Skip to content

José's Graffiti Lexikon Mystery Cache

Hidden : 3/3/2022
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


José's Graffiti Lexikon

 

 

Bei unserem letzten Aufeinandertreffen erzählte uns José Padillo, der sympathische Graffitikünstler, ganz aufgeregt, dass er sich neuerdings damit beschäftigt langsam ein seriöses Leben zu führen. Raus aus der Kriminalität und rein in einen normalen Alltag. 

Liegt vielleicht daran dass er erst kürzlich eine wilde Verfolgungsjagd mit dem ortsansässigen Streifenpolizisten Paul hatte. 

Er träumt jetzt von ganz legalen Arbeiten, vielleicht für die Stadt oder Auftragsarbeiten für Unternehmen. Die Möglichkeiten seien groß, so sagt er. Und er hat eine Idee. Er möchte ein echtes Graffiti Lexikon schreiben.

Mit allen Fakten, Schlagwörtern und szenetypischen Begriffen rund um das bunte Thema will er tatsächlich etwas zu Papier bringen.

Es soll mindestens so bekannt werden wie die Bibel der Sprayer, "Subway Art" (siehe Fotos) von Martha Cooper und Henry Chalfant, so jedenfalls sieht es José. 

Wir werden natürlich hellhörig und bieten sofort unsere Hilfe dabei an, is' das doch eine perfekte Möglichkeit euch ein kleines Rätsel zu basteln und ganz nebenbei, einen kleinen Einblick in die Welt des Graffiti zu verschaffen.

Nach einem sehr unterhaltsamen und gleichzeitig faszinierenden Abend voller Eindrücke haben wir uns sechs Sachen herausgepickt die euch, nach kleiner Rechnung versteht sich, zu einem, wenn nich sogar dem wichtigsten, Utensil von José führen werden.

 

José's Stuff findet ihr dann bei

N52° 21.ABC     E14° 06.DEF

 

A = Harry Belafonte finanzierte 1984 einen heutigen Kultfilm, der das Leben von DJs, Breakdancern und Sprayern aus der Bronx in New York City schildert.

Wie heißt der Film?

(2. Ziffer BWW)

 

B = Skizzenbuch für Graffitientwürfe, wobei die Farbe des Covers nicht Namensgeber ist

(1.BW + 4.BW)

 

C = Sprühaufsatz einer Graffiti Spraydose, häufig verwendet sind z.B. "Fat" oder "Skinny"

(1.BW + 2.BW + 4)

 

D = Bezeichnung für figurähnliche Elemente des Graffiti. Oft dienen Comix als Vorlage.

(3.BW)

 

E = Farbnasen (Farbläufer) in einem Bild, welche entstehen, wenn die Dose nicht schnell genug gezogen wird

(3.BW)

 

F = Bezeichnung für die Konturlinie eines Graffito

(7.BW - 1)

 

 

 

Wir wünschen euch viel Spaß dabei. 

Geht umsichtig vor. 

Achtet auf Muggel.

 

Additional Hints (Decrypt)

NYHGROAN

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)