Skip to content

4. Bärenjagd Mystery Cache

This cache has been archived.

Kanjero: Wieder eine erfolgreiche Jagd vorrüber!

More
Hidden : 8/17/2022
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


4. Bärenjagd ein(e) Challenge/Bonus/was auch immer! . . .

Dieser Cache befindet sich an den oben angegebenen Koordinaten.

Wie jedes Jahr beginnt die Jagd HIER alle wichtigen Informationen sind hier versteckt.            (Natürlich könnt ihr diesen Cache auch als Bonus betrachten. Laut den Richtlinien)

Um diesen "Challenge/Bonus/was auch immer" Cache loggen zu dürfen, müssen* sollten folgende Caches geloggt sein:(*Physische Caches können online als „Found“ geloggt werden, sobald das Logbuch vor Ort signiert wurde. Gelten zusätzliche Logbedingungen (ALRs), so sind diese optional. Die Cache-Finder können selbst entscheiden, ob sie diese Anforderungen erfüllen wollen oder nicht. Hierbei handelt es sich um eine Änderung der Richtlinien, die für alle Logs seit dem 4. April 2009 gilt.)

22BÄR-01 (GC9YKWN) 22BÄR-02 (GC9YKWW) 22BÄR-03 (GC9KXA)

22BÄR-04 (GC9YKXQ) 22BÄR-05 (GC9YKY8)

21BÄR-06 (GC9YKY2)


. . . eigentlich gab es für mich für dieses Jahr keinen Grund eine neue Bärenjagd zu gestalten.
Ich mußte mich 2021 im ersten Bärmonat so ärgern über den unsachgemäßen Gebrauch meiener Caches sowie deren Beschätigung, dass ich da beschloss:
  „Schluss aus ENDE“
Aber es gab auch Positives: Zwei, drei Begegnungen mit Bärenjägern und auch die schöne Logeinträbe (also nicht diese wie TFTC) haben mich neu motiviert. Nun gut, … ich hatte im Januar die Planung für 2022 mit neue Ideen durch.  Blöd da diese nun raus müssen.
Glück für Euch.

 

 

Jetzt räber zur Jagd 2022!
Ja es ist die 4. in Folge (verrückt warum mach ich das eigentlich) Die Mutter aller Bären gab es aber einige Jahre früher -
Mein erster Cache - Bärencache (
GC720KB).
Nach der bärichischen letzten Jagd, hat die Bärenmutter Angst bekommen. Gummi in den Beinen vor der Vielzahl der erlegten und verletzten Caches aus dem Jahr 2021, ersucht diese einen neuen Ort für die Jungbärchen. In der höheren Lage des Umlandes vermuttet sie, die Bärchen in Sicherheit. Ich hab leider keine Peilung ob das wirklich Sinn ergibt.

Es gibt doch immer wieder Cacher/INNEN welche jegliche Bodenhaftung verloren haben. Sie suchen denn nächsten Statistikpunkt oder doch Bär-Cache in den Unweiten der Strerne. Ja es gibt das Sternbild „großer Bär“ aber man muss ja nicht alles Wörtlich nehmen. Es gibt eben immer Einen der muss alles Crachen statt zu cachen.

Tief durchatmen! Und weiter geht es, der ein oder die Andere bekommen echt große Augen wenn Sie vor meinen Caches stehen.
Und verdammt, die bekomm ich auch, wenn ich sehe das wieder ein Stempel auf nicht dafür vorgesehen Grund gedrückt wurde. Verbärmt! !!, habt ihr den keinen Kugelschreibär oder CD-Marker - Ich versteh es nicht. Dabei sollte vieleicht erwähnt werden das der Owner berechtigt ist, euch zu löschen, wenn ihr nicht im Logbuch steht. Nur weil der Stempel verwischt und ich ihn nicht lesen kann - ehrlich spart euch DAS ihr ärgert bärisch.

Die Unweiten der Bärenpfärden meines Hirns sind erreichbärer als alle Sterne. Die Kritik, dass meine Räbzel nicht zu verstehen bären, kann ich bärn bessten Willen nicht verstehen. Eventuell sollten diese Cacher/INNEN sich bei Honig und andere Leckereien noch einmal die Räbzel anschauen und vieles wird seinen Sinn ergeben. Auch wenn bär Wald in den letzten Jahren überschaubärer geworden ist, sollte man nicht jede klare Spur entlang laufen.

Ob das Rätzel dann einem schwer im Bärenmagen und im Kopf bleibt - so entschuldige ich mich natürlich nicht bärfür. Bei dem ein oder anderen bleibt es finster wie im Bärenars**. Da muss man sich eben doch einmal so drehen wie es der Owner möchte. Sonst wird es eben nix. Da hilft es nicht einen Kloß im Hals zu haben, man kann ja auch seinen Bär stehen und nach dem Lösungsansatz fragen. Lösungsansatz?, richtig nicht die Lösung. Es ist eben ein Aspekt dieses schönen Hobbys auch sein Hirn zu benutzen.

Der Bärcode ist eindeutig für jeden Cache. Aber wir hatten das ja schon das es da draußen auch Bärenjäger gibt die nur nach oben schauen um Ihre Statistik hoch zu schräben. Ja genau, für Statistiker ist es eben alles Bärensche**e, da nicht aller 172m ein Petling liegt.
Mein Anspruch ist ein bärisch tolles Erlebnis für Cacher/INNEN. Ein Lachen, die Bärenumarmung nach dem Fund, Bewegung, Natur und die tollen Dinge die ich vergessen habe. Und auch Ich freue mich bärisch über schöne Logeinträbe.

Ach ja ihr steht wieder vor dem Zahlenschloss. Ich Hoffe ihr kennt den Unterschied zwischen Bärcode und Barcode sollche Ä-Strichlein haben große Wirkung ob nun vor oder rückbärts. Und auch meine Üblichen Rechtschräbfehler könnten diesmal Sinn ergeben.
Wie oft hab ich wohl das Wörtchen „Bär“ im Listing versteckt? (nicht im ROTEN Text) und multipliziert dieses mit der Zahl 4.

Somit wünsche ich allen eine erfolgreiche Jagd in der Bärenseason 2022. Im Zweifel immer noch einmal nachrechnen ob nicht ein oder doch zwei Bären zu wenig oder zu viel sind.

 

 

 

Additional Hints (No hints available.)