Skip to content

Star- Ja was denn nun?!? Mystery Cache

Hidden : 10/26/2022
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein Mystery für Science-Fiction-Fans!

Es gibt ja zahllose Science-Ficition-Reihen, und jede hat so ihre ganz eigene Fangemeinde. Wer sich hier nicht so gut auskennt, kann da leicht etwas verwechseln – was den echten Fan schon mal auf die Palme bringt. Besonders oft durfte ich bisher Verwechselungen zwischen StarWars und StarTrek beobachten, dabei sind diese Reihen doch so unterschiedlich. Da mich beide Reihen auf ihre ganz eigene Art faszinieren, finde ich es eher amüsant, wenn ich gefragt werde, ob Luke Skywalker vor oder nach Captain Picard auf der Enterprise war, doch ich habe auch schon andere Reaktionen auf solche Fehltritte erlebt.

Damit du dich nie mehr als unwissend offenbaren musst und jederzeit die beiden Reihen fehlerfrei unterscheiden kannst, führt dich hier ein kleines Rätsel in die Weiten des Alls, oder zumindest dieser beiden Universen. Finde heraus, zu welcher Reihe die jeweilige Aussage gehört, und du findest die Dose!

Da beide Reihen ja aktuell noch fortgeführt werden, gilt im Zweifel für die Antworten der Stand Ende des Jahres 2022.

 

Zur Berechnung der Nord-Koordinate

1. Der Planet Erde spielt hier überhaupt keine Rolle.

Star Trek = 1 Star Wars = 100 beide = 1000

 

2. Reisen durch die Weiten des Alls dauern manchmal Jahre oder gar Jahrzehnte.

Star Trek = 1 Star Wars = 10 beide = 100

 

3. Hat die höhere Anzahl verfilmter Folgen/Episoden

Star Trek = 100 Star Wars = 10 beide = 1

 

4. Zeitreisen gehören hier einfach dazu - so ziemlich in jeder zugehörigen Serie und auch Kinofilmen wird munter durch die Zeit gereist.

Star Trek = 3 Star Wars = 30 beide = 300

 

5. Wird im Film „Spaceballs“ parodiert

Star Trek = 100 Star Wars = 1 beide = 10

 

6. Es gibt zumeist nur gut und böse, aber keine Abstufungen.

Star Trek = 10 Star Wars = 100 beide = 10000

 

7. Meistens geht es um die Erforschung des Weltalls.

Star Trek = 3 Star Wars = 30 beide = 300

 

8. Neben Realverfilmungen gibt es auch Animations- bzw. Zeichentrickserien

Star Trek = 1 Star Wars = 100 beide = 1000

 

9. Spielt eigentlich in der Vergangenheit.

Star Trek = 1 Star Wars = 100 beide = 1000

 

10. Ist, gemessen an der ersten Veröffentlichung, die ältere Reihe.

Star Trek = 100 Star Wars = 10 beide = 1


11. Ein Kuss zwischen zwei Hauptfiguren sorgte dafür, dass eine Folge von verschiedenen Sendern boykottiert wurde.

Star Trek = 100 Star Wars = 1 beide = 10

 

12. TOS, TNG, VOY sind dem Fan bekannte Abkürzungen aus

Star Trek = 1 Star Wars = 10 beide = 100

 

13. In den ersten Jahren gab es keine bzw. wenige weibliche Hauptfiguren (was sich im Laufe der Zeit aber änderte).

Star Trek = 100 Star Wars = 10 beide = 1

 

 

Zur Berechnung der Ost-Koordinate

14. Das Beamen ist hier noch gar nicht erfunden (oder wird nicht angewandt)

Star Trek = 1 Star Wars = 100 beide = 10000

 

15. Durch mehrere Nachbearbeitungen in der deutschen Synchronisation wechseln bei den ältesten Teilen manchmal mittendrin die Synchronsprecher.

Star Trek = 10 Star Wars = 100 beide = 1000

 

16. Nausicaner leben im Universum von:

Star Trek = 100 Star Wars = 1000 beide = 10000

 

17. Der Planet Kessel gehört zum Universum von:

Star Trek = 1 Star Wars = 10000 beide = 100

 

18. Es gibt Waffen, die einen ganzen Planeten auf einmal zerstören können.

Star Trek = 1 Star Wars = 10 beide = 100

 

19. Auch künstliche Lebensformen dürfen Hauptrollen übernehmen.

Star Trek = 1000 Star Wars = 100 beide = 10

 

20. Ein unter Fans bekannter Filmfehler: Zu Beginn eines der Kinofilme läuft eine Nebenfigur mit dem Kopf gegen eine Tür, die wohl etwas zu niedrig für ihn war.

Star Trek = 1 Star Wars = 10 beide = 100

 

21. Für schnelles Reisen ist fast jedes Raumschiff mit einem Warp-Antrieb, erkennbar an den beiden Gondeln, ausgerüstet.

Star Trek = 10000 Star Wars = 100 beide = 1

 

22. Rot, gelb und blau sind markante Farben aus...

Star Trek = 10 Star Wars = 100 beide = 1000

 

23. Die "oberste Direktive" gilt in

Star Trek = 100 Star Wars = 10 beide = 1

 

24. Der "Millenium-Falke" fliegt durch das Universum von

Star Trek = 100 Star Wars = 10 beide = 1

 

25. Und immer wieder kehrt die Handlung auf einen heißen, sandigen Planeten zurück

Star Trek = 1 Star Wars = 10 beide = 100

 

26. Whoopie Goldberg spielt eine Gastrolle in

Star Trek = 10 Star Wars = 100 beide = 1000

 

Alles gelöst? Dann findest du hier die geheime Rebellenstation, äh, die Überlebenden des verschollenen Kolonieschiffes:

 N50°??.??? und E008°??.???

Die fehlenden Stellen erhälst du, indem du für die Nordkoordinate die Ergebnisse der Fragen 1-13 und für die Ostkoordinate der Fragen 14-26  addierst

Nun musst du nur noch überlegen, in welches Logbuch du dich einträgst – ganz nach persönlicher Präferenz. Und bitte beim zurücklegen der Dose daraf achten, dass sie nicht aus dem Versteck herauspurzeln kann.

 

Zur Sicherheit kannst du in der Sternenkartographie nachsehen:

 

Additional Hints (Decrypt)

Svany: hagra qehagre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)