Skip to content

Kaltes Klares Wasser: Alter Klammstollen Traditional Cache

Hidden : 3/19/2022
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Die Mühlauer Quellen

Die Mühlauer Quellen sind das Herzstück der Innsbrucker Trinkwasserversorgung und versorgen über 90% aller Innsbrucker Haushalte mit kostbarem Trinkwasser. Das Regen- oder Schmelzwasser sickert 10-15 Jahre durch das Gestein der Nordkette, bis es bei den Mühlauer Quellen wieder zu Tage tritt. Während dieser Zeit wird es mit Mineralien angereichert und ist danach praktisch keimfrei. Kein Wunder also, dass Innsbruck von allen österreichischen Großstädten die beste Trinkwasserqualität hat. Der größte Teil der Quellen wurde in den letzten 100 Jahren gefasst und in einem zentralen Stollen gesammelt. Bevor das Wasser in die Wasserleitungen gelangt, strömt es noch durch eine Druckleitung mit 450 Metern Höhendifferenz und erzeugt so Strom für rund 20.000 Personen.

Die Wanderung

Durch die Mühlauer Klamm gelangt man auf den Rosnerweg. Auf diesem Forstweg wandert man in westliche Richtung bis zur Bachbrücke. Unmittelbar vor der Brücke zweigt ein unmarkierter Steig ab und führt immer entlang des Mühlauer Baches bergauf. Kurz nachdem man linksseitig den Wurmbach passiert hat, trifft man auf den Weg Nr. 6. Nach wenigen Metern erreicht man eine Bachwasserfassung, von der aus man schon die ersten Quellen und "tropfenden Hänge" sieht. Auf dem Weg Nr. 6 wandert man nun direkt weiter bis zu den Quellen.
Quelle: tirol.at Blog

Der Cache

Der Cache führt euch zum Eingang des "Alten Klammstollens". Im Jahre 1890 wurde die erste Hochdruckwasserleitung in Betrieb genommen, mit welcher bis zu 78 l/s Trinkwasser aus dem so genannten „Alten Klammstollen" vom Mühlauer Graben nach Innsbruck geliefert werden konnten. Anfänglich machten die Hausbesitzer nur spärlich von der Einleitung der Druckleitung in die Wohnobjekte Gebrauch, da ein „Platzen" der Leitungen befürchtet wurde. Bald jedoch verschwanden die Bedenken und wurden die meisten öffentlichen Ziehbrunnen aufgelassen. Der Alte Klammstollen ist noch heute ein wesentlicher Bestandteil der Innsbrucker Trinkwasserversorgung.
Quelle: wasserwerk.at

Begehen auf eigene Gefahr! Steinschlag und plötzlicher Wasserschwall möglich!

Additional Hints (Decrypt)

Vz Sryf, uvagre rvarz Fgrva.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)