Skip to content

Oberholz - Lehr- und Versuchsgut Traditional Cache

Hidden : 5/12/2022
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die 1887 eröffnete Bahnstrecke Leipzig–Geithain tangierte das Oberholz, und ab dem 20. April 1893 gab es hier auch einen Haltepunkt. 

Das eröffnete den Leipzigern die Möglichkeit, das Oberholz leichter als bisher zu Ausflügen zu nutzen. Mit dem Hotel Waldschloss Oberholz entstand auch bald ein leistungsfähiger Gastronomiebetrieb in Stationsnähe. Anlässlich des 350. Jahrestages der Schenkung durch Herzog Moritz wurde ein Gedenkstein errichtet. Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts begann um die Bahnstation der Bau von Eigenheimen. Inzwischen ist der gesamte Bereich zwischen der Bahnlinie (Waldgrenze) und der Straße nach Grimma (S38) mit Wohnbauten ausgefüllt.

Der Leiter des Landwirtschaftlichen Instituts der Universität Wilhelm Kirchner verlegte 1893 das Versuchsfeld des Instituts von Leipzig-Lindenau, wo städtebaulich Platz benötigt wurde, ans Oberholz in die Nähe der Försterei. Wohn- und Wirtschaftsgebäude wurden errichtet. Nach Beseitigung von Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg wurden ab 1951 kamen mehrere Neubauten hinzu. 1973 ging die Ackerfläche an die Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion Wachau über. 1992 erfolgte die Rückgabe an das Universitätsgut. Unter Federführung der Veterinärmedizinischen Fakultät dient dieses nun der praktischen Ausbildung der Studierenden der Tiermedizin und als Versuchsbasis für die Veterinär- und Humanmedizinische Fakultät der Universität. Die Felderträge werden für die Versorgung die Kühe, Schweine, Schafe und Pferde sowie einer Damwildherde des Gutes genutzt
 

Additional Hints (Decrypt)

hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)