Skip to content

FEVW Detektive im Einsatz - Das geklaute Handy Multi-Cache

Hidden : 7/12/2022
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zum Multi Cache

Hinweis

  • Anlässlich eines Familienfestes der Bundespolizei Aachen wollte man dem Nachwuchs ein kleines Abenteuer in Form eines Detektivspiels anbieten. Was bietet sich hierfür besser an, als eine digitale Schnitzeljagd, auch als Geocaching bekannt :-) 
    Natürlich bleibt der Multi auch nach dem Familienfest euch Cachern erhalten!

Beschreibung

  • Bei dieser Geocacheart handelt es sich um einen MultiCache; gut geeignet für 
    • Familien mit Kindern
    • Cacher, die wenig oder gar keine Ahnung mit Multis haben
  • Dieser besteht aus einer virtuellen Station (Startpunkt), drei "gegenständlichen" Stationen (Dosen) und einem Finale.
  • Am Startpunkt gibt es ein kleines Rätsel und die Lösung führt euch zur ersten Station. In den darauffolgenden Stationen findet ihr Fragen zum Täter und die richtige Beantwortung führt euch über die nächsten Stationen bis zum Finale.

Parken

  • Parkplatz des Freizeitgeländes Walheim.

Wegführung und Dauer

  • Die Strecke ist ca. 1,5 km lang und dauert zwischen 30-45 Minuten.

Behandlung der Caches

  • Bitte behandelt die Dosen sorgfältig (das Schließen nicht vergessen) und legt sie so zurück, wie ihr sie gefunden habt. Bitte wieder tarnen, damit sie nicht sofort erkennbar sind.
  • Die Finaldose hat 2 Verschlüsse (Rund- und Klappverschlüsse)

TB's und Tauschgegenstände

  • TB's sind Gegenstände, die einen Tracking Code haben. Diese "wandern" von Cache zu Cache. Mit dem Code kann die Reise digital verfolgt werden.
  • Tauschgegenstände sind oft Spielzeug. Seid fair und tauscht Gegenstände zurück (und ...bitte keine kaputten Sachen in die Dose reinlegen)

Fotos

  • bitte keine Fotos von den Dosen, insbesonders des Finales, in das "Netz" stellen (werden gelöscht).

 

Naturschutz 

  • Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege  müssen und dürfen zu keiner Zeit verlassen werden. 



FEVW Detektive im Einsatz - Das geklaute Handy

Vielleicht fragst du dich, "Wer sind die FEVW-Detektive"?

  • FEVW ist die Abkürzung für "Freizeit und Erholungsverein Walheim e.V.
  • Die Detektive sind Kinder zwischen 11 und 13 Jahren und wohnen in Walheim.
  • Das geklaute Handy
    • Vielleicht ist es dir oder deinen Freunden auch schon passiert?
    • Ich selbst war einige Zeit Taschendiebfahnder und wir hatten täglich mit solchen Diebstählen zu tun gehabt.

 

Story

Wir - Tobi, Kerstin, Klaus und Guido - kennen uns schon lange und unternehmen viel zusammen... und manchmal bleibt auch Ärger von unseren Eltern nicht aus.                                                                                      .

Unser bevorzugtes Gelände ist der Sport- und Freizeitpark in Walheim. Der Interessanteste Ort ist natürlich der Steinbruch… aber dieser ist jetzt eingezäunt. Natürlich haben wir eine Stelle gefunden, um dort reinzugehen … aber psssst… nicht verraten… sonst gibt es wieder Mecker von unseren Eltern!                                                                          

Oft liegen wir auf dem Rücken, schauen in die Sonne und träumen vor uns hin und denken uns ein paar Geschichten aus.                                                                                     

Auch lesen wir viel! Wir lieben Detektivgeschichten und besonders TKKG! Eigentlich könnten wie das ja auch sein wink

So eine Verbrecherjagd… das wäre ja toll… mega spannend … aber hier in Walheim surprise?



