates:
09.02.2022: Zeitliche Verlegung des Events auf den 27.03.2022
17.02.2022: Infos zur Event-Coin ergänzt
22.03.2022: Neue Infos zur Conaschutzverordnung eingetragen
24.03.2022: Infos zur gesponserten Verpflegung ergänzt
25.03.2022: Verlosung von Zöppken vom Balkhauser Kotten und einer Event-Coin mit Kotten-Motiv ergänzt.
26.03.2022: Der BAV, der Bergische Abfallwirtschaftsverband, sponsert uns mit stabilen Handschuhen und Müllsäcken!

CORONA-SCHUTZMAßNAHMEN (werden bei Bedarf aktualisiert):

Selbsverständlich müssen wir uns ALLE an die gültige Coronaschutzverordnung des Landes NRW halten.
Alle daraus resultierenden Maßnahmen, die also in Solingen gelten, gibt's hier:

Kommunale Maßnahmen

Die Stadt Solingen hat bekanntgegeben, dass für Veranstaltungen im Freien keinerlei Einschränkungen mehr gelten:
Daher kann nun kommen wer will! Wir freuen uns auf Euch!

Falls sich weitere Bedingungen oder Einschränkungen ergeben sollten, werden wir sofort per Announcement darauf hinweisen.
Mit eurem Will attend bestätigt ihr euer Einverständnis mit diesen unabdingbaren Maßnahmen und Regeln!

Additional Hints (No hints available.)