Skip to content

Butch II – Open Range Multi-Cache

Hidden : 8/13/2022
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


DIE LEGENDE VON BUTCH CASSIDY...

...und seiner Bande – der Wild Bunch – besagt, dass Butch, mit bürgerlichem Namen LeRoy Parker mit Harry Longabough alias "Sundance Kid" nach Südamerika geflohen, unter geheimnisvollen Umständen gestorben und im bolivianischen Bergarbeiter-Ort San Vincente verscharrt worden sein soll. Beweise dafür gab es nie. In Wirklichkeit haben sich die beiden nämlich mit ihren drei Kumpanen Will "News" Carver, Harvey Logan alias "Kid Curry" und Ben "The Tall Texan" Kilpatrick klammheimlich in eine ganz andere Richtung abgesetzt, als ihnen die Luft in den Staaten zu bleihaltig wurde.

Lange suchten sie eine wilde und gesetzlose Gegend, die sie an ihre Heimat, den Wilden Westen, erinnern sollte. Diese fanden sie schließlich – wie sollte es anders sein? – auf der Schwäbischen Alb und verbrachten hier als alte, aber nicht weniger gefährliche Männer den Rest ihrer Tage. Die Prärie war weit, die Wölfe selten, aber hungrig. Die einheimische Bevölkerung begegnete Fremden schroff und abweisend, wer seine Nase in die falschen Dinge steckte, wurde schnell einen Kopf kürzer gemacht – besonders "Neigschmeckte". Das Klima war hart, die Winter frostig, selbst Gesetzlose unterlagen der Kehrwoche und die Sherriffs mieden die Gegend wie der Teufel das Weihwasser. Sogar eine einsame Eisenbahnlinie gab es, die man überfallen konnte ("Butch Cassidy's Wild Bunch"). Ein idealer Ort also für die Banditen.

Vermutlich kommst du mit dem Pferd. Falls nicht, kannst du deine Kutsche an den angegebenen Koordinaten abstellen. Für die kleine Runde wirst du wohl etwa zwei Stunden benötigen.

 

Achtung: Im Gegensatz zum Wilden Westen gibts im Wilden Süden ein paar Regeln, die man ohne wenn und aber einhält: Falls direkt auf dem Cachegelände mal Schafe eingezäunt sind, geht der Cache nicht! Dann bitte ein anderes Mal wieder kommen. Für gewöhnlich sind aber alle Stages außerhalb des normalerweise eingezäunten Geländes.

 

Wie findest du das Finale?

Falls du "Butch Cassidy's Wild Bunch" schon gelöst hast, weißt du ungefähr, wie es funktioniert: An jeder der 17 Stages bekommst du ein paar Buchstaben. Schreibe diese in der richtigen Reihenfolge auf. Am Ende ergibt sich daraus ein Satz, der dir die Lage des Finals beschreibt. Koordinaten gibt es keine. Sorry, im Wilden Westen wird nicht nach üblichen Regeln gespielt.

 

 

 

Stage 1 – My Länd

Südlich von hier beginnt ein Gelände, das schon damals einem griesgrämigen Älbler gehörte, dem selbst die Wild Bunch lieber aus dem Weg ging. Eigentlich war nicht einmal der Alte das Problem, sondern seine riesigen Schutzhunde. Das waren wahre Bestien, die schon manchen unvorsichtigen Eindringling zerrissen hatten und wilde Wölfe zum Frühstück verspeisten. Bis heute wird das Gelände von diesen ziemlich miesen Kötern bewacht. Bleib da weg. Zur Warnung hängt hier ein Schädel mit einer Aufschrift

 

Stage 2 – The Roof

In dieser alten, aber gut gesicherten Hütte versteckte die Wild Bunch Waffen, Dynamit und Beute. Natürlich wurde die Hütte gut bewacht und fast immer saß ein schwer bewaffneter Bandit auf dem Dach. Irgendwann einmal hat einer von denen dort eine philosophische Inschrift angebracht, die für dich wichtig sein könnte. Du findest die sehr (!) kleine Einprägung genau in der Mitte des Kupferdaches.

