Skip to content

Rund um den Brunausee Multi-Cache

Hidden : 4/23/2022
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kurzer Multi um den Brunausee 

 

Dieser kleine Multi soll euch zu einem kurzen Spaziergang motivieren und euch die heimische Tierwelt etwas näher bringen.

 

Der Brunausee ist ca. 70.000 qm groß. Durchflossen wird der See von der Brunau, einem 10,3 km langem Bach, der in der Lüneburger Heide entspringt und in der Luhe mündet. In ihrem Verlauf überwindet die Brunau einen Höhenunterschied von ganzen 23 metern. 

 

Alle Stationen inkl. Final liegen auf einem ca. 3 km langen Rundweg. Habt Ihr Koordinaten errechnet die weit weg vom Weg zeigen, habt ihr einen Fehler gemacht. Ihr könnt damit auch eure Rechnung überprüfen. Die GPS Genauigkeit am Final liegt bei 3.8 meter. 

Ein Wort noch zu den Rechnungen: Eine Klammer steht immer für eine Stelle der Koordinaten. Klammern müssen also NICHT miteinander multipliziert werden.

Ein Beispiel: A=1, B=2, C=3 Die Koordinate zu der Ihr müsst lautet N53°10.(A)(B+C)(C-A) Dann wäre die Lösung also N53°10.152

 

Vom Parkplatz auf der Raststätte Lüneburger Heide geht ihr zu Fuß zu den Startkoordinaten. N53°06.548 E009°58.788. Hier findet ihr ein rundes Verkehrsschild. Was ist hier Verboten?

 

LKW? A=1

Fahrzeuge über 3,5 t? A=2

Motorräder? A=3

Busse? A=4

Reiten? A=5

Durchfahrt für nicht Anlieger? A=6

Fussgänger? A=7

Fahrzeuge mit mehr als 2 Achsen? A=8

PKW mit Anhänger? A=9

 

Weiter geht es zu N53°06.500 E009°58.7(A)(A)

Es sind B km bis nach Niederhaverbeck (Nur die Stelle vor dem Komma berücksichtigen)

 

Folgt dem Weg weiter bis ihr bei N53°06.4(A)2 E009°58.70(A) ankommt. Hier könnt ihr etwas über die Fische im See lernen. Laut Infotafel wird ein Flussbarsch ca. C kg schwer

 

Folgt dem Weg weiter, bis ihr bei N53°06.4(A)(B-A-C) E009°58.(A)(2C)(A+C) seid.

Hier wird einer Person gedacht, die ab 199D Bürgermeister war

 

Folgt dem Weg weiter bis ihr bei N53°06.(C+D)(B)(A+D) E009°58.(C)(B)(B-D) ankommt. Hier könnt ihr erfahren, dass die Karausche ca. E kg schwer wird


 

Weiter geht es zu N53°06.(A-D)(A+E)(C+D) E009°58.(D)(B-C)(A-D). Hier könnt ihr erfahren, dass ein Graureiher mindestens 8F cm groß wird (F ersetzt die Einer-Stelle der Größenangabe, es ist also nicht 8xF zu rechnen) 

 

Folgt der Straße über die Brücke. Ihr kommt dann bei N53°06.(A)(F-E-E)(C-D-E)  E009°58.(D)(F+A)(F) an. Von hier sind es G,5 km bis zu den Borsteler Kuhlen.

 

Folgt der Straße weiter. Kurz vor den Häusern zweigt rechts wieder der Sandweg ab. Hier findet ihr auch die Kennzeichnung des Heidschnuckenwanderweges. Folgt diesem bis N53°06.(G+E)(E+F)(E) E009°58.(F)(B-E)(F+G). Die Anzahl der Barteln bei der Schleie sei H


 

Wenn ihr dem Weg weiter folgt, kommt ihr direkt zum Cache. Dieser liegt bei


 

N53° 06.(A)(C+E)(G+H+D)  E009°58.(B-F)(E+H+D+E)(B)

 

Folgt dem Weg von dort aus weiter und ihr landet wieder am Rasthof. Wer den Weg aufmerksam beobachtet kann hier noch einen riesigen aus Holz geschnitzten Pilz entdecken.

 

Additional Hints (Decrypt)

Uvagre rvare Onhzjhemry, zvg Ubym notrqrpxg, avpug nhs qre Frrfrvgr ibz Jrt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)