Skip to content

LEMI Euro-Industrie-Park gestern, heute und morgen Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

samochi: Nachdem ich dann den dritten Stempel benötigen würde wird mir das ganze zu kostenintensiv ☹️
Deshalb habe ich mich dazu entschlossen ihn ins Archiv zu stecken, tut mir leid für alle die Stempel sammeln 😕

More
Hidden : 4/25/2022
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In English below

Um den Bestand der Letterbox-Caches etwas zu stärken haben sich 31 Owner gefunden und für jeden Tag im Juli jeweils eine Letterbox in München und Umgebung ausgelegt. Dabei gibt es so verschiedene Ideen und Aufgaben wie wir sie von diesem Hobby kennen und lieben. Speziell zu dem Typ Letterbox, gibt es nun Aufgaben vom klassischen Peilen, der einfachen bis erweiterten Navigation und auch bis hin zum Einsatz von besonderen Tools und Techniken soll alles dabei sein und für Abwechslung sorgen.

Warum jetzt LEMI? Das setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der LEtterbox München Initiative zusammen und so erblickte auch ein Lemming als Maskottchen das Licht der bayerischen Cacher-Welt. smiley

Alle Caches dieser Serie findest du mit der Suche nach "LEMI" oder in dieser Liste.


Wenn ihr die Stempel aller LEMI Letterboxen sammeln wollt, findet ihr hier eine Stempelvorlage oder auch in mancher Letterbox wird diese Stempelvorlage deponiert sein. „Achtung: Du bist dabei eine Datei herunterzuladen. Als Geocache-Owner versichere ich, dass diese Datei sicher ist und keinen unerwünschten oder gefährlichen Code enthält. Sie wurde nicht vom Geocaching Hauptquartier oder vom Reviewer überprüft“.


Noch eins, in den Caches oder Logbüchern der Letterboxen findet ihr die Vor- und Nachnamen einiger hiesigen LEMI's. Notiert sie euch am besten schonmal für den gemeinsamen Bonus.

Lasst die Karte bitte in der Dose sonst ärgern sich die Nachfolgenden!!!

 

Die D-Wertung ist aufgrund der Muggeldichte  angelcool

 

Der Euro-Industriepark ist ein großräumiges Gewerbegebiet im Münchner Norden, das vor allem durch Abholgroßmärkte und Großhandelsketten geprägt ist. Er zählt zu den größten Gewerbeeinheiten der Stadt München.

Vor knapp 60 Jahren ist der Euro-Industriepark im Stadtbezirk Schwabing-Freimann entstanden - nach dem Vorbild von US-amerikanischen Industrieparks. Nun könnten zahlreiche Wohnungen entstehen südlich der ehemaligen Bayernkaserne und nördlich des Frankfurter Rings.

Geschichte:

Das Gebiet wurde von dem Kaufmann Anton Ditt von der Deutschen Bundesbahn erworben und 1963 erschlossen, zum Richtfest 1968 befanden sich bereits 40 Firmen auf dem Gelände. 1970 übernahm die Stadt München den Namen "Euro-Industriepark" als offizielle Bezeichnung.

Lage:

Der Euro-Industriepark liegt nördlich des Eisenbahn-Nordringes bzw. des Frankfurter Rings beiderseits der Ingolstädter Straße.

 Südliche Erschließungsstraße des östlichen Teils ist die Schwarzhauptstraße, eine weitere Erschließungsstraße die Maria-Probst-Straße bis Helene-Wessel-Bogen. Der westliche Teil wird durch den Anton-Ditt-Bogen und die Hufelandstraße erschlossen und begrenzt.

Vom Eisenbahn-Nordring aus existierten zahlreiche Anschlussgleise zu den Firmen im Euro-Industriepark.

Daneben sind auch kleinere Gewerbeeinheiten vorhanden, die allerdings eher westlich der Ingolstädter Straße angesiedelt sind. Mehrere Autohäuser geben als Standort den Euro-Industriepark an, obwohl sie streng genommen nicht auf seinem Gebiet angesiedelt sind. Insofern sind die Grenzen des Euro-Industrieparks zumindest im allgemeinen Sprachgebrauch nicht mehr fest definiert.

Quelle: WikiPedia

Es fängt schon beim Namen an: Künftig will die Stadt nicht mehr vom "Euro-Industriepark", sondern vom "Europark" sprechen, wo in den nächsten Jahren ein neuer Stadtteil mit 5500 Wohnungen für bis zu 15 000 Menschen entsteht. Insgesamt ist der Europark 215 Hektar groß und damit halb so groß wie die gesamte Maxvorstadt. Denn aus dem riesigen Gewerbegebiet im Münchner Norden soll nach dem Willen des Stadtrats ein urbanes Quartier "mit hohem Wohnanteil und Grün- oder Sportflächen" werden. Die Gewerbeflächen sollen erhalten, aber "durch Stapelung auf weniger Grundfläche untergebracht werden". Auch Standorte für "laute Club- und Kulturangebote" und Bandproberäume.

