Skip to content

Viktor von Geramb-Denkmal Multi-Cache

Hidden : 11/25/2022
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Viktor Geramb wurde am 24. März 1884 in Deutschlandsberg geboren. Nachdem er im Jahre 1902 die Matura abgelegt hatte, bezog er die Grazer Universität als Germanist, Historiker und Geograph. Während des Studiums entdeckte er die Liebe zur Volkskunde, die letztendlich den wahren Inhalt seines Forschens und Arbeitens bildete. Nach der Promotion im Jahre 1906 trat er 1909 als Sekretär in das Joanneum ein. Dort erhielt der Forscher 1911 den Auftrag, eine eigene volkskundliche Abteilung zu errichten. Als 1911 in der Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark seine umfangreiche Arbeit "Das Bauernhaus in der Steiermark" erschien, war eine junge Wissenschaft geboren.

Danach kam Erfolg um Erfolg. Mit der Sammlung, die er im Laufe seiner Wanderjahre zusammengetragen hatte, wurde 1916 das Heimatmuseum, heute "Steirisches Volkskundemuseum", eröffnet. 1931 kam Geramb als akademischer Lehrer an die Universität Graz, an die erste und einzige Lehrkanzel für Volkskunde in Österreich. 1934 wurde das Heimatwerk erbaut und das Museum erheblich erweitert. Der Verfasser von zahllosen Publikationen hielt Vorträge und trug sein Wissen und seine Begeisterung in alle Schichten des Volkes. Stets war er ein Wahrer und Schützer des "Echten" im Kampf gegen Kitsch und geschäftstüchtigen Schund. Dieser Einsatz bescherte ihm Anerkennung weit über die Grenzen unseres Landes hinaus und wurde auch mit zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen gewürdigt. (Quelle: Stadt Graz)

Am Header findest du das Viktor von Geramb-Denkmal. Unter dem ovalen Bild, welches im mittleren Teil zu finden ist, steht ein kurzer Text über Viktor von Geramb, darunter auch einige Ziffern, wobei nicht alle von 1 bis 9 hier verwendet wurden.

A = nimm die kleinere der beiden fehlenden Ziffern
B = nimm die größere der beiden fehlenden Ziffern

Das linke Bild zeigt mehrere Häuser, darunter zwei auf denen jeweils eine Jahreszahl zu finden ist.

C = Addiere von den zwei Jahreszahlen die Tausenderstellen miteinander
D = Ziehe bei der größeren Jahreszahl die Zehner- von der Hundersterstelle ab
E = Addiere bei der kleineren Jahreszahl die Zehner- mit der Einerstelle

Nun Peile ABm in CDE° und finde den Cache.


Cache History
20.11.2022 Idee zum Cache
25.11.2022 Cache ausgelegt
27.11.2022 zur Überprüfung eingereicht
03.12.2022 Cache veröffentlicht

Additional Hints (Decrypt)

bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)