Skip to content

Ü-Ei-Angelei Fische Traditional Cache

Hidden : 4/18/2022
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Fische

Gottheit: Neptun | Gender: weiblich

 

Dargestellt wird das Zeichen seit der Antike als zwei in entgegengesetzte Richtungen schwimmende, durch eine Schnur verbundene Fische. Das astrologische Symbol ist eine Stilisierung, bei der die beiden senkrechten Linien die Fische darstellen und die waagrechte Linie die verbindende Schnur.

 

Wissenswertes zum Thema Tierkreiszeichen:

Die Tierkreiszeichen sind die Symbolbilder für zwölf Abschnitte des Tierkreises als geometrische Kreis-Abschnitte zu je 30° auf der Ekliptik, beginnend mit dem Frühlingspunkt (Widderpunkt) am 21. März jeden Jahres vor denen sich die Sonne nacheinander während eines Jahres zu je einem Zwölftel der Jahreslänge befindet.

In der Antike, zur Zeit der Benennung der Tierkreiszeichen, glaubte man, Themen des Jahres in den jeweiligen Sternbildern erkennen zu können. Deswegen haben 12 der 88 Sternbilder die Namen von Tierkreiszeichen. Bereits vor über 2000 Jahren wurde dann von Hipparchos die Präzession - das Taumeln der Rotationsachse der Erde- entdeckt, wodurch klar wurde, dass die Sternbilder als Anzeiger der Jahreszeiten auf Dauer unbrauchbar sind.

Ab dem 5. Jahrhundert wird in der Astrologie des Orients und östlichen Mittelmeerraumes der Beginn des Tierkreiszeichen Widder mit dem Widderpunkt verbunden. Zuvor wurden die Tierkreiszeichen mit den sich scheinbar verschiebenden Ekliptiksternbildern des siderischen Tierkreises gleichgesetzt.

Der Tierkreis und seine Aufteilung in „Zeichen“ zu 30° war schon während des Seleukidenreiches im 4. Jahrhundert v. Chr. im Gebiet Mesopotamiens bekannt. Aus dieser Zeit sind bereits Anwendung mathematischer Astronomie für die Vorausberechnung von Planetenpositionen, die mit Hilfe dieses Koordinatensystems mit 30°-Abschnitten nachweisbar.

 

Beim Angeln der Tierkreiszeichen befindet Ihr Euch im Naturschutzgebiet Mittelelbe zwischen Mulde und Saale.

Üblicherweise ist das Betreten von Naturschutzgebieten und Biotopen abseits der Wege nicht erlaubt und auch das Klettern an Bäumen untersagt. Die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.

 

Zur Serie gehören folgende 12 Tradis:

Fische | Wassermann | Steinbock | Schütze | Skorpion | Waage | Jungfrau | Löwe | Krebs | Zwillinge | Stier | Widder

Die darin enthaltenen Bonusinformationen führen mit der Himmelscheibe zum

Bonus-Mysterie Tierkreiszeichen.

Zusatzzahl im Bunde ist der Minimulti Schlangenträger.

Die Tradis sind auf 6 bis 10 Meter plaziert, wobei jeweils die Himmelsscheibe zum Einsatz kommt, während am Bonus, sowie an der Zusatzzahl magnetische Kräfte notwendig sind.

Die Runde ist gut 15 km lang und kann etwa auf halber Strecke durch ein Picknick am Elbestrand oder zur Einkehr in Restaurant auf der anderen Elbseite unterbrochen werden. Mit Pause werden reichlich 3 Stunden Zeit benötigt. Alle Wege sind befestigt, größtenteils gepflastert oder asphaltiert. Das Gelände ist, abgesehen von Deichüberfahrten, eben.

Happy Hunting wünscht Rösslix

Additional Hints (No hints available.)