Skip to content

Paradiesvogelcache Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 11/10/2022
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


!!!ACHTUNG!!!

Der Cache ist sehr leicht zu finden, aber aufgrund der beliebten Umgebung mit einem Muggelschutz ausgestattet. Um an den Cache zu gelangen bitte NICHT in das Rohr greifen. Nach ablösen des Deckels VORSICHTIG am Ring (unten, Mitte) ziehen und den Behälter oben entnehmen. Nach erfolgreichem Log bitte wieder ordentlich verschließen. 


Der Paradiesvogelcache

Wer ein wenig Geduld mitbringt, kann an dieser schönen Stelle im jenaer Paradiespark einige tolle Beobachtungen machen. Neben Enten, Graureihern, Teich- und Blässhühnern, Bach- und Gebirgsstelzen, Wasseramseln, diversen Großmöwen und ab und zu auch Gänsen oder Gänsesägern lassen sich in den umliegenden Bäumen unterschiedliche kleinere Singvögel beobachten. Baumläufer, Meisen, Stare und Spechte sind je nach Jahreszeit häufige Gäste. Mit ein wenig Glück und einem guten Blick hat sich in der Umgebung des Caches auch schon so mancher Waldkauz blicken lassen.

Ein besonderer Gast an dieser Stelle ist der Eisvogel. Sein schriller Ruf ist schon von weitem zu hören und seine prächtige blaue Farbe macht ihn im Flug als blauen Blitz sichtbar. Er fischt an unterschiedlichen Stellen im gesamten Paradiespark und fliegt regelmäßig an der Cachestelle vorbei. 

Also setzt euch eine Weile gemütlich hin, vielleicht mit einem Fernglas oder mit der Brotbüchse zur Mittagspause. Eure Beobachtungen könnt ihr gern in den Log eintragen.

Viel Spaß beim Loggen und Beobachten wünscht euch Panthir.


Bitte füttert keine Enten mit Brot. Das Brot quillt im Magen der Tiere auf und verursacht ein hungerstillendes Völlegefühl. es enthält aber keinerlei wichtige Nährstoffe für die Vögel. Weiterhin ist in Brot häufig viel Salz, dass für Vögel nicht gesund ist. 

Additional Hints (Decrypt)

Teüar Eöuer

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)