Skip to content

Die Stadtilmer Blaunase - Virtual Reward 3.0 Virtual Cache

Hidden : 3/1/2022
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   virtual (virtual)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dass die Stadtilmer die „Blaunasen“ sind und Stadtilm nicht nur zur 5. Jahreszeit auch als „Blaunasien“ bezeichnet wird, ist weithin bekannt. Doch wie kamen die Stadtilmer eigentlich zu ihrem Spitznamen und wo hat er seinen Ursprung?

Schon seit dem Mittelalter wurde in Stadtilm das Tuchmacherhandwerk betrieben. Die Tuchmacher verwendeten damals ausschließlich feine gewalkte und geraute Wollgewebe um Tuche herzustellen. Zum Färben der Tuche benutzte man damals das aus dem Färberwaid gewonnene Indigo (Indigoblau). Das Färberwaid (Isatis tinctoria) ist eine alte Kulturpflanze Europas. In Deutschland wurde der Färberwaid seit dem 9. Jahrhundert angebaut. Mit der aus dem Waid gewonnenen blauen Farbe wurden Textilien aller Art eingefärbt.

Das Tuchmacherhandwerk war früher in Stadtilm, neben der Schafzucht (Wollproduktion), einer der größten Wirtschaftszweige. Die Tuchmacher wurden bei ihrer Arbeit nicht nur an den Händen blau, sondern auch an den Nasen. Und so bekamen sie irgendwann den Spitznamen „Stadtilmer Blaunasen“.

Zum Cache:

Heute findet man die Stadtilmer Blaunase vor allem in der Karnevalszeit zu den Veranstaltungen der Vereine oder dem großen Karnevalsumzug. Um diesen Virtual zu loggen, begib dich zu den angegebenen Koordinaten. Hier stehst du vor dem Vereinsheim des Stadtilmer Carneval Club e.V.

Ermittle folgende Informationen:

1. Seit wann veranstaltete das traditionelle Tuchmacherhandwerk unserer Stadt schon festliche
    Umzüge (erstmals urkundlich erwähnt), bei denen sie mit Musik und Gesang durch die
    Stadt zogen?

2. Wieviele Fenster seht ihr neben der Eingangstür des Gebäudes (nur Flachbau)?
 

Sende eine Mail an: Jahreszahl x Anzahl Fenster @hossmann.org


Betreff:


Dein Cachername (Nickname)

Mail-Text: 


1. Wie lautet der Ausruf, den man während des Umzugs
von allen Karnevalisten und den Besuchern häufig zu hören
bekommt?

2. Füge ein Bild bei, in dem Du mit einer blauen Nase und einer
lustigen Kopfbedeckung inklusive einem der großen Wappen
(rechts oder links des Gebäudes) zu sehen bist. Alternativ lasse
ich es gelten, wenn eine Handpuppe oder Plüschfigur mit blauer
Nase und lustigen Hut (als Ersatz für Dich) auf dem Bild zu sehen
ist. (Bitte keine Fotomontagen!)


Sind die Antworten korrekt, bekommst du automatisch eine Antwort. Füge bitte dein Foto dem Logeintrag bei, so erhalten wir eine lustige und bunte Galerie vieler verrückter Blaunasen!

Mails und Logs ohne Foto werde ich ohne Diskussion löschen, da dies Teil der Anforderung dieses Virtuals ist.

Dieses Foto dient als Muster:

Virtual Rewards 3.0 - 2022-2023

This Virtual Cache is part of a limited release of Virtuals created between March 1, 2022 and March 1, 2023. Only 4,000 cache owners were given the opportunity to hide a Virtual Cache. Learn more about Virtual Rewards 3.0 on the Geocaching Blog.

Additional Hints (No hints available.)