Skip to content

Tankstellen des Glücks 4 Bad Gastein Mystery Cache

Hidden : 11/3/2022
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Erinnert ihr euch noch an „Mr. Supergeil“ alias Friedrich Liechtenstein und wie sich sein Werbevideo viral im Web verbreitete?  
2016 gab es eines der ungewöhnlichsten TV-Projekte des Jahres von ihm in ARTE zusehen. „Tankstellen des Glücks“ hieß die zehnteilige Sendereihe, in der er
die romantischsten Tankstellen in Europa besucht und dabei auf Wissenschaftler, prominente Musiker und Künstler, müde Truckdriver, verliebte Paare und einsame Weltenbummler trifft. Es ist ein Roadmovie durch Europa zwischen Trash und Poesie, das Themen aufgreift, die auch im Jahre 2022 wieder aktuell sind.
Leider verschwanden die Videos nach der Ausstrahlung sehr schnell aus der Mediathek von ARTE. Man kann sie heute gegen Bezahlung herunterladen und es gibt einige Trailer und Kurzsequenzen im Web zusehen. Zum Beispiel der Titelsong „Ich könnt noch tausend Liter tanken, wär noch immer nicht am Ziel“


Achtung: Der folgende Link startet den Download einer Datei mit weiteren Details, die zum Finden des Geocaches benötigt werden. Als der Cachebesitzer versichere ich, dass diese Datei ungefährlich ist. Die Datei und ihr Inhalt sind nicht von Groundspeak oder einem Geocache Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft worden und die Datei wird auf eigene Gefahr heruntergeladen.
Tankstellen des Glücks - Titelsong

Darüber hinaus gibt es einige Seiten im Web, auf denen der Inhalt der Videos mehr oder weniger detailliert beschrieben wird. Eine dieser Beschreibungen ist die Grundlage dieser Cache-Serie. Um die jeweiligen Koordinaten der Dose zu erhalten, müsst ihr ein bisschen u.a. bei Tante Wiki recherchieren, ein wenig rechnen, einige Dienste von Onkel Google wie „Maps“, „Street View“ und „Earth“ nutzen und eure Ergebnisse in den Checker eingeben.
Wie immer müssen und dürfen keine Autobahnen, Schnellstraßen und Eisenbahntrassen betreten werden. Alle Finals befinden sich nur wenige Meter vom Wegesrand entfernt.

Von Kopenhagen aus fährt Friedrich Liechtenstein nach Bad Gastein, ins "Monte Carlo der Alpen". Mondäne Belle-Epoque-Hotels, ein Wasserfall mitten im Ort, radonhaltige Quellen und ein futuristisches Kongresszentrum aus den 70er Jahren machen den Reiz für ihn aus, auch oder gerade weil Bad Gastein seine beste Zeit hinter sich hat. Es ist Rückzugsort und besondere Inspirationsquelle für den Bonvivant.

In Bad Gastein beschäftigt sich der Entertainer mit einem seiner großen Themen, der Alge. "Die Zeit der Eiche ist vorbei, jetzt ist die Zeit der Alge", sagt Liechtenstein, der seit seiner Kindheit von dieser extrem wandlungsfähigen Pflanze fasziniert ist, die auch Urstoff des Erdöls ist. Er nimmt am Gasteiner Wasserfall eine Algenprobe und lässt sie vom Wiener Museumspädagogen Dr. Hantschk analysieren. Bald unterhalten sich die beiden über Ernst Haeckel, den legendären Biologen und Erfinder des Begriffes Ökologie.

Liechtensteins anschließendes Treffen mit der Wirtschaftsforscherin und Energieexpertin Dr. Claudia Kemfert dreht sich um die Endlichkeit von fossilen Rohstoffen - bei einem Algensalat wird die Frage erörtert, warum die Menschen trotz allen Wissens den kostbaren und endlichen Rohstoff Erdöl weiter verbrennen. Eine philosophische Frage, mit der Liechtenstein den Bogen zurück zu den Tankstellen spannt: Der französische Anthropologe Marc Augé entwarf 1992 die Theorie der Nicht-Orte - (sub-)urbane Räume wie Einkaufszentren, Autobahnen, Bahnhöfe, Flughäfen oder eben Tankstellen, die grundlegend defizitär seien, also ohne eigene Geschichte und Identität.

Und genau darum geht es Liechtenstein: Er will den Nicht-Ort Tankstelle feiern und ihm so eine eigene Geschichte geben. Wo geht das besser, als an der letzten verbliebenen Tankstelle Bad Gasteins?
 


 

… und was euch zu folgenden Fragen führt:
 

  1. Nach wessen Plänen wurde das Grand Hotel de l’Europe gebaut? (Vor- und Nachname)
     
  2. Welcher Fluss bildet den Wasserfall an dem Liechtenstein steht?
     
  3. Wie lautet die Ordnungszahl von Radon?   
     
  4. In welchem Stil wurde das Kongresshaus gebaut?
     
  5. In welche Stoffe wandeln Algen Kohlendioxid und Wasser um?                          
    Hinweis: deutsche Namen verwenden (Eingabeformat: xxxxxx und xxxxxxxxxx)

     
  6. In welcher Stadt wurde Ernst Haeckel geboren?
     
  7. Wieviel Wissenschaftler waren auf der Ernst Haeckel zugelassen?
     
  8. In welche Institution wurde Frau Kemfert 2011 aufgenommen? (3 englische Worte)
     
  9. An welchem Wochentag ist Marc Augé geboren?
     
  10. Welche Hausnummer hat die SHELL-Tankstelle in Bad Gastein?

 

Tankstellen des Glücks 4 Bad Gastein

Additional Hints (Decrypt)

[BYOP] [Angel erforderlich]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)