Skip to content

GWK 10 🎅 Goslarer Weihnachtskalender 2022 Traditional Cache

This cache has been archived.

Okerralle: Dieser Cache wurde nach 108 Einträgen nach 4 Wochen archiviert.
Der Grund: Diebstahl und Zerstörung!

So macht cachen keinen Spaß !!!

Dennoch vielen Dank an alle, die sich im Logbuch mit einen netten Spruch verewigt haben.

More
Hidden : 11/9/2022
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Goslarer Weihnachtskalender 🤶🎄🎁   2022   🎁🎄🎅

Willkommen in einer neuen Ära. Willkommen beim ersten Goslarer Weihnachtskalender, bei dem (wahrscheinlich) die GC-Codes der Dosen nicht mehr mit einer Ziffer nach dem “GC” beginnen.

Wir hoffen, ihr habt auch dieses Jahr viel Spaß in der Adventszeit. Vielleicht trifft und sieht man sich dieses Jahr auch mal wieder, falls das “C” uns nicht erneut einen Strich durch die Rechnung macht.

“Wir”, das sind die Kaiserstadtwichtel. Wir versüßen euch jetzt schon seit einigen Jahren die Vorweihnachtszeit. Und ja, wir sehen alle so aus, wie hier rechts im Bild. Wirklich!

Die Kaiserstadtwichtel sind eine wechselnd zusammengesetzte Gruppe von Geocachern aus Goslar und Umgebung, die die Tradition der Weihnachtskalender-Caches fortführt. Mitmachen ist übrigens ausdrücklich erwünscht.

Die Caches befinden sich im Gebiet der Stadt Goslar (oder der näheren Umgebung). Die Listings sind einheitlich gestaltet. Falls der Wichtel des Tages etwas über sein Türchen zu sagen hat, findet ihr dies direkt unter dem Bild.


Weihnachtsmarkt, Getränkestand

"Höher und Weiter" Du befindest dich hier an einer Stelle wo einst die ADENBERGSCHANZE gestanden hat. 1951 wurde die Schanze gebaut und am 17.02.1952 fand das erste Springen statt. Der Schanzenrekord stand bei 42 m. Später wurde die Schanze abgerissen. Heute kann man nur noch den Auslauf erahnen. Ich wünsche allen Cachern ein frohes Weihnachtsfest.🎄🎅

Bookmarkliste

Falls ihr nicht alle Cachelistings einzeln suchen möchtet: Ein Wichtelkollege führt netterweise eine Liste aller Kalendertürchen.

Das 24. Türchen

Traditionell gibt es am späten Abend des 23. Dezember das Weihnachtsevent irgendwo in der Stadt. Pünktlich um Mitternacht wird dann von allen Eventteilnehmern gemeinsam das letzte Türchen geöffnet.

Nachdem es im vergangenen Jahr noch nicht geklappt hatte, probieren wir in diesem Jahr wieder, am Vorweihnachtsabend ein Event stattfinden zu lassen. Je nachdem, wie sich die Corona-Lage entwickelt, sind hier ggf. kurzfristige Änderungen möglich. Bitte meldet euch als Teilnehmer an, um im Fall der Fälle die Announcements nicht zu verpassen.
Vorgaben, was eine Beschränkung der Teilnahme angeht, werden u.U. vom Organisator festgeschrieben - diese können ursächlich bei Bund, Land, Landkreis, Stadt/Kommune und/oder Groundspeak sein. Bitte achtet auf und beachtet diese.

Banner

Ihr habt alle 24 Türchen geöffnet? Für euer Profil könnt ihr folgendes Banner verwenden:

Goslarer Weihnachtskalender 2022: Ich habe alle Türchen geöffnet

Einfach folgenden HTML-Code kopieren und einfügen:
<img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/30d9765d-560d-4d73-893f-5a3d8057d9df_l.jpg" width="500" height="218" alt="Goslarer Weihnachtskalender 2022: Ich habe alle Türchen geöffnet" title="Goslarer Weihnachtskalender 2022: Ich habe alle Türchen geöffnet!" />

Die Kaiserstadtwichtel wünschen viel Spaß!


☝️

P.S. Eine kurze Bitte in eigener Sache: Getreu dem Motto “Viele Hände, schnelles Ende” - Wenn Du aus (der Nähe von) Goslar kommst und Dich berufen fühlst, vielleicht im kommenden Jahr ein Türchen zu betreuen, schreib einfach einen der Wichtel an.


Bilder mit freundlicher Genehmigung der GMG, Fotograf: Stefan Schiefer & pixabay, Alexas_Fotos

Additional Hints (Decrypt)

🎅🎅🎅🎅 nz Jrvuanpugfonhz 🎄🎄🎄🎄

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)