Skip to content

🐝 Welt-Bienen-Tag 🐝 der Vereinten Nationen 🐝 Event Cache

This cache has been archived.

kiaw ³³: Danke für die Besuche 🤗 es war wieder sehr lustig mit Euch 😉 bis zum nächsten Mal

More
Hidden : Friday, May 20, 2022
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

20 May 2022, 19:00 - 19:30

Am 20. Mai feiern wir den 🐝🐝 Weltbienentag 🐝🐝. Zumindest wenn es nach den Vereinten Nationen geht, die dieses Datum im Dezember 2017 zum internationalen 🐝🐝 World Bee Day 🐝🐝 erklärt haben. 

 

Wer hat den World 🌍 Bee 🐝 Day ins Leben gerufen?

Auch wenn der World Bee Day offiziell unter der Schirmherrschaft der UNO steht, geht die ursprüngliche Initiative auf eine gemeinschaftliche Petition des Slowenischen Imkerbunds (slow. Čebelarska zveza Slovenije) und der Landesregierung Sloweniens aus dem Jahr 2014 zurück. Soweit ich es überblicken kann, feierte man den 20. Mai bei unseren osteuropäischen Nachbarn auch schon einige Jahre zuvor als nationalen Ehrentag der Bienen 🐝 . Wobei in diesem Zusammenhang anzumerken ist, dass sich solche nationalen bzw. regionalen 🐝 Bienentage 🐝 in vielen Ländern finden. 

 

🐝🐝 Weshalb fällt der Welttag der Bienen auf den 20. Mai? 🐝🐝

Vor diesem Hintergrund ist es dann auch nicht weiter erstaunlich, dass es eine sehr konkrete Begründung für die Wahl des Datums gibt. Und im Falle des 🐝🐝🐝Weltbienentags 🐝🐝 findet sich hier gleich ein zweifaches Argument:

 

Der 20. Mai ist zum einen der Geburtstag des Slowenen Anton Janša (1734-1773), der weltweit als Pionier der modernen Imkerei und Bienenzucht gilt. Janša machte sich vor allem durch seine Tätigkeit als Hofimkermeister und Dozent der Schule zur Förderung der Bienenzucht 🐝 am kaiserlichen Hof von Maria Theresia einen Namen. Im Zuge dieser Anstellung publizierte der Slowene nicht nur zahlreiche Monografien zum Thema Bienenzucht, sondern erfand auch die sogenannte Zargenbetriebsweise für die Bienenhaltung 🐝 in der Imkerei. Kurzum, ohne Anton Janša würde es die moderne Bienenzucht wohl kaum geben. 🐝🐝

 

Zum anderen gilt der 20. Mai aber auch als einer der wichtigsten Termine des Bienenjahres 🐝 auf der nördlichen Hemisphäre. Denn während Imker auf der Südhalbkugel ihre Honigernte einfahren, werden in unseren Breitengraden die neu geschlüpften Königinnen 👑 begattet. Dies erklärt auch, weshalb man im Zeitraum ab Mitte Mai viele schwärmende Bienenvölker 🐝 finden kann, denn im Zuge dieses Begattungsprozesses verlässt die alte Königin mit einem Teil ihres Volkes den Bienenstock, um sich an anderer Stelle niederzulassen. 🐝🐝

 

Ziele und Intention: Mit dem Weltbienentag wider dem Bienensterben 🐝🐝

In der Regel verfolgen solche Umwelt-Aktionstage ein sehr konkretes Ziel bzw. begründen sich durch einen sehr ernsten Hintergrund. So auch im Falle des heutigen Weltbienentags, mit dem die UN-Generalversammlung vor allem auf die akute Gefährdung der Honig- und Wildbienen bzw. ihres Lebensraums hinweisen möchte. Die Insekten haben eine zentrale Bedeutung bei der Bestäubung von Pflanzen und spielen somit auch unter dem Gesichtspunkt der weltweiten Ernährungsproblematik eine gewichtige Rolle. Kurzum, ohne Bienen bekommt auch der Mensch ein massives Problem. 🐝🐝🐝

 

Ich will der Honigbiene dieses Event widmen um auf die akute Gefährdung unserer Bienen 🐝 aufmerksam zu machen.

Wir treffen uns am 20. Mai 2022 um 19 Uhr beim 🐝 Bienenmuseum 🐝 in Kirschentheuer. 

 

In diesem Sinne: Happy Birthday Anton Janša und rettet die 🐝 Bienen 🐝. Egal ob in Österreich, in Slowenien oder sonst wo auf der Welt.laugh

 

Ich freue mich auf Euer Kommen 🐝🐝🐝

🐝🐝 kiaw ³³ 🐝🐝


Additional Hints (No hints available.)