Skip to content

Wormser puzzlen bzw. Worms erpuzzlen #11 Mystery Cache

Hidden : 8/30/2022
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ich liebe Puzzlecaches! Und ich fotografiere gern schöne Orte wenn ich irgendwo unterwegs bin. Also warum nicht beide Dinge zusammenbringen und auf diese Art auch noch was über Worms erfahren.

Ich nehme euch mit auf eine Stadtführung der etwas anderen Art. Die üblichen Sehenswürdigkeiten habe ich für diese kleine Serie mal übergangen – die kennen wir alle auch sicherlich schon zur Genüge. Ich habe meinen Fokus auf Orte gelegt, die der ein oder andere von euch zwar auch schon oft gesehen hat, aber sicherlich noch nicht so viel darüber weiß. Vielleicht sind aber auch Orte dabei, die ihr noch gar nicht oder schon länger nicht gesehen habt – wer weiß?!?

Die Serie wird insgesamt aus 13 einzelnen Puzzle-Caches bestehen, die in wahlloser Reihenfolge veröffentlicht werden. Zu dieser Serie ist auch ein BONUS-Cache geplant. Notiert euch dafür die entsprechende Bonuszahl aus jedem Logbuch der 13 Puzzle-Caches!

Generell gilt für alle Dosen dieser Serie folgendes:

  • Die Schwierigkeitswertung im Listing ist in der Regel eine Kombination aus der Schwierigkeit des Puzzles und der für den Outdoor-Part (Finden bzw. Bergen der Dose und ans Logbuch kommen).
  • Die Verstecke liegen in der Regel irgendwo in der Nähe des entsprechenden Ortes – mal in unmittelbarer Nähe, mal etwas weiter weg. Ihr sollt schließlich die Gelegenheit haben, den erpuzzelten Ort auch live im Rahmen der Cachesuche zu besuchen.
  • Für das Bergen und Öffnen der Behälter ist NIEMALS große Kraft oder gar Gewalt nötig!
  • Es ist auch nie nötig, sich für das Bergen der Dose in Gefahr zu begeben. Wenn Straßen überquert werden müssen, gibt dafür stets einen sicheren Weg!
  • Der Fotoaufnahme-Ort entspricht normalerweise NICHT der Lage der Dose.

 

Flugplatz Worms

 

Der Flugplatz Worms (ICAO-Code: EDFV) liegt südlich der rheinland-pfälzischen Stadt Worms an der Kreisstraße 7 und zwischen der L523 und der B9 auf flacher Ebene. Er ist als Verkehrslandeplatz klassifiziert. Hier haben Motorflugzeuge mit einem zulässigen Höchstgewicht bis 10t, Hubschrauber, Motorsegler, Segelflugzeuge sowie Ultraleichtflieger eine Landeerlaubnis.

Den Piloten stehen zwei Landebahnen zur Verfügung: eine 800 Meter lange und 23 Meter breite Asphaltpiste mit zertifizierter Nachtflugbefeuerung, sowie eine 920 Meter lange und 30 Meter breite Grasbahn. Außerdem ist eine Tankstelle vorhanden.

Eine Gaststätte befindet sich ebenfalls am Flugplatz.

Die veröffentlichte Platzrunde für motorgetriebene Luftfahrzeuge ist südlich der Start-/Landebahn in 1300 Fuß über Meereshöhe (1300 MSL), direkt angrenzend an die ehemalige Kontrollzone des Militärflugplatzes der Coleman Barracks. Die Platzrunde für Segelflugzeuge verläuft im Norden des Platzes (ohne Höhenangabe).

 

Geschichte

Das heutige Gelände, damals ein tiefgelegenes Sumpfland, wurde durch die Luftsportvereine 1955 gepachtet und eine 500 m lange Grasbahn errichtet. Die heute noch gültige Platzrunde wurde 1957 festgelegt. Auf Drängen der Wirtschaft wurde die Piste 1961 befestigt und asphaltiert. Die heutige Grasbahn wurde daneben neu errichtet.

Im Jahr 1972 hatte der Flugplatz noch den ICAO-Code EDRV.

Im Jahr 1990 flog Michail Gorbatschow von Worms ab.

Bill Clinton und seine Frau Hillary landeten 1994 mit Marine One auf dem Flugplatz Worms, um von dort aus zum privaten Bungalow von Helmut Kohl in Oggersheim zu fahren.

 

Betrieb

Für den wirtschaftlichen Betrieb wurde die Flugbetriebs GmbH Worms-Frankenthal-Ludwigshafen 1966 gegründet, welche ab 1967 den Flugplatz übernahm. Im Jahr 2005 hat die Stadt Worms die Anteile der anderen Gesellschafter erworben und ist somit alleiniger Gesellschafter.

 

Jahr

Flugbewegungen

1980er

ca. 70.000

2005

35.000

2012

38.000

2017

40.000

2021

48.290

 

Zwischenfälle

  • Bei Arbeiten an einem Tank eines Flugzeuges kam es am 11. April 2016 in Folge von Funkenflug zu einem größeren Feuer am Flugplatz. Bei diesem Feuer wurden eine Halle und eine Wohnung zerstört. In der Halle verbrannten ein Flugzeug und ein Fahrzeug, in der Umgebung stehende Flugzeuge und Fahrzeuge wurden beschädigt. Ein Mann wurde verletzt.
  • Am 9. Juni 2022 stürzte eine Comco Ikarus C42 direkt nach dem Start unweit des Platzes in ein Waldstück. Das Flugzeug fing direkt nach dem Absturz Feuer. Der 49-jährige Pilot wurde bei dem Absturz getötet.

 

[Quelle: Flugplatz Worms – Wikipedia]

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Na qra Svany-Xbbeqf vfg ibefvpugvtre Hztnat zvg qre Xbafgehxgvba trsentg - xrvar Trjnyg! Qvrf vfg XRVA Cnex&Teno-Pnpur. Mhtnatf-Xbbeqf tvog rf, jraa qnf Chmmyr tryöfg jheqr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)