Skip to content

Mete Eksi Event Cache

This cache has been archived.

DagmarRudern: Vorbei

More
Hidden : Friday, July 15, 2022
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

15 July 2022, 07:45 - 08:15

Quietscheente möchte am 02.10.2022 ihr 2.000 Event feiern. "Dank" Corona hat sie bisher deutlich weniger Events besucht als geplant, daher wollen wir uns morgens vor unserem jeweiligen Arbeitsbeginn hier kurz treffen.

Bei diesem Event gelten die dann aktuellen Corona-Regeln.

 

Wir treffen uns am Gedenkstein für Mete Eksi auf dem Adenauerplatz.

aus Wikipedia:

"Mete Ekşi (* 1972 in Berlin; † 13. November 1991 ebenda) war ein deutscher Jugendlicher türkischer Abstammung, der als 19-Jähriger bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung ums Leben kam. 

Er wurde in Berlin geboren, lebte als Kind türkischstämmiger Eltern in Kreuzberg und besuchte das Sophie-Scholl-Gymnasium in Charlottenburg.

Am 27. Oktober 1991 wurde Ekşi in eine gewalttätige Auseinandersetzung am Berliner Adenauerplatz verwickelt. Daran beteiligt waren drei Brüder aus Marzahn, Martin (18), Markus (24), Michael Sch. (25 Jahre alt), sowie eine Gruppe türkischstämmiger Kreuzberger. Mete Ekşi brach nach Schlägen mit einem Baseballschläger blutend zusammen. Er lag daraufhin 17 Tage im Koma und starb am 13. November 1991. Der 25-jährige Michael Sch. wurde als Täter am 21. Januar 1994 zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Ein rechtsextremer Hintergrund der Tat wurde bei der Urteilsverkündung vom Richter verneint. Andere Quellen sprechen dahingegen von einem rechtsextremen Angriff.

Am Trauermarsch vom Adenauerplatz zum Rathaus Schöneberg nahmen 5.000 Menschen teil." 

Additional Hints (No hints available.)