Skip to content

Unheimliches Käberchen Multi-Cache

Hidden : 8/17/2022
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


AHCHTUNG!!!  Seit 02.08.2023 neue Aufgabe und neue Formel!

Nach der kleinen Serie in Friedersdorf und dem Pfefferkuchen-Lab in Pulsnitz möchte ich euch mit einer weiteren Besonderheit dieser Gegend vertraut machen.

 

Euch erwartet ein schwieriger und gefährlicher Multi.

Beachtet bitte unbedingt die Warnungen im Listing!

 

Wie immer, der Owner übernimmt keine Haftung.

 

Die Käberchen sind Hausgeister – mal gut, mal böse – mal sichtbar, mal unsichtbar.

Sie schleichen sich nicht nur in Häuser, sie wohnen auch in Baumkronen oder an Wegrändern. So auch an diesem Weg.

So etwa sieht das Käberchen aus.

Sie spielen den Wanderern Streiche. Auch Geocacher waren schon unter den Opfern. Diese berichteten, dass plötzlich ECA nicht mehr funktionierte oder unauffindbar war.

Oder dass der Kugelschreiber für den Logeintrag verschwunden ist oder nicht mehr schreibt.

Manchmal springt das Käberchen aus der Baumkrone den Wanderern oder Cachern ins Genick. Man spürt dabei zunächst nur einen leichten Lufthauch. Aber wer vom Käberchen besessen ist, redet wirres Zeug. Geht also besser nur zu zweit.

Ihr solltet Gegenstände dabei haben, die das Käberchen besänftigen.

Das sind zum Beispiel Flaschen mit gutem Rotwein, die dem Käberchen übergeben werden können.

Bei der Installation des Caches hatte ich das Käberchen damit so besoffen gemacht, dass es versprach, jetzt von Cachern auch blaue Schleifchen zu akzeptieren.

Wenn das Käberchen gute Laune hat, hilft es euch sogar beim Finden des Caches.

 

Achtung: Die T Wertung schwankt je nach Laune des Käberchens. Es standen ganz plötzlich schon Cacher bis über die Knöchel im Schlamm. Oder die Luft verschwand aus den Reifen des CM.

Manchmal baut es Schlaglöcher in den Weg, so dass euer CM aufsitzt. Dann ist es sicherer ihr geht zu Fuß. Oder es stellt euch einen Traktor in den Weg. Überlegt, ob ihr vielleicht doch lieber zu Fuß geht.

Das Käberchen sorgt manchmal auch dafür, dass ein Vogel Euch auf den Kopf… na Ihr wisst schon – aber das soll ja sogar Glück bringen.

Der Lieblingsstreich des Käberchens sind aber schwankende bis kreiselnde Koordinaten auf eurem Navi.

 

 

Nun zum Cache:

An den Listingkoordinaten steht ihr genau auf dem 14. Meridian.

Blickt nach Osten und ihr seht ein markantes blaues Haus.

Schaut euch mal das Klingelschild an der Haustür an, die Namen sind wichtig.

BWW Vorname oberstes Klingelschild + 4 = A

BWW erster Nachname auf mittlerem Klingelschild = B

Jetzt schaut auf den linken Gebäudeflügel. Dort befinden sich oben mit weißem Stuck verzierte Lüftungsöffnungen.

Anzahl = C

 

Nun peilt von den Listingkoordinaten:

(A+B)x3-56 Meter

(A+B)xC-55 Grad

 

Wenn ihr das Käberchen nicht verärgert habt, kommt hier eure ECA erfolgreich zum Einsatz und ihr erhaltet die weiteren Anweisungen.

 

Am Finale gelangen sportliche Cacher auch ohne ECA an den Cache (T4). Es ist aber auch möglich das Silberbesteck zu nutzen.

Während der Apfelernte ist bei Fallobst mit erhöhtem Wespenaufkommen zu rechnen.

 

Achtung: Kein Cache ist es wert, Leben und Gesundheit zu riskieren.

Die Weiden/Wiesen müssen zu keiner Zeit betreten werden.

 

Nun wünsche ich euch viel Erfolg und möge das Käberchen euch wohlgesonnen sein.

 

Additional Hints (Decrypt)

Mjvfpurafgngvba Natry Svanyr Cvrc

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)