Skip to content

Sommersonnenwende Event Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching Event! The date of the Event has passed. We automatically archive Events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived Events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Tuesday, June 21, 2022
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

21 June 2022, 21:30 - 22:30

Die Sommersonnenwende,in der Umgangssprache auch als Mittsommer bezeichnet,findet am 21 (selten auch am 20 oder 22) Juni statt und geht mit dem längsten Tag und gleichzeitig der kürzesten Nacht eines Jahres einher.Sie markiert den astronomischen und Kalendarischen Beginn des Sommers und definiert den nördlichsten Stand der Sonne auf ihrer imaginären Bahn um die Erde.Im Gegensatz zur Astronomie gilt in der Meteorologie bereits der 1 Juni als der  offizielle Beginn des Sommers.

Zum Zeitpunkt jeder Sommersonnenwende am 21 Juni erreicht die Sonne auf der nördlichen Hemisphäre den höchsten Wendepunkt über dem Horizont.An diesem Tag ist sie unserem Planeten auf der nördlichenHalbkugel invollsten Umfang zugeneigt,wodurch die meisten Sonnenstrahlen auf die Erde treffen.Die Ekliptik steht nun nahezu senkrecht zum nördlichen Wendekreis,was als der längste Tag des Jahres wahrnehmbar ist.Dies bedeutet,das ab der Sommersonnenwende die Tage langsam wieder kürzer werden.Da es sich dabei jedoch nur um wenige Minuten täglich handel,ist diese Tatsache für den Menschen nur begrenzt wahrnembar.

Während die Sommersonnenwende nach dem heute gebräuchlichen Gregorianischen Kalender am 21 Juni stattfindet,wurde sie in früheren Zeiten gemäß des Julianischen Kalenders am 24 Juni,dem christlichen Johannistag gefeiert.Die Tradition der Zusammenlegung beider Feste hat bis heute überlebt.Am 21 Juni finden immer noch vielerorts Sonnwendfeuer statt,die nicht nur der Sonne.sondern auch als Johannes dem Täufer zu Ehren veranstaltet werden.Der Mittsommer wird vor allem in den nördlichen Ländern der Nordhalbkugel zelebriert,da seine Auswirkung auf das Wetter dort sehr deutlich zu spüren und zu sehen sind,Vor allem in Skandinavien und in den nordischen Ländern finden rund um die Sommersonnenwende symbolische Verbrennungen von bösen Geistern und große Tanzveranstaltungen um geschmückte Baumstämme statt,um eine gute Ernte zu garantieren.Die Menschen verzieren ihre Häuser mit Naturgaben,singen traditionelle Lieder und bereiten für den Mittsommer typische Speisen zu.

 

Gerne würden wir mit euch gemeinsam am längsten Tag den Sonnenuntergang genießen.

Das Logbuch liegt für euch von 21.30 bis 22.30 Uhr bereit.

Wir freuen uns diewitti,s

 

Hinweis zu Corona :

Es gelten weiterhin die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona Schutzmaßnahmen.

Jeder Teilnehmer am Event hat sich nach diesen Vorgaben der Corona-Schutzverordnung Niedersachsen (https://www.niedersachsen.de/Coronavirus) 

zu richten und diese zu befolgen. Jede Person,die sich an die Vorgaben nicht halten möchte,ist von der Teilnahme an diesem Event ausgeschlossen.

Als Veranstalter dieses Events übernehmen wir keine Haftung dafür,wenn Personen gegen die Vorgaben oder die aktuell gültige Corona-Schutzverordnung

verstoßen.

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Fbaaranhstnat 05.08 Fbaarahagretnat 21.58

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)