Skip to content

Sakrale Kunst in Gottestal Multi-Cache

Hidden : 3/1/2022
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Station 1: - Friedhofskreuz 

Inmitten des neuen Friedhofs steht an zentraler Stelle ein großes, massives Holzkreuz mit einem holzgeschnitzten Kruzifix und einem Satteldach. Johann Orasch stellte das Eichenholz für die Errichtung des Friedhofskreuzes zu Verfügung. Auch der lebensgroße Herrgott ist aus Eichenholz geschnitzt. Für den Corpus wurde eine Eiche in besonderer Größe und Form gesucht. Diese wurde beim Zettinig-Hof gefunden und von Frau Anna Lepuschitz gespendet. Schlossermeister Johann Ramusch baute das angemorschte Holzkreuz ab und unterzog es einer Generalsanierung. Am 28. August 2020 wurde das renovierte Kreuz von Bischof Dr. Marketz gesegnet. Den Herrgott schnitzte damals Maximilian Domenig aus Kaltschach. In welchem Jahr? Quersumme = A

Station 2: - Schreikreuz 

Der Bildstock besteht aus einem starken, viereckigen Pfeiler mit Sims unten den Nischen, das den nur gering vorspringenden Aufsatz vom Schaft trennt. Überdacht ist der Bildstock von einem weitausladenden geschwungenen, mit Holzschindeln gedeckten Pyramidendach mit Laterne und einem Glöckchen darin. Ein Kegeldach mit einem Kugelknauf und einem eingestrichenen Kreuz bekrönt das Ganze. Die genau in die Nischen eingepassten auf Kunststoffplatten gemalten Bilder stammen vom Künstler Georg ....? Buchstabenanzahl vom Nachnamen = B

Station 3: - Marinitschkapelle

Die Wegkapelle hat einen begehbaren, durch ein Gitter geschützten Innenraum und ein ausladendes Satteldach. Der Bildstock beherbergt eine Muttergottesstatue, die sich ursprünglich beim Tschabuschnigkreuz befand, später für einige Zeit in der Kirche stand und schließlich ihren neuen Platz in der Marinitsch Kapelle fand. Die Gewandstatue trug früher ein blaues Kleid mit weißen Spitzen und symbolisierte die Jungfrau Maria. Seit der Renovierung der Statue ca. 2009 durch die Firma Campidell hat sie einen roten Umhang mit einer Krone und präsentiert sich als Himmelskönigin. Die aktuellen Malereien am Bildstock stammen von Helmut Fister und sind aus dem Jahr 1991. Wieviele Engel sind im Innenraum an der Wand montiert? = C

Station 4: - Scherzerkreuz

Das Scherzerkreuz ist ein Breitpfeilerstock auf annähernd quadratischem Grundriss mit einer bis zum Boden reichenden Nische, die durch ein Metallgitter gesichert ist. Darüber erhebt sich ein mit Holzschindeln gedecktes breites Satteldach. Der Bildstock wurde zuletzt 1982 renoviert und mit einem Bild von Schulnig ausgestattet. Im Innenraum hängen 2 Holzkreuze. Am größeren befindet sich darauf ein Spruch.   Buchstabenanzahl = D

Station 5: - Andretschnigkreuz

Der Giebelbildstock hat einen rechteckigen Grundriss und eine durch ein Gitter gesicherte Rundbogennische in halber Höhe. Darüber erhebt sich ein Satteldach. Was hält der Hl.Petrus in der Hand? Bibel = E, Lamm = E, Schlüssel = E (Buchstabenanzahl)

Station 6: - Tschabauschnigkreuz

Der Bildstock besitzt einen kleinen begehbaren Innenraum. Darüber erhebt sich ein Satteldach mit einem holzverkleideten Giebel. Der Eingang ist durch ein schmiedeeisernes Gitter gesichert. Auf dem kleinen Altar im Inneren stehen zwei Holzschnitzfiguren der Apostel Johannes und Simon. Seitlich des Innenraums befinden sich schmale Lichtschlitze. Wieviele? = F

Station 7: - Friedhofskreuz Gottestal alter Friedhof

Das Friedhofskreuz besteht nur aus einem Steher und einem Querbalken ohne Rückwand und hat einen holzgeschnitzten Herrgott. Das Satteldach ist verblecht und besitzt zwei geschwungene Stirnbretter als vorderen Abschluss. Es ist nach Osten ausgerichtet. Hinter dem Kreuz am Boden befindet sich ein ovales Schild mit einer Zahl? darauf. = G

 

Rechnung zum Final:

N 46° 3 (B-F). (A-D-F+G) E (F*G)

E 13° 5 (C+F). (B-C*F) (E-G*G) (G-F)

 

Viel Spaß entlang der Runde,

MfG LoomFee

Additional Hints (No hints available.)