Skip to content

RB Wien #01 Ritterbund Rosenburg Traditional Cache

Hidden : 11/22/2022
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ritterbünde Wiens #01 Rosenburger Ritterschaft!

 

Dies soll der Beginn einer kleinen Cacheserie zu den Wiener Ritterbünden werden,

Der erste Ritterbund in Österreich wurde bereits 1790 von Anton David Steiger auf der Burg Seebenstein gegründet. Es war damal in Österreich eine Zeit der aufkommenden Romantik. Erst 10 Jahre später erfolgte die Grundsteinlegung von Kaiser Franz II. zu seinem mittelalterlichen Traumreich und Schloß Laxenburg. Erst 1869 wurde für den bayrischen König Ludwig II mit dem Bau von Schloss Neuschwanstein begonnen.

Der erste Wiener Ritterbund wurde 1843 gegründet und nannte sich "Schelle", verschwand aber bald darauf in den Wirren des Polizeistaates unter dem Fürsten Metternich und wurde jedoch 1893 wiedergegründet.

Seit dieser Zeit gibt oder besser gab es in Wien und näherer Umgebung 47 Ritterschaften, von denen allerdings nur mehr 4 - 5 bestehen. (Sofern möglich werde ich in der Nähe dieser Bünde in der nahen Zukunft ebenfalls einen Cache platzieren.)

Ein Ritterbund war/ist eine Vereinigung (ein Verein), welcher versucht die positiven Ideale des mittelalterlichen Brauchtums für zumindest einen Abend lang (für ein Kapitel) in die heutige Zeit zu übertragen. 

Der Ritterbund Rosenburg wurde bereits 1895 im damaligen Gasthaus "zur Sense", Ecke Währingerstrasse - Sensengasse gegründet und besteht seitdem ohne nennenswerte Unterbrechungen (Mit Ausnahme der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges). Ein Ritterbund trifft sich (kapitelt - hält Kapitel (Treffen) ab) auf der Burg des Bundes, seinem Vereinslokal. Dies kann eben bei einem Gasthaus stattfinden oder in eigenen Räumlichkeiten. Erst nach dem ersten Weltkrieg gelang der Rosenburger Ritterschaft eine eigenes Vereinslokal, eine eigene Burg zu erwerben. Dies war dann im 18. Bezirk und zwar in der Gentzgasse 54, welche allerdings dem zweiten Weltkrieg im Jahre 1943 zum Oper fiel und zerbombt wurde. Eine neue "Burg" (Vereinslokal) wurde nach dem zweiten Weltkrieg gesucht, nachdem die Mitglieder sich natürlich erst einmal um ihre eigenen Nachkriegsprobleme kümmern mussten. Das neue Vereinslokal / die neue Burg war wieder in einem Gasthaus im 18. Bezirk und zwar im Gasthaus Winninger "Zur Polditante". Ab dem 10. November 1951 wurde dort kapitelt. Der zweite Weltkreig hat zwar die Anzahl der Mitglieder wie sicher auch sonst überall drastisch reduziert, die Rosenburger Ritterschaft hatte einen Ausfall von einem Drittel ihrer Mitglieder zu beklagen. Doch in der entbehrungsreichen Nachkriegszeit war ein regelmäsiges Treffen mit gleichgesinnten Freunden anscheinend so erfreulich, dass bald in alter Stärke gemeinsam kapitelt werden konnte. Die Rosenburg erfreute sich regen Zuwachs und so wurde das Vereinslokal bald zu klein für so manche Feste. Die Mitglieder machten sich auf die Suche nach einem neuen, eigenem Vereinslokal, nach einer eigenen Burg. Eher zufällig fand man ein verkommenes Kellergewölbe in der Währinger Strasse, nicht unweit von der Cachelocation.

Unzählige Arbeitsstunden wurden von allen Mitgliedern in die Renovierung und in den Ausbau dieses Kellers gesteckt, dennoch dauerte es mehr als ein Jahr, bis das neue Vereinslokal / die neue Burg bezogen werde konnte. Und so konnte mit einem großen Festkapitel am 25. September 1960 die neue Rosenburg eingeweiht werden. Seit diesem Tag finden so gut wie alle Treffen dieser Ritterschaft hier in der Nähe dieses Caches statt, es sind zwar noch ein paar Meter stadteinwärts, doch näher konnte ich diesen Cache aufgrund der Geocaching Richtlinien nicht platzieren.

Weiterführende Informationen zum Ritterleben und zu Ritterbünden in der heutigen Zeit sowie auch eventuell Kontaktmöglichkeiten findet man auf der Homepage der diversen Ritterbünde, in diesem Fall unter: https://www.ritterbund-rosenburg.at/

Die Rosenburger Ritterschaft wurde am 19. Oktober 1895 gegründet, das erste konstituierende Festkapitel fand am 25. November 1895 statt. Die große Feier zum 125 jährigen Bestehen dieses Bundes musste leider abgesagt werden, da die damals geltenden Coronamaßnahmen solche Feiern unmöglich machten. Generell stellten diese Maßnahmen eine harte Bürde für einen Geselligkeitsverein auf, welcher von der regelmäßigen Zusammenkunft seiner Mitglieder lebt. Jetzt aber soll wieder Normalität einziehen und auch wieder Bestandsfeste gefeiert werden dürfen.

Dieser Cache soll wenn möglich genau zum 127. Geburtstag der Rosenburger Ritterschaft online gehen, gefeiert wird/wurde dieser mit dem 127. Bestandsfest der Rosenburger Ritterschaft am Samstag, den 26. November 2022.

 

Jetzt aber weiterhin 

happy caching

 

Additional Hints (Decrypt)

Nhs rvare xyrvara Vafry, jrtjrvfraq.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)