Skip to content

Hochwasser Rückhaltebecken Heidelbach Traditional Cache

Hidden : 2/20/2022
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Als „grünes Becken“, in dem sich normalerweise kein Wasser befindet, dient es dem Hochwasserschutz der unterhalb davon gelegenen Ortschaften und es schützt das Flussgebiet der Fulda vor Hochwasser.

Weil die Schwalm öfters starkes Hochwasser führte, wie beim bisher höchsten gemessenen Schwalmhochwasser vom 5. Dezember 1960 , und dabei Großteile der flussabwärts gelegenen Ortschaften überflutete, wurde am 6. Dezember 1962 der Wasserverband Schwalm gegründet und am Fluss mehrere Hochwasserrückhaltebecken errichtet. So entstand das HRB Heidelbach, das überschüssiges Schwalmwasser aufnimmt .

Es führt auch der Radweg R4 ,D4, SwR am Rückhaltebecken vorbei. ( Bei Hochwassers im Rückhaltebecken auf diesem Teilstück dann keine Durchfahrt möglich ).

 

( Quelle Wikipedia )

Additional Hints (Decrypt)

Avzz Cyngm

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)