 

Stage 3 – Open Range

Von diesem stählernen Adlerhorst aus hat die Wild Bunch nur so zum Spaß Schießübungen auf im Tal vorbeireitende Älbler gemacht. Natürlich waren diese so weit weg, dass eigentlich kaum Gefahr bestand, versehentlich jemanden zu treffen. Dennoch passierte das eines Tages. Ausgerechnet der als Schütze eher weniger versierte Ben traf unbeabsichtigt einen unschuldigen Älbler. Fast dieselbe traurige Geschichte erzählt der düstere, aber gute Song "I  _ _ _ G MY HEAD" des legendären Musikers Johnny Cash. Du brauchst die drei im Songnamen fehlenden Buchstaben.

 

Stage 4 – Once Upon a Time

Das Geländer bei Stage 3 sieht aus wie ein Hufeisen. Oder – je nach Perspektive – die Innenansicht eines Gefängnisses. Peile über das linke (in Blickrichtung Süden) Geländer Richtung Süden (so, wie über einen Gewehrlauf). Gehe 30 Schritte in diese Richtung. Hier liegt ein großer Stein. Wende dich dort 90 Grad nach links und gehe wieder 30 Schritte, nun nach Osten. Dort triffst du wieder auf einen Stein. Von diesem gehst du 10 Schritte nach Südwesten und findest zwei flache Steine. Ganz genau dort ereignete sich einst ein Drama:

Martha war eine enge Vertraute von Butch. Sie arbeitete als Schreibkraft bei den Sherriffs im nahen Münsingen und konnte der Wild Bunch oft in letzter Sekunde eine Nachricht zukommen lassen, die deren Verhaftung vereitelte. Aber schließlich nahm Martha Geld von den Bundesbeamten aus dem fernen Stuttgart. Sie gab ihnen einen Tipp, wann Butch alleine im Lager sein würde. Butch konnte jedoch in Marthas Augen lesen, dass etwas nicht stimmte. Er war gewarnt und entkam. Später fand er durch Zufall einen Brief Marthas, der seinen Verdacht bestätigte. Für Martha nahm der Verrat kein gutes Ende. Und zwar genau bei jenen zwei Steinen, auf denen du ihre drei Initialen findest.

 

 

Stage 5 – Rauchende Colts

Wenn ein hartnäckiger Älbler wieder einmal nicht damit herausrücken wollte, wo er seinen geheimen Sparstrumpf versteckt hatte, fesselten ihn die Banditen an einen alten Baum. Der ständig betrunkene, aber dennoch recht zielsichere Kid Curry machte sich einen Spaß daraus, mit seinem 45er Colt rings um den Kopf des Widerspenstigen herum Löcher in den Stamm zu schießen, bis dieser auspackte. Noch heute stecken ein paar Kugeln im Baum. Kid gefiel es auch, in jede seiner Kugeln einen Buchstaben zu kratzen, für jemanden, den er nicht mochte. Du findest die neun nächsten Lösungsbuchstaben auf den Kugeln, im Uhrzeigersinn, links unten beginnend.

 

Stage 6 – Volle Deckung

Nachdem sie Marthas Tipp erhalten hatten, versammelten sich Bundesagenten aus Stuttgart und Ulm in Gomadingen und schlichten eines Nachts im Schatten der Wacholderbüsche den Hang herauf. Der Späher der Wild Bunch bemerkte sie jedoch rechtzeitig und die Banditen verschanzten sich hinter einer Reihe großer Bäume. Eine fürchterliche Schießerei dauerte die halbe Nacht, aber wie durch ein Wunder wurde kaum jemand verletzt. Am Ende zogen sich die Agenten wieder ins Tal zurück. Die Bäume waren jedoch so zerschossen, dass sie gefällt werden mussten. Schau dir die acht Stümpfe der ehemaligen Baumreihe an. Als guter Spurenleser findest du bestimmt alle acht unauffälligen Buchstaben – die Reihenfolge ist von Norden nach Süden.

 

Stage 7 – Der Unterschlupf

Erst wenn du direkt davor stehst, siehst du den gut getarnten Unterschlupf des Wachpostens aus Ästen. Stell dich vor dessen Eingang und spähe nach Westen (255°). Siehst du dort einen Aussichtsturm (XAKT), einen Hochspannungsmasten (CHTE) oder einen riesigen Mammutbaum (MPOR)?