Das Problem: Die Grundstücke sind "auf unglaublich viele Privateigentümer verteilt"

Es handele sich um ein Gebiet, das "aus der Zeit gefallen ist" und um "Flächenressourcen, die man nicht ungenutzt lassen sollte". Im Europark biete sich die Chance, die Stadt zu verdichten, "ohne Grünflächen im Außenbereich in Anspruch zu nehmen, sondern indem man Flächen entsiegelt". Zudem werde das Gebiet durch die neue Straßenbahn Richtung Bayernkaserne künftig gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein, auch eine S-Bahn-Anbindung über den Nordring sei denkbar.

Quelle: SZ

Ich will euch hier ein bischen Vergangenheit und etwas Gegenwart zeigen, sowie einen Blick in die Zukunft werfen.

Ich hoffe Ihr habt Spaß mit diesem LEMI !!! 

LEtterbox München Initiative

Euro-Industrie-Park  gestern, heute und morgen

GC9RW9B von samochi

 

Die Schranken der Geschäfte sind nach Geschäftsschluss normalerweise geschlossen !!!

Attribute beachten!!!

Danke an Andi(so reimt es sich wenigstens wink) für den Omega-Test!!!

English:

In order to strengthen the stock of letterbox caches, 31 owners have found each other and laid out a letterbox in Munich and the surrounding area for each day in July. There are as many different ideas and tasks as we know and love from this hobby. Especially for the letterbox type, there are now tasks from classic direction finding, simple to advanced navigation and also to the use of special tools and techniques, everything should be there and provide variety.

Why now LEMI? This is made up of the first letters of the LEtterbox Munich Initiative and so a lemming saw the light of day as a mascot in the Bavarian cacher world.

You can find all caches of this series by searching for "LEMI" or in this list.(see german above!!)

If you want to collect the stamps from all LEMI letterboxes, you will find a stamp template there or this stamp template will also be deposited in some letterboxes. "Warning: You are about to download a file. As the geocache owner, I certify that this file is safe and does not contain any unwanted or dangerous code. It has not been reviewed by Geocaching HQ or the Reviewer."

One more thing, in the caches or logs of the letterboxes you will find the first and last names of some local LEMI's. It's best to make a note of them in advance for the common bonus.
Please leave the card in the can otherwise the next ones will get angry!!!
The D rating is due to Muggle density angelcool

 

The Euro-Industriepark is a large-scale commercial area in the north of Munich, which is mainly characterized by cash and carry stores and wholesale chains. It is one of the largest commercial units in the city of Munich.

The Euro Industrial Park in the Schwabing-Freimann district was created almost 60 years ago - based on the model of American industrial parks. Numerous apartments could now be built south of the former Bayern barracks and north of the Frankfurter Ring.

Story:

The area was acquired by the businessman Anton Ditt from the Deutsche Bundesbahn and developed in 1963. At the topping-out ceremony in 1968 there were already 40 companies on the site. In 1970, the city of Munich adopted the name "Euro-Industriepark" as its official designation.

Location:

The Euro-Industriepark is located north of the Eisenbahn-Nordring or the Frankfurter Ring on both sides of the Ingolstädter Straße.

The southern access road to the eastern part is Schwarzhauptstraße, another access road is Maria-Probst-Straße to Helene-Wessel-Bogen. The western part is developed and limited by the Anton-Ditt-Bogen and the Hufelandstrasse.

From the Eisenbahn-Nordring there were numerous sidings to the companies in the Euro-Industriepark.

In addition, there are also smaller commercial units, which are located more to the west of Ingolstädter Straße. Several car dealerships indicate the location of the Euro-Industriepark, although strictly speaking they are not located on its territory. In this respect, the boundaries of the Euro-Industrial Park are no longer clearly defined, at least in general usage.

Source: WikiPedia

It starts with the name: In the future, the city no longer wants to speak of the "Euro-Industriepark" but of the "Europark", where a new district with 5,500 apartments for up to 15,000 people will be built in the next few years. Overall, the Europark is 215 hectares in size and thus half the size of the entire Maxvorstadt. According to the city council, the huge commercial area in the north of Munich is to be turned into an urban quarter "with a high proportion of residential areas and green or sports areas". The commercial areas are to be preserved, but “be accommodated by stacking them on less floor space”. Also locations for "loud club and cultural offerings" and band rehearsal rooms.

The problem: The plots are "distributed among an unbelievable number of private owners"

It is an area that "has fallen out of time" and "area resources that should not be left unused". The Europark offers the opportunity to densify the city, "without taking up green spaces in the outside area, but by unsealing areas". In addition, the area will be easily accessible by public transport thanks to the new tram in the direction of Bayernkaserne, and an S-Bahn connection via the Nordring is also conceivable.

Source: SZ

I want to show you a bit of the past and present, as well as a glimpse into the future.

I hope you have fun with this LEMI !!!

Letterbox Munich Initiative

Euro Industrial Park yesterday, today and tomorrow

GC9RW9B by samochi

The barriers of the shops are normally closed after closing time !!!

Note attributes!!!

 


 

 

 

 

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Fpuenaxra qre Trfpuäsgr fvaq anpu Trfpuäsgffpuyhff abeznyrejrvfr trfpuybffra !!! Nggevohgr ornpugra!! Gur oneevref bs gur fubcf ner abeznyyl pybfrq nsgre pybfvat gvzr !!! Abgr nggevohgrf!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)