Skip to content

D' Allgäuer Alpen Mystery Cache

Hidden : 7/21/2022
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Liebe Geocacher,

wir wollten unbedingt einen mehrteiligen Cache legen. Wir haben also nach einer schönen Strecke in der Nähe gesucht und sind so auf diese Route gekommen, die sich mit den Allgäuer Alpen beschäftigt. Der Cache ist ein Mix aus Mystery und Multi und nimmt ungefähr 3h voller Rätselspaß in Anspruch, die am besten per MTB bewältigt werden sollten, da schon ein paar Höhenmeter auf den Cacher warten ;) Ganz in der Nähe des Finals wartet außerdem eine tolle Aussicht auf die Berge der Region auf Dich - es lohnt sich also!
Bei diesem Cache wird eine Taschenlampe, Pinzette (oder kleine Zange) und Fingerspitzengefühl benötigt - außerdem bitte wir darum alle "Hilfsmittel" wieder dahin zurückzustellen, wo Du sie her hast :)

Um an die Koordinaten der ersten 1. Station zu gelangen, empfiehlt es sich die folgenden Fragen zu den Allgäuer Alpen vor Deiner Anfahrt zu beantworten:


1. Frage: "Wie hoch ist der höchste Berg der Allgäuer Alpen?"

Ergebnis = 3. Zahl = A 


2. Frage: "Wie viele Länder haben Anteil an den Allgäuer Alpen?"

Ergebnis = Anzahl + 12 = B 


3. Frage: "In den Allgäuer Alpen liegt auch der südlichste Punkt Deutschlands - welche Nummer hat dort der Grenzstein zu Österreich?"

Ergebnis = 3. Zahl der Nummer = C


4. Frage: "Wer ist die Königin der Grasberge

Ergebnis = 4. Buchstabe des Namens = D 


Die Lösungszahlen müsst ihr nun (bis auf die letzte Frage) in ihren Buchstabenwert (ABC) umrechnen.

--> Die 1. Station findet ihr bei p(D)(B)c(D)kes.su(B)(C).tr(A)(D)ti(B)(C)

Kurzer Check: die Koordinaten der Station 1 ergeben in Quersumme 45.

Alsbald Du an der 1. Station angekommen bist, solltest Du Dir merken, welche Nummer dieses Gebilde hat, Ergebnis = E.

Anschließend kannst Du dich dann mit dieser Info, also der Nummer E, auf den Weg zur 2. Station machen, die bei N 47° 30.(929-E) E 010° 19.362 liegt. Bei Station 2 findest Du dann die Koordinaten zu Station 3 und so weiter und so fort.. also einfach immer den Hinweisen bei den jeweiligen Stationen folgen - nicht vergessen dabei die Augen nach den Antworten auf die Finalfragen, die Du bei den Stationen bekommst, offenzuhalten!


Hast Du Dir alle Antworten zu den Fragen notiert, kannst Du dir das Final ausrechnen - yeah!

--> Das Final liegt bei N 47° 31.(71-H)5 E 010° (24-G).(8-F)(49-I)


 

Wir hoffen Du hattest Spaß beim Rätseln ;) Über Feedback würden wir uns freuen,
PSeminar21

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: Tbbtyr uvysg, Yöfhat orv jung3jbeqf qrpuvssevrera Fgngvba 2: notrfgbeorare Onhzfgnzz, nz Jrt (trgneag) Fgngvba 3: Rvfraebuer - Crgev Urvy! Svany: Pnpur uäatg bora va qre Ohpur - Frvy ubyg vua ehagre (Fcbvyre ornpugra)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)