Skip to content

DIE Wien Traditional Cache

Hidden : 4/20/2022
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


DIE Wien...auch der Wienfluss genannt. Lädt nicht zum Baden ein, aber zum flanieren, wandern, radeln und hier stromabwärts zum Geschichte erfahren. Ein Teil vom historischen Wien...Otto Wagner (hier sein unverwechselbares grünes Geländer) , sein Fluss-Konzept, der Jugendstil...bedeutend für unsere Stadt! Beschäftigen wir uns nun ein wenig mit "der Wien".

 

 Wer Fotos zum ergänzen hat, sehr gerne!

 

Der Fluss an dem ihr nahe steht trägt den Namen "die Wien", wird aber in der Bevölkerung einfach der Wienfluss genannt. 

Seine Quelle? Am Kaiserbrunnberg bei Rekawinkel in NÖ. Seine Mündung? Flussabwärts im Donaukanal bei der Urania, somit quasi in Folge in der Donau und natürlich stromabwärts dann auch im Schwarzen Meer.
 
"Die Wien" selbst ist 34 km lang und weist auf ihrem Weg zur Mündung in den Donaukanal (gegenüber der Urania in 1010 Wien) sehr verschiedene Abschnitte auf (ober- wie unterirdisch) und bietet auch Lebensraum für unterschiedliche Fauna und Flora.
 
Einen Teil kann man ja mittlerweile wunderbar mit dem Rad direkt am (sehr unterschiedlich seichten) Wasser zurücklegen, bei der U4-Station Hietzing flussaufwärts fahren...unsere Empfehlung :)...auch ein naheliegender Multi zeigt euch diese Gegend genauer am Weg Richtung Auhof.
Ihr steht hier jetzt am in diesem Teil besonders historischen Geländer noch aus der Zeit der Stadtbahn, (ja, statt der Ubahn war hier quasi eine Bim in die Vorstadt unterwegs) "der Wien" und habt ein paar Schritte weiter auf einer der  Brücken (Pilgramgasse) sicher einen guten Blick auf die Wien, und die parallel dazu geführte U-Bahn bzw. den U-Bahn-Erweiterungsbau vorne. 
 
Abgesehen der Prachtbauten, die hier in Folge laufend stadteinwärts im 5. Bezirk (u.a. Otto Wagners Stadtbahn-Pavillons und weiter unten seine Wienzeilenhäuser, oder auch der Rüdigerhof) zu sehen sind, ist hier auch ein historischer Teil "der Wien" sichtbar. Es geht um die Regulierung des "Wienflusses". Ihr seht von der Brücke aus: Die Überwölbung des Flusses, die der berühmte Otto Wagner geplant hatte. Sie wurde aber nicht durchgehend gebaut und endet weiter unten gleich stadteinwärts vorm berühmten "Naschmarkt" Höhe Kettenbrückengasse!
Und..."schwups"...verschwindet plötzlich auch "Die Wien" unterirdisch neben der U-Bahn und taucht erst weit später wieder auf. Man kann unterirdisch theoretisch entlang marschieren. Interessant, spannend, aber völlig auf eigene Gefahr. Wir haben es in den 90ern mal gewagt...

Stromabwärts auf dieser Seite? Das Geländer vor der "Wienfluss Terasse" (auch einen Besuch wert zum sitzen und schauen)  ist übrigens originell gemacht aus altem Stadtbahn-Gleis-Matherial! Von der Bahn die exakt hier statt der U4 seinerzeit entlang fuhr. Uns gefällt es hier... kleine, feine Geschichte pur!
 
So: Hier noch ein kleiner Auszug aus den Geschichtsbüchern, auch zu diesem Abschnitt:
(Wer mehr wissen möchte zu der Geschichte "der Wien", den Wienzeilen, das Wiental generell und den Jugendstil-Architekten Otto Wagner...der befrage bitte weiter die Sphären des Internetz)
 
" 1895 bis 1899 wurden nach Plänen Otto Wagners Regulierungsarbeiten durchgeführt. Diese prägen bis heute das Erscheinungsbild des Wientals entscheidend. In Weidlingau wurden große Hochwasser-Rückhaltebecken errichtet. Zwischen Mariabrunn und der Mündung beim Donaukanal wird der Wienfluss seither in einem tiefen künstlichen Bett geführt.
Parallel dazu wurde die Wiental-Linie der Stadtbahn bis Hütteldorf (heute U4) errichtet. Ursprünglich war die Errichtung eines kaiserlichen Prachtboulevards bis Schönbrunn geplant. Davon zeugt heute die Wienflussüberwölbung, die jedoch nur bis zum Naschmarkt realisiert wurde. Diese Maßnahmen brachten Belebung und Aufschwung für das Wiental. Die Errichtung von Häusern bis nahe an den Fluss wurde durch die Regulierung ermöglicht. Etc. ..." History pur!
 Vor euch rumpelt die U4 vorbei, weiter vorne muggelt es natürlich auf der recht neu angelegtenTerrasse, da lärmt die Ubahn-Baustelle weiter vorne (hier kommt die U2 dazu, übrigens unterm Fluss) ...aber davor fließt ein ruhiges Flüsschen mit echt mega erstaunlicher Geschichte! Unsere Wien 🤗
Der zu suchende Cache ist vorerst mal hier zum Start eine der kleinen magnetischen Nano-Dosen unweit von Dir/Euch. An Otto Wagners historischen grünen Geländer! Ja, wieder so ein Nano von uns, vorerst...sorry….eine etwas größere Box macht hier möglicherweise doch mal Sinn, wir arbeiten eh dran, im Gebüsch rundum wär es einfach echt nicht fein ein Doserl zu suchen...das Listing könnte sicher noch optimiert werden ;)
 JETZT Anfang November 22 mal endlich aktiv hier Vorort . Danke den Cachern beim mithelfen...  Es geht uns ja um die Gegend, "die Wien", das Zeigen des Flussverlaufes, die History und ja...das entlang flanieren, radeln, schauen und spazieren ;)
Das Doserl klebt an seinem jetzigen Platz soweit ganz gut, am historischen Geländer-Material…s.Hinweis wo in etwa...also bitte wieder exakt so zurück hängen/kleben...mittig...und vielleicht auch hier stets auf mögliche Muggelaugen achten. Und gebt bitte auf Verschluss, Dichtungsring, Logbuch und echt guten Halt der Dose acht.

Einfach: Achtsam sein, achtsam mitspielen! Ist uns immer wichtig. Stift habt ihr ja hoffentlich bei der Dosengröße dabei. Fotologs? Wenn dann nur vom Logstreifen. Danke fürs korrekte mitspielen!
Happy Geocaching ... auch an "der Wien" möglich... Zwei bzw. drei weitere (vermutlich längst bekannte) Nano's von uns gibt's übrigens gleich beim Spazieren flussabwärts . Weil wir hier ja wohnen...

 

Anm. 10/2023: nehmt die "Mitte/Mitte" vom historischen Geländer, guckt Richtung "Wien" und sucht dann innen!! Box "Ton in Ton". Ja, wir wissen, die Koordinaten wandern ... und die Dose erst recht! Wir checken den angedachten Platz immer wieder! Danke. Geduld brauchts...vermutlich!

10/2023: take the “Middle/Middle” from the historic railing, look towards  “Vienna” and then look inside!! Yes, we know, the coordinates move... and the can even more so! We keep checking the proposed location! Thanks. Patience is needed...probably!

Google Koord’s des Nanos auf/ab wie immer, momentan exakt...Aber ja, magnetisch und Ort klar ..hier also leicht auffindbar. So, neuer Versuch für den Fluss unseres Vertrauens! Have Fun! English? Thank's for your interest ... please translate the text! Historical river, believe me!

Happy Geocaching 2022 in Wien an DER Wien!! 👏🏻😜👍🏻

Additional Hints (Decrypt)

Fpuöa zvggvt cyngmvreg vaara teüa nz uvfgbevfpura teüara Tryäaqre. Rvasnpu qeüore orhtra haq fpunhra. Xbbeq’f züffra abpuzny nxghnyvfvreg jreqra (fgnzzgra mhyrgmg ibz VCubar „1 z / +-5 z“ mhz Mvry)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)