Skip to content

Nordische Wesen - #17 Vitte Traditional Cache

Hidden : 8/12/2022
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


#17 Vitte

Vittra – Erdwichtel – Vittervolk – Das kleine Volk unter der Erde

Ähnlich wie die Vätter, mit denen sie eng verwandt sind, wohnen die Vitter unter der Erde, gern in der Nähe menschlicher Behausungen, Sie leben in Gemeinschaften, und man trifft sie selten allein an. Vitter sind im Allgemeinen freundlich, solange sie in Frieden gelassen werden.

Vitter sehen uns Menschen ähnlich, sind aber viel kleiner. Im Unterschied zur erdgrauen Kleidung der Vätter kleiden die Vitter sich rot und haben im Ganzen ein etwas gepflegteren Erscheinungsbild. Sie laufen häufig in Trachten herum, vergleichbar mit denen, die wir Menschen zu festlichen Anlässen tragen. Manchmal nehmen die Vitter aber auch eine andere Gestalt an, zum Beispiel die von kleinen gestreiften Würmern oder Larven. War aus Versehen auf solch ein Tierchen tritt, den entzündet sich der Fuß oder der wird schwer krank.

Das Leben des Vittervolkes unterscheidet sich nicht nennenswert von dem der Menschen. Die Vitter halten eigenen Kühe und Ziegen, die sie melken und im Sommer auf die Alm treiben. Ihr Vieh ist milchweiß und gut genährt, aber kleinwüchsig. Er trägt Silberglöckchen mit einem mystisch melodischen Klang um den Hals. Trotz der geringen Größe gibt das Vittervieh viel mehr Milch als das Vieh der Menschen.

Die Vitter führen ihr Vieh über Vitterpfade, die ihr Netz kreuz und quer durch die Landschaft spinnen. Unachtsame Leute, die ihre Häuser auf solchen Pfaden errichten, haben keine ruhige Nacht mehr. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als das Haus zu versetzen oder nachts die Türen offen zu lassen, damit die Vitter mit ihrem Vieh unbehindert hindurchziehen können.

Manche Vitter wachen über Seen, sogenannte Vitterseen. Wirft man eine Silbermünze ins Wasser, bevor man zum Fischen rausfährt, kann man mit einem guten Fang rechnen. Vitter halten mitunter Trollhechte, die eine enorme Grüße erreichen können, sich aber weder mit Angeln noch mit Netzen fangen lassen, sosehr man es auch versucht.

Vitter hinterlassen keine Spuren im Schnee.

Additional Hints (No hints available.)