 

Stage 8 – Der Beweis

Ein paar Tage nach der großen Schießerei fand Kid ein Stück Papier, das sich an einer Silberdistel verfangen hatte. Unschwer war zu erkennen, dass es einer der Bundesagenten verloren haben musste, denn es war Marthas Brief an die Behörde, der Butch ans Messer liefern sollte. Kid brachte den Brief zu Butch, der ihn gut versteckte und später seine Konsequenzen daraus zog – wie du ja schon seit Stage 4 weißt. Lies den Brief, wenn du kannst und entziffere die eingekreisten Buchstaben.

 

Stage 9 – Butch's Geliebte

Die strammen Kerle aus dem Westen fielen den Mädchen der umliegenden Albdörfer natürlich auf. Die Bad Boys mit den dicken Colts machten mächtig Eindruck, auch wenn – oder gerade weil – sie keine Ahnung von Grombiera ond Moschtepfl hatten. Aber einlassen durfte man sich mit den "Cowboys" natürlich nicht. Zumindest nicht offiziell. Dennoch gewann ein taffes Mädel aus Ohnastetten das Herz von Butch. Sie trafen sich heimlich zum Sonnenuntergang unter dieser romantischen Kiefer. Obwohl sie viel besser zu den Banditen passte (sie soff einige von ihnen mit Moscht unter den Tisch und gewann regelmäßig beim Gaigel), musste sie schlussendlich doch einen Älbler heiraten. Vielleicht findest du ja den Namen der Liebsten?

 

Stage 10 – Eine Frage der Ehre

Die nächsten Lösungsbuchstaben bekommst du geschenkt: WEGES. Du darfst sie aber nur verwenden, wenn es dir bei deiner Banditenehre gelingt, ein Hufeisen aus drei Metern Entfernung um den in der Grube steckenden Eisenstab zu werfen. Mit dieser Beschäftigung verbrachte die Wild Bunch nämlich ganze Nachmittage. Du findest das Hufeisen im Wacholderbusch direkt neben der Grube. Ach ja – nur wenn du ehrlich spielst, bringt dir das Hufeisen Glück. Falls ihr eine Gruppe seid: Einer reicht – und der hat natürlich gewonnen!

 

Stage 11 – Das Auge des Gesetzes

Nachdem die vereinigten Ulmer & Stuttgarter Bundesbeamten (umgangssprachlich U.S. Marshals) die Wild Bunch nicht überwältigen konnten, zogen sie ab. Allerdings konnte das Württembergische Ordnungsamt diese Schmach nicht auf sich sitzen lassen und schickte seinen besten Agenten auf die Alb, Herrn Häberle. Wie es das Schicksal wollte, traf dieser auf den Tall Texan Ben, der jedoch zu besoffen war, um seine Waffe zu finden. Aber auch Herrn Häberles Colts waren aus unerfindlichen Gründen gerade nicht geladen und so verdrosch Ben den Agenten mit bloßen Fäusten. Nachdem dieser in einem bedauernswerten Zustand nach Ulm zurückkehrte, gaben die Behörden die Verfolgung endgültig auf. Sogar sein Dienstabzeichen hatte Häberle verloren. An fünf Buchstaben der Gravur kannst du heute noch Blutspuren entdecken.

 

Stage 12 – Hang 'em higher

Die mit allen Wassern gewaschenen Banditen des Wilden Westens unterschätzten die Älbler des Wilden Südens. Mit der Zeit wurden denen die Raubzüge der Bande zu bunt. Denn der Schwabe trennt sich generell ungern von seinem Hab und Gut. Schon gar nicht unfreiwillig. Nachdem selbst die Bundesagenten versagt hatten, konnten irgendwann ein paar aufgebrachte Steingebronner den Tall Texan erwischen. Schnell wurde ein Strick über einen Ast geworfen und um den Hals des großen Texaners gelegt, der auf seinem Pferd saß. Die "Schdoigebronnr" gingen von dannen und vertrauten darauf, dass das Pferd schon weglaufen würde. Was sie nicht bedachten, war die schiere Größe des Texaners, der auch ohne Pferd geradeso mit den Zehen auf den Boden kam und sich befreien konnte. Damit er seine sechs Peiniger nie vergessen würde, malte er ihre Namen auf die umliegenden Baumstümpfe. Ihre Anfangsbuchstaben ergeben die Lösung (im Uhrzeigersinn um den Galgenbaum herum, beginnend mit einem I).

 

Nun gehst du am besten noch weitere 50 Meter bergab und zweigst dann scharf rechts auf einen Pfad ab. So kannst du fast die ganze Runde auf dem Pfad zurücklegen und musst kaum querfeldein wandern.

 

Stage 13 – Carver's Nuggets

Über Will "News" Carver ist nicht viel bekannt. Er war stets verschlossen und eigenbrötlerisch. Er lachte selten und war ganz bestimmt kein geselliger Typ. Dafür war die Inbrunst legendär, mit welcher er sein kriminelles Handwerk betrieb. In seiner unstillbaren Gier nach Geld und Gold zweigte er heimlich immer wieder etwas von der gemeinsamen Beute ab und versteckte es. So vergrub er einige Goldnuggets unter ein paar Steinen. Er kam jedoch nie dazu, sie zu verkaufen und nach seinem Tod wusste niemand von ihrer Existenz. Sind es TWO, SIX, oder gar TEN Nuggets?

 

Stage 14 – Kerbholz

An so manchem Abend wurden hier etliche Whiskey-Flaschen vernichtet. Dann haben sich die fünf Banditen ihrer Taten gerühmt und für jeden ausgeraubten Älbler kam eine Kerbe ins Holz. Welcher der fünf war der Schlimmste? Butch? (BUTC), Harry? (GERN), Kid? (DERT), News? (GRIG), Ben? (ZTEN)

 

Stage 15 – Dead

Du musst jetzt stark sein. Denn hier triffst du auf eine stark verweste Leiche. In die Haut ihres Rückens hat jemand die nächsten sechs Buchstaben geschnitten.

 

Stage 16 – Lagerfeuer

Hier saßen die Banditen oft am Feuer. Meistens blieb Sundance Kid am Ende liegen und schnarchte auf dem weichen Moos seinen Rausch aus. Für Notfälle hatte er hier auch seinen zweitbesten Freund versteckt (sein drittbester war Butch und sein allerbester sein Revolver). Finde den "Freund", lies dessen Gravur und notiere die sieben Buchstaben in dieser Reihenfolge:

Erstes Wort, 2. Buchstabe
Zweites Wort, 3. Buchstabe
Letztes Wort, 1. + 6. + 4. Buchstabe
Viertletztes Wort, 2. + 3. Buchstabe

 

Stage 17 – Wanted!

Finde den Steckbrief, mit dem einst nach der Wild Bunch gesucht wurde. Jemand hat darauf die letzten noch fehlenden zwölf Buchstaben in der richtigen Reihenfolge markiert.

 

The End

Schlussendlich kümmert sich der Älbler am liebsten "om sei oigene Sach". Und so wurde die Wild Bunch in Ruhe gelassen, nachdem sie nur noch in weiterer Entfernung von Gomadingen ihr Unwesen trieben. Sie lebten hier, bis sie als alte Männer eines natürlichen Todes starben. Aber auf dem Dorffriedhof wollte man sie dann doch lieber nicht haben und begrub sie an einem vergessenen Ort. Falls du ihren Gräbern einen Besuch abstatten willst, so findest du diese beim Tradi "BUTCH III – UNHEILIGE ERDE".

Die fünf Mitglieder der Wild Bunch hielten bis zum Ende zusammen, wie Pech und Schwefel. Vertraut haben sie sich gegenseitig aber nie ganz. So hatte jeder ein geheimes Versteck für seine Wertsachen. Die Kiste von Butch wurde nie entdeckt. Vielleicht findest du sie? Falls ja, musst du zuguterletzt sogar noch klettern. Im Wilden Süden bleibt einem einfach nichts erspart...

 

Additional Hints (Decrypt)

Jraa qh qra Yöfhatffngm ragfpuyüffryg unfg, qnaa fpunh qve nz orfgra nhs rvarz Fngryyvgraovyq tranh na, jb qnf Svany vfg, oribe qh ybfyähsfg. Qnf Svany svaqrfg qh AVPUG va qre vz Yöfhatffngm rejäuagra Fgenßr, qh zhffg naqref trura.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)