Skip to content

Thüringen-Quiz-Runde am „Schuetzenberg“ III Mystery Cache

Hidden : 5/30/2022
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Thüringen ist ein schönes Land. Wir haben uns gedacht, wir testen mal das Wissen der Cachergemeinde über dieses Bundesland. Dabei geht es bei den zu beantwortenden Fragen „Quer durch den Gemüsegarten“, wie man so schön sagt. Es soll natürlich auch Spaß machen und daher sind die Fragen nicht zu kompliziert. Wir sind ja ein weltoffenes Land und unsere Besucher sollen viel Zeit in der Natur verbringen und nicht stundenlang am Rechner Rätsel lösen müssen.

Bei Wikipedia ist folgendes über das Land zu lesen:

Der Freistaat Thüringen (Abkürzung TH) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 2,2 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik. Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt ist Erfurt, weitere wichtige Zentren sind Jena, Gera und Weimar. Nachbarländer sind der Freistaat Sachsen im Osten und Südosten, Sachsen-Anhalt im Norden und Nordosten, Niedersachsen im Nordwesten, Hessen im Westen sowie der Freistaat Bayern im Süden. Mehrere Orte im Nordwesten des Landes erheben für sich den Anspruch, der exakte Mittelpunkt Deutschlands zu sein. Der Name Thüringen tritt als Gebietsbezeichnung seit dem Thüringerreich im frühen 6. Jahrhundert auf. Danach bildete Thüringen kein zusammenhängendes Herrschaftsgebiet mehr, wenngleich es den Landgrafen von Thüringen für relativ kurze Zeit gelang, große Teile der Region zu kontrollieren. Dennoch blieb der Name für die Landschaft erhalten und wurde 1920 aufgegriffen, als sich sieben Freistaaten zum Land Thüringen vereinigten. Ehemals preußische Gebiete wie Erfurt und Nordthüringen kamen 1945 hinzu. Nach der Auflösung der Länder in der DDR 1952 wurde es erst am 14. Oktober 1990[9] aus den drei Bezirken Erfurt, Gera und Suhl sowie einigen angrenzenden Gebieten wiedergegründet und ist heute in 17 Landkreise sowie sechs kreisfreie Städte gegliedert. Seit 1993 trägt Thüringen wie Bayern und Sachsen offiziell den Namenszusatz Freistaat, was aus den historischen Landesteilen begründet ist. Die Wirtschaft Thüringens konnte sich nach dem Umbruch im Zuge der Wiedervereinigung in der Zeit nach der Jahrtausendwende stabilisieren, sodass die Arbeitslosenquote heute nur noch etwa einen Prozentpunkt über dem Bundesdurchschnitt liegt. Die Struktur wird vor allem von kleinen Unternehmen dominiert, wobei einige Regionen wie Südthüringen oder das Eichsfeld nach wie vor vom produzierenden Gewerbe geprägt sind. Größere Unternehmen finden sich hauptsächlich in Jena (Zeiss, Jenoptik, Schott) und Eisenach (Opel), während Erfurt mit seiner diversifizierten Struktur das wichtigste wirtschaftliche Zentrum des Landes ist. Bedeutende Standorte von Bildung und Forschung im Freistaat sind Jena mit der viertgrößten Universität der neuen Bundesländer, Erfurt und Ilmenau mit seiner Technischen Universität. Thüringen weist eine hohe Dichte an Kulturstätten von nationalem und internationalem Rang auf. Zum UNESCO-Welterbe gehören das „Klassische Weimar“, das Bauhaus in Weimar, die Wartburg bei Eisenach und der Nationalpark Hainich als Teil der Europäischen Buchenurwälder. Die Landeshauptstadt besitzt mit dem Dom, der Krämerbrücke und der ältesten erhaltenen Synagoge Mitteleuropas bedeutende kulturhistorische Stätten.

 

Aber nun zu unseren Fragen:

 

A: Welcher Thüringer Komponist war in der DDR am erfolgreichsten?

2 = Norbert Müller

4 = Heinrich Stolle

8 = Herbert Roth

 

B: Wie hieß die Suhler Mannschaft, die 1984/85 in der Fußball-Oberliga der DDR spielte?

 

2 = Motor Suhl

5 = Simson Suhl

1 = Dynamo Suhl

 

C: Wo wurde der Maler Otto Dix geboren?

 

1 = Jena

6 = Gera

3 = Weimar

 

D: In der Nähe welcher thüringer Stadt ist die Leuchtenburg zu finden?

 

7 = Kahla

5 = Ilmenau

3 = Nordhausen

 

E: Welche Automarke wird heute in Eisenach hergestellt?

 

0 = Wartburg

1 = Lada

2 = Opel

 

F: Welches zweite Museum neben dem für Waffen zieht in Suhl die Leute an?

 

1 = Rennsteigmuseum

8 = Fahrzeugmuseum

9 = Löffelschnitzermuseum

 

So, habt ihr alles richtig? Dann kommt hier unsere Lösungsformel:

 

N 50 36.ABC 

E 010 44.DEF

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Onhz hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)