Skip to content

Quellen in Kaltenleutgeben - Nord Multi-Cache

Hidden : 11/25/2022
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


DEUTSCH

Ein Spaziergang zu den Quellen auf der Nordseite Kaltenleutgebens, inspiriert durch die Brunnentouren durch den Bezirk MD von DieDo_Gfrastsackl.

Grundsätzlich ist die Reihenfolge euch überlassen. Ich bin die Quellen beim Auslegen von Wien kommend abgeradelt, in dieser Reihenfolge.

Da es auch einen Bonus zu den drei Multis gibt, schreibe dir den dafür notwendigen Wert bei Stage S2 auf und merke dir die Finalkoordinaten dieses Multis.
Wir empfehlen, zuerst "Nord" und "im Tal" zu besuchen, und den Bonus im Rahmen von "Süd" mitzunehmen.

Wenn im folgenden eine Buchstabensumme zu berechnen ist, wandle nach dem hier gebräuchlichen Schema a=1, b=2, ä=ae, ß=ss um und bilde anschließend die Summe.

S1 Wienerquelle
N 48° 07.489 E 016° 12.248
Sie liegt zwar formal knapp außerhalb der Gemeindegrenze. Aber eben nur sehr knapp.
Rechts oberhalb findest du eine Buche mit einem breiten Herz. Und dahinter einen doppelten Baum mit einem sehr wohlgeformten Herz.
Bilde die Buchstabensumme der beiden Buchstaben darin und nenne sie A.

S2 Marienquelle
N 48° 07.289 E 016° 11.958
Wer hat sie 1973 renoviert?
Nimm den Namen des zweitens Vereins und bilde die Buchstabensumme B.

S2A Rotes Kreuz
N 48° 07.346 E 016° 11.463
Mal was anderes.
Direkt am Roten Kreuz sind zwei Gebäude angebracht. Auf dem "süßen" Gebäude findest du auch ein Datum. Notiere dir dieses für den Bonus.
Achtung: Der Bonus liegt am Rückweg vom Final eines der beiden noch nicht gepublishten Multis, daher solltest du diesen als letztes angehen.

S3 Helenenquelle
N 48° 07.121 E 016° 10.535
Wer hat den Kanaldeckel vor der Quelle hergestellt? Bilde die Buchstabensumme des Firmennamens C.

S4 Karlsquelle
N 48° 07.189 E 016° 11.643
Wer hat sie 1973 renoviert? Bilde die Buchstabensumme (1 Wort) D.
Bilde die Buchstabensumme des Familiennamens des Obmanns E.

S5 Jennyquelle
N 48° 07.098 E 016° 11.438
Wer hat sie 1970 renoviert? Bilde die Buchstabensumme des ersten Wortes F.
Rechts der Quelle ist ein Vogelfutterhäuschen. Mit wie vielen Schrauben sind die beiden Seitenwände insgesamt angeschraubt? Nenne die Anzahl G.

Final
N 48 06.2*(D+E+F+G)+C
E 016 11.4*(A+B+C)-B+C

 

ENGLISH

A short hike to the fountains in the north of Kaltenleutgeben, inspired by Brunnentouren durch den Bezirk MD by DieDo_Gfrastsackl.

You may visit the stages in any sequence you like. I visited them in the order of appearance, coming from Vienna by bike.

As there is a bonus for the three multis of the series be sure to record the the value at stage 2 and also note down the final coordinates of the three multis.
We do recommend to visit the "Nord" and "im Tal" multis first, and to go for the bonus when doing "Süd".

Letter sum: Convert the letters using the usual algorithm (a=1, b=2, ä=ae, ß=ss) and sum up the resulting values.

S1 Wienerquelle
N 48° 07.489 E 016° 12.248
Slightly behind the borders of Kaltenleutgeben, but only slighly so.
Above the fountain you can see a beech with a broad heart. And behind it a double tree with a very nicely shaped heart. Call the letter sum of the two letters inside it A.

S2 Marienquelle
N 48° 07.289 E 016° 11.958
Who renovated it in 1973?
Take the second name in capitals and call the letter sum B.

S2A Red Cross
N 48° 07.346 E 016° 11.463
And now for something completely different.
There are two buildings mounted directly at the Red Cross. On the "sweet" one there is a date. Note down this date for a possible bonus cache.

S3 Helenenquelle
N 48° 07.121 E 016° 10.535
Who produced the drain cover in front of the fountain?
Call the letter sum C.

S4 Karlsquelle
N 48° 07.189 E 016° 11.643
Who renovated it in 1973? Call the letter sum of the last word in the line with 1973 in it D.
Call the letter sum of the last name of the chairman (Obm.) E.

S5 Jennyquelle
N 48° 07.098 E 016° 11.438
Who renovated it in 1970? Call the letter sum of the first word after "vom" F.
To the right of the fountain there is a bird feeder. How many screws hold both side walls? Call their number G.

Final
N 48 06.2*(D+E+F+G)+C
E 016 11.4*(A+B+C)-B+C

 

 

Additional Hints (No hints available.)