Skip to content

Allererstes Meeting am Milchheisje 🥛☘️🐄 Event Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching Event! The date of the Event has passed. We automatically archive Events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived Events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Saturday, May 13, 2023
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

13 May 2023, 12:00 - 17:00

Milchheisje = pfälzisch für Milchhäuschen =  landläufige Bezeichnung für die dörfliche Milchsammelstelle

https://de.wikipedia.org/wiki/Milchsammelstelle  :

... waren früher Sammelstellen für die Landwirte eines gewissen Umkreises, an denen sie ihre Milch in Milchkannen ablieferten.

Von dort wurde sie gesammelt zum Großabnehmer transportiