Skip to content

EntdeckerPfadeODW: Waldlehrpfad Schimmeldewog Multi-Cache

Hidden : 6/10/2022
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


"Nur wer die Natur kennt, wird sie schützen" (Heinz Sielmann)

Kinder und Erwachsene müssen die Natur erleben und ihre Geheimnisse entdecken. So merken sie am besten, wie wertvoll, wichtig und faszinierend sie ist, und dass sie unbedingt geschützt werden muss. Es gibt zahlreiche Naturlehr- und Erlebnispfade in unterschiedlichen Formen. Viele dieser Entdeckerpfade sind bereits durch Geocaches bekannt - aber einige lohnenswerte eben noch nicht. Das ändere ich mit dieser kleinen Serie.

Hier geht es auf den ersten und ältesten Waldlehrpfad Deutschlands in Ober-Schönmattenwag. Die von mir gedachte Strecke ist etwa 4 km lang, der Weg geht aber auch noch Richtung Grillhütte weiter. Wer möchte, kann ihn dorthin verlängern. 

Der Waldlehrpfad im Dürr-Ellenbacher Tal wurde 1957 vom einheimischen Lehrer Rupprecht Bayer angelegt, der damit als "Vater des Waldlehrpfades" in die Geschichte einging. Er wollte den Besuchern des Waldes Pflanzen und Tiere vorstellen, um bei ihnen das Naturverständnis und das Umweltbewusstsein zu fördern. Mit Unterstützung der Bevölkerung, aber besonders durch die Mithilfe seiner Schulkinder, fertigte und beschriftete er zahlreiche Tafeln. Auf ihnen kommt sein Leitgedanke zum Ausdruck:" Ihr Menschen habt Ehrfurcht vor dem Walde! Habt Ehrfurcht vor allem Leben, vor dem gewaltigen, wundersamen, göttlichen Schöpfungswerk der Natur !" (Text: Rainer Türk)

 

Ich finde der Waldlehrpfad hat historischen sowie Kult-Charakter. Die von Rupprecht Bayer wunderschönen handgefertigten Original-Schilder wurden in den letzten 65 Jahren immer wieder in unterschiedlichen Jahrzehnten ergänzt, so dass ihr unterschiedlichste Schilder mit Texten und Zeichnungen findet, die den jeweiligen Zeitgeist wiederspiegeln.

Toll auch mit Kindern, da ihr immer wieder die Ellenbach kreuzt oder daran entlang lauft. Auch gibt es einen Zugang zum Spielen. Der Weg ist aber nicht für den Kinderwagen geeignet.

Lauft zu den Wegpunkten und ordnet jeder Station eines der Bilder zu. Dann könnt ihr das Finale mit der Formel ausrechnen. Es kann sein, dass die Koordinaten nicht ganz genau sind, die Schilder sind aber eindeutig zuzuordnen.

Hier findet ihr den Track und das Bilder-Lösungsblatt, das ihr ausdrucken und mitnehmen müsst.

Achtung zum Download der Anlage:
Du bist gerade dabei, Dateien herunterzuladen, die weitere Informationen enthalten, um den Cache zu finden. Als Cache-Besitzer versichere ich, dass diese Dateien sicher sind. Sie wurden weder von Groundspeak noch von einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Du lädst diese Dateien auf Dein eigenes Risiko herunter.

Wem die Einzelstrecke zu kurz ist, kann diese Caches miteinander kombinieren, sie liegen alle in der Nähe zueinander:

EntdeckerPfadeODW: Bienenlehrpfad Schimmeldewog (8 km)

EntdeckerPfadeODW: Waldlehrpfad Schimmeldewog (4 km)

Wanderbarer ODW: Rundwanderweg Wahlen (11 km)

+++ Making of +++

Bei der Recherche zum Bienenlehrpfad bin ich zufällig über diesen Pfad gestolpert. Die Worte "erster Waldlehrpfad Deutschlands" waren quasi eine Aufforderung, diesen tollen Weg hier auch zu zeigen. Ich fand ihn den Knaller mit den unterschiedlichen Schildern aus diversen Epochen. Manche Schilder sind sehr hart formuliert, andere kunstvoll gezeichnet, wieder andere nüchtern. Auf jeden Fall ein "MUSS". 

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs, fvrur Fcbvyre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)