In diesem Moment liest Tobi in einer Nachrichten App einen Artikel vor!


Taschendiebe in Aachen – Brand, Walheim, Kornelimünster und Oberforstbach unterwegs!                                                                                                                                        .
Die Polizei warnt!
In der letzten 14 Tagen sind fast an jedem Tag Geldbörsen, Handys und Taschen geklaut worden.
Lassen sie ihre persönlichen Gegenstände nicht stehen.
Achten sie besonders auf Ihre Portemonnaies und Handys! – NICHT in die Gesäßtasche stecken!
Augenscheinlich handelt es sich hier immer um den gleichen Täter!   
                                                                                                                                                                                                 .
Die meisten Zeugen beschreiben ihn wie folgt:

-    Ca. 180 cm groß
-    Männlich
-    Schlank
-    Haarfarbe dunkel (braun oder schwarz)
-    Manchmal trägt er eine Brille (runde Gläser)
-    Gepflegte Erscheinung
-    Seine Lieblingsfarbe ist wohl rot
     (entweder die Schuhe, Jacke, Käppi oder T-Shirt)
-    Auffallend große Füße (Gr. 50?)
-    Trägt immer Turnschuhe

 

Klaus (unser Größter und spielt sich daher manchmal als Anführer auf) … den kriegen wir! Wenn der hier nur auftauchen würde.    Ja, das wäre was. Während wir darüber eine Weile nachdenken... unterbricht Kerstin die Stille… was haltet ihr von einem Eis? Mein Onkel hat etwas zu meinem Taschengeld draufgelegt … ich lade euch ein!                                                                                 .
Na, wer lässt sich das entgehen? NIIEEMAAAND… und so suchten wir unseren Lieblingsitaliener „Gelateria Corona“ auf.                                                                                          .


Als wir uns der Eisdiele näherten, hörten wir ein junge Frau schreien

                            "Mein Handy, mein Handy – haltet den Dieb!"

Wir sahen gerade noch, wie ein großer schlanker Mann in Richtung Freizeitgelände weg rannte! 
Guido (unser Fußballer) rief "da ist der Gesuchte" und nahm die Verfolgung auch schon auf. Wir anderen natürlich auch ohne groß zu überlegen hinter her.

Aber er war soooo schnell …. Nur Guido konnte ihn noch von weitem sehen!
Tatsächlich – er rennt tatsächlich zu unserem Freizeitgelände. Als wir den Parkplatz erreichten … von ihm keine Spur mehr indecision.

Wo ist er bloß hin? Kerstin, unsere „Professorin“ (sie weiß so viel):
Es gibt nur zwei Möglichkeiten!  Am Ende des Parkplatzes geht es links auf den Eifelsteig und gerade aus zu den Spielplätzen. Lasst uns zur Hinweistafel gehen und uns das Gebiet nochmal ansehen… und vielleicht finden wir einen Hinweis."

 

Hinweise für die erste Spur findet ihr auf den Entfernungsanzeigern (Kilometer mit Kommastelle) am Ende des Parkplatzes! >Der gefärbte Buchstabe ist die Zahl, die gesucht wird.
Tipp: Für Roetgen wird als Entfernung 9,9 km angegeben. Das heißt...
D ist eine 9 smiley

⇒Roetgen       D,9
⇒Friesenrath 
A,E
⇒Friesenrath Freizeitgelände   0,B
⇒Walheim      0,C

Folgende Koordinaten führt Euch zur Ersten Spur!

      N50° 42.(B)(D-B)(C)  E6° 11.(B)(E+C-D)(A)    

 

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Fche 1 (Fgrva, zvg Teüamrht orjnpufra) Fche 2 (xyrvare yvrtraqre Onhzfgnzz) Fche 3 (uvagre rvarz yvrtraqra Onhz) Svanyr > Zhttrytrsnue!!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)