Skip to content

Rund ums Brot in Ingersleben Multi-Cache

Hidden : 10/11/2022
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Aus Anlass unseres CC-Events World bread day - Welttag des Brotes soll dieser themenverwandte Multi-Cache veröffentlicht werden, dessen Stationen sich - vielleicht mit ein paar kleineren Umwegen - gut auf der Strecke vom angegebenen Parkplatz zur Event-Location besuchen lassen.
Der Multi besteht aus insgesamt 8 Stationen, an denen die für die Finalberechnung benötigten Werte abgelesen werden müssen. Alle 8 Stationen liegen (allerdings nicht notwendigerweise in der angegebenen Reihenfolge) auf dem in der Karte rot eingezeichneten Weg. Nun viel Spaß und viel Erfolg beim Sammeln der Informationen sowie bei der Suche der Finalbox.



Station: Korn muss wachsen
A = Wie viele rechteckige Fenster hat die westliche Fassade der Feldscheune?
B = Wie viele schräg-stehende Holzbalken stützen ihr Dach insgesamt?


Station: Zu Mehl vermahlen
Nördliche Straßenseite (Mühlengelände muss nicht betreten werden):
C = Wie viele Briefkästen gab es hier insgesamt an der Backsteinwand?
          (Momentan sind die wohl alle abhanden gekommen, also C=4 nehmen.)
D = Welches Tier steht im Garten des Grundstückes?
          Entenpaar (9), Esel (6), Rind/Kuh (4), Schwan (8), Schwein (7), Schaf (5)
Infotafel, südliche Straßenseite (etwas weiter östlich):
E = Wie viele Einträge hat die "Chronologie der Zitzmannmühle" auf der Tafel?
F = Wie weit (km) ist es - laut grünem Wegweiser - bis zur Untermühle?


Station: Mit Wasser (Salz und Hefe) zu Brotteig (physische Station)
G = Sucht hier den Zahlenwert auf der magnetisch befestigten "Brotscheibe".
          Ach ja, und fallt nicht ins Wasser! Nasses Brot schimmelt...


Station: Backe, backe, ... Brotwaren
H = Wie viele Worte enthält der Sinnspruch "Handwerk ... Verstand."?
I = Wie viele Brotkörbe sind auf dem Schild zu sehen?


Station: Immer frisch auf den Tisch
J = Aus wie vielen (langen) Holzlatten besteht die Tischfläche?
K = Summe der 16 Ziffern auf dem Gedenkstein (im Gras).


Station: Unser täglich Brot...
L = Summe der 4 Ziffern der Jahreszahl auf der Wetterfahne des Kirchturmes.
M = Wie viele senkrechte Metallspeere enthält das zweiflügelige Kirchhoftor?
N = Was ziert das Holzkreuz an der Kirchenwand? (Buchstabenanzahl)
          Dornenkranz (11), Herz-Jesu (8), Jesusfigur (10), Kelch und Hostie (14),
          Lanze und Schwamm (15), Lilien (6), Osterlamm (9)


Station: Kohlenhydrate wieder abtrainieren
O = Wie viele Blumen sind auf den beiden Türen der Sporthalle zu sehen?
P = Wie viele stilisierte Blütenblätter haben diese zusammen?
Auf dem Vorplatz findet man im Boden Metallobjekte der Firma KIWA.
Q = Wie viele kreisrunde Öffnungen (Löcher) hat eines dieser Objekte?


Station: Brot hat Tradition
R = Was befindet sich laut Schild im "Rittergut Ingersleben"? Gesucht ist die Buchstabenanzahl des Wortes.
S = Bildet die Differenz der Jahreszahl auf dem farbenfrohen Wappenschild rechts vom Tor und der Jahreszahl des steinernen Fenstersturzes rechts davon.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite (ein Stück weiter westlich):
T = Welche Jahreszahl steht unter WSVZ? Nehmt die letzten beiden Ziffern.


Auf zum Finale - die Brotdose erwartet Euch...
So, alle Werte gesammelt? Dann ab damit in die folgende Formel und schon solltet Ihr passende Finalkoordinaten erhalten:


N50° C*N-O+S.E*T-D*M-I*Q  E010° F*L+K.A*R+B*G*H-J-P


Wer sich nicht sicher ist, hier noch der übliche Checker:



Additional Hints (Decrypt)

Yvfgvat ibeure (tnam) yrfra uvysg - Fhzzr qre Jregr N-G vfg 265.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)