Skip to content

Elemente: Kobalt Traditional Cache

Hidden : 7/3/2022
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Dr. Heisenbergs

Elemente-Serie

Gehen Sie zu den schönsten Orten in Wien und Umgebung und lernen dabei ein bisschen Chemie, oder genauer ein paar interessante Elemente kennen, die diese Erde zu bieten hat.

Nummer 6: Kobalt

Ein Metall, dessen Erz am Rande zum Konfliktmineral steht.

Kobalt besitzt die Ordnungszahl 27 und ordnet sich in dienach ihm benannten Kobaltgruppe in das Periodensystem ein. Es ist ein silberweißes, ferromagnetisches Übergangsmetall.

 

Warum ist Kobalt interessant und wird hier erwähnt? Weil die Förderung in den letzten 20 Jahren so massiv gestiegen ist, dass wir, wenn wir so weitermachen in wenigen Jahren kein Kobalt mehr haben. Abgesehen davon ist Kobalt derzeit noch eine unerlässliche Zutat zum Bau von konventionellen batterieelektrischen Fahrzeugen (genauer: deren Akkumulator).

Der Grund ist der folgende: eine Kathode aus Kobalt sorgt für eine konstantere Zellspannung und hebt den Wirkungsgrad/Energiedichte der Akkuzelle. eine moderne Akkuzelle hat heute <= 20 % Kobalt Anteil [1].

 

Vorkommen

Mit 37 ppm kommt Kobalt relativ häufig auf der Erde vor. Man geht von einem Gesamtvorrat von ca. 7,5 Millionen t abbaubaren Kobalt es aus, welches sich noch in der Erde befindet.

Produktion

Mit Abstand am meisten Kobalt wird in der Demokratischen Republik (DR) Kongo abgebaut. Derzeit weist unter furchtbaren Bedingungen, bei der die Arbeiter ihre Gesundheit zerstören und auch ihr Leben riskieren ( zum Beispiel durch den möglichen Einsturz der Kobaltsminen). deswegen auch steht Kobalterz am Rande zum Konflikt Mineral.

 

Ausblick

Die Situation mit dem Kobalt soll sich noch verbessern. Erstens versprechen Firmen immer mehr Transparenz in der Lieferkette von Kobalt. Zweitens wollen Firmen auch den Kobaltanteil verringern. Teslas neuste Akkugeneration, die unter anderem im Tesla Model 3 verbaut werden, kommt sogar heute schon ganz ohne Kobalt aus.

Insgesamt also ist der Ausblick nicht ganz so schlimm.

 

 

Viel Spaß beim Cachen - kobaltfrei. Versprochen!

 

 

[1]https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/elektromobilitaet-die-schwierige-suche-nach-der-kobaltfreien-batterie/25566142.html, 2022-07-07

Additional Hints (Decrypt)

Nhs Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)