Skip to content

🥾 Bonus AdvLab Eckentaler Spazierweg 1+2 🥾 Mystery Cache

Hidden : 8/1/2022
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


  Dieses ist der Bonuscache
zu unseren beiden Adventure Labs  

 

 

Eckentaler Spazierweg Teil 1
und
 Eckentaler Spazierweg Teil 2 

 

https://adventurelab.page.link/cqVc     https://adventurelab.page.link/BZh6

 

Wir haben uns dieses Mal einen etwas anderen Lab ausgedacht, nämlich etwas für die Wanderfreunde unter Euch.

Der Rundweg ist insgesamt ungefähr 5 Kilometer lang.

Geschätzter Zeitaufwand - mit kleinen Pausen - in etwa 2 Stunden.

Die Fragen sind bewusst einfach gehalten, denn hier geht es ums Spazierengehen in unserer wunderschönen Landschaft.

 

Vielleicht druckt Ihr Euch die Wegbeschreibung zu Hause aus?

Wir haben absichtlich eine Reihenfolge vorgegeben,
da nur so der Rundweg funktioniert.

Ihr müsst also alle 10 Stationen in Reihenfolge absolvieren, so klappt es dann auch mit dem Bonus.


Wer einen schnellen Hin- und Mit oder FTF per Auto
vorzieht, ist hier falsch und sollte die beiden Labs besser auf die Ignore Liste setzen.

 

Wegbeschreibung:

 

Wir starten an der Informationstafel des
Campingplatzes „Bergesruh“ in Illhof.

Zuerst wenden wir uns nach Westen, einige Meter am
südlichen Rand des Campingplatzes entlang und biegen
mit unserem
Spazierweg Nr. 7-Zeichen nach rechts ab.

Der Weg geht leicht abwärts durch das Campingplatzareal.

Am Ende des Campingplatzes biegen wir nach rechts ab und erreichen auf befestigtem Feldweg wenig später die Verbindungsstraße zwischen Illhof und Benzendorf.

Schräg links gegenüber, am Obstbaum, biegen wir rechts in den grasbewachsenen Flurweg ein.

Jetz
t geht es immer geradeaus, zwischen Feldern und Wiesen, bis wir am anderen Ende auf einen Schotterweg stoßen.

Wi
r wenden uns mit dem Markierungszeichen des Eckentaler Spazierweges Nr. 7 nach rechts.

Unser geschotterter Spazierweg erreicht leicht ansteigend
nach wenigen Minuten die
Illhofer Höhe.

Von hier könnt Ihr den fantastischen Blick zum Hienberg
im Südosten, über das Schnaittacher Tal, bis hin zur
Kalchreuther Höhe im Südwesten genießen.

Hier steht zudem eine Bank zum rasten und Ihr habt die Gelegenheit, den schönen Tradi
GC8J308  -Verschnaufpause- von Wega zu suchen.

Unser Weg führt uns weiter geradeaus Richtung Südosten,
an der großen hellgrünen Lagerhalle vorbei.

An der nächsten LAB Station biegt Ihr rechts nach Südwesten ab und folgt dem Weg über die nächste LAB Station weiter
bis nach Kirchröttenbach. (Wenn Ihr in Richtung Kirche geht, die weithin sichtbar ist, macht Ihr nichts verkehrt.)



Die Pfarrkirche St. Walburga ist ein Beispiel einer fränkisch gotischen Landeskirche und hat Bauteile aus dem 15. Jahrhundert. Schaut Euch unbedingt den tollen Brunnen vorm Gasthaus Goldener Stern an. Hier gibt es auch einen kleinen Kinderspielplatz.

(Das Gasthaus hat
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag durchgehend geöffnet, warme Küche mittags von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr / abends ab 17:00 Uhr, Achtung: Ruhetage Montag, Dienstag und Donnerstag.
Der Biergarten ist sehr schön für eine kleine Erfrischung zwischendurch.)


Falls Ihr Lust habt, könnt Ihr mit einem kleinen Umweg
noch den empfehlenswerten Multi
Kreuzweg
Kirchröttenbach - GC4B0B5 - von Saguna
machen.



Geht vom Gasthaus aus bitte in Richtung Süden auf die Straße A, dann in Richtung Westen bis zur Straße G, in die Ihr nach rechts abbiegt. Am Ende des Schotterweges biegt Ihr nach Norden (nach rechts) ab.

 

Bei N 49° 35.025 und E 011° 16.053 (Reference Point Nr. 1) folgt dem Weg nach links in Richtung Westen.

An der kleinen Waldspitze zwischen den beiden großen Hopfenfeldern bei N 49° 35.007 und E 011° 15.796
(Reference Point Nr. 2) biegt Ihr rechts in den Weg ab.

Am Ende des Hopfenfeldes geht es nach rechts.


Achtung, ab hier wird es etwas tricky:


Bei N 49° 35.135 und E 011° 15.992 (Reference Point Nr. 3) biegt Ihr ab in den wirklich kleinen (!) Trampelpfad nach links in den Wald, bergauf in Richtung Norden.

Jetzt kommt Ihr zur letzten LAB Station und von dort aus
solltet Ihr eigentlich wieder zum Ausgangspunkt zurückfinden.


Ach ja, wenn Ihr gut aufgepasst und Euch alles notiert habt, könnt Ihr nun auch den Bonus berechnen:



Für den Bonus suchen wir für jede Antwort von A bis L eine Zahl und davon die iterierte Quersumme. (Bei der iterierten Quersumme wird so lange die Quersumme gebildet, bis sich eine einstellige Zahl ergibt.)

Bitte setzt die gefundenen Werte in folgende Formel ein:

N 49° B (A+1) . (D/3) (C/4) (E-2)
E 011° (F/2) (G*2). (H/4) (K*2) L


Es wäre im übrigen klug, wenn Ihr mal in den Checker schaut.

Viel Spaß und HAPPY HIKING - Eure Robin & Hood

 

 

 

 

 


Du kannst deine Rätsel-Lösung mit certitude

Additional Hints (No hints available.)