Skip to content

Verlorene Kunst? Verlorener Ansatz! Mystery Cache

Hidden : 4/30/2022
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache ist in Anlehnung an den Cache "Vergessene Kunst - sachdienliche Hinweise erbeten" (GC5CGBP) entstanden, der an sich diese Aufgabenstellung schon einmal hatte, allerdings konnte man diese umgehen, wenn man die Figur gesucht hat. Aus den Logs erkennt man nicht, dass irgendjemand den rein kombinatorischen Ansatz gewählt hatte. Von daher hier noch einmal, ohne die Möglichkeit, dem Ansatz zu "entfliehen".

Im Umkreis von 2km um die Startkoordinaten liegt die Dose, die von den gegebenen 4 Punkten 1000m entfernt ist. Diese Punkte sind:

  • 52° 16.ABC′ N, 010° 1D.EFG′ E
  • 52° 15.AHB′ N, 010° 1D.IAJ′ E
  • 52° 15.FGB′ N, 010° 1I.CJE′ E
  • 52° 16.HCE′ N, 010° 1I.CGF′ E

Den Buchstaben A bis J ist jeweils eine derZiffern von 0 bis 9 zugeordnet. Jede Ziffer ist genau bei einem Buchstaben verwendet, es kann also NICHT sein, dass z.B. A=1 ist und auch B=1.

Hinweise:

  1. Die Angabe "1000m" ist so zu verstehen, dass es Werte im Bereich >=999,5m und <1000,5m zugelassen sind
  2. Es gibt verschiedene Rechenmodelle und verschieden gute Implementierungen dieser Modelle und es mag auch zu Rundungsproblemen in Extremfällen kommen. Ich habe die Aufgabe so erstellt, dass ich diese versucht habe, komplett zu vermeiden. Meine verwendeten Werte haben weniger als  0,1 Promille Abweichung zu den Werten, welche man bei  https://www.geocachingtoolbox.com/ mit den entsprechenden Tools berechnen kann. Bitte überprüft mit ein paar Testwerten, dass Eure Berechnungen auch damit übereinstimmen, sonst werdet Ihr vermutlich nicht zu einer Lösung kommen.
  3. Einen Geochecker braucht man offensichtlich nicht, denn entweder man findet genu eine Lösung, dann wird sie stimmen, oder mehrere, dann ist sowieso etwas falsch, denn der vierte gegebene Punkt ist quasi der Crosscheck, ob alles passt.
  4. Es gibt keine mir bekannten Tricks, Webseiten oder Abkürzungen, um die Lösung zu erreichen. Mich würde interessieren, wie Ihr es gelöst habt.
  5. Habt Ihr Probleme, dürft Ihr mich selbstverständlich gerne anschreiben, bitte achtet aber darauf, dass Ihr mir ausreichend Informationen zum Problem gebt, dass ich damit etwas anfangen kann. Lieber mehr Details als zu wenig...
  6. Diese Art von Rätsel ist eine Art "Anti-Pattern", zu den verbreiteten Mysterieaufgaben, wo man rätseln muss, worum es geht und wenn man das weiss, ist es total einfach. Hier ist die Aufgabe komplett klar und es gibt keine versteckten Informationen, der Weg zu einer Lösung ist aber ggf. fordernd, vermutlich auch nicht für jeden machbar. In diesem Fall ignoriert den Cache einfach.
  7. Es darf kein Modell verwendet werden, welches von einer Kugelform der Erde ausgeht. Das führt zu Fehlern, die Beispiel nächsten Punkt
  8. Folgeder Fall kann Als Unit Test gesehen werden, denn er ezigt, wie man auf einen falschen Pfad gerät. Gegeben sind die folgenden Punkte  52°16.692′N, 10°13.508′E und 52°15.619′N, 10°13.467′E. Diese liegen 1990.469m auseinander. Grafisch kann mal also 2 Schnittpunkte konstrukieren. ABER(!!!!) diese Schnittpunkte sind eben nicht bei einer Rundung auf tausendsel Minuten im geforderten Genauigkeitsbereich
Koordinate Distanz 1 Distanz 2

52° 16.154′ N, 010° 13.577′ E

1000.827

1000.042

52° 16.154′ N, 010° 13.575′ E

1000.651

999.76

52° 16.154′ N, 010° 13.574′ E

1000.565

999.621

52° 16.154′ N, 010° 13.572′ E

1000.397

999.346

52° 16.154′ N, 010° 13.571′ E

1000.315

999.211

52° 16.157′ N, 010° 13.404′ E

999.21

1000.314

52° 16.157′ N, 010° 13.402′ E

999.482

1000.48

52° 16.157′ N, 010° 13.401′ E

999.619

1000.565

52° 16.157′ N, 010° 13.399′ E

999.899

1000.738

Es ist also wichtig, dass möglich Lösungen nicht nur in der internen (genauren) Darstllung eine Lösung darstellen, sondern in der üblichen, auf 3 Tausendstelminuten die Bedingungen erfüllen

Viel Spaß und Erfolg!

Additional Hints (No hints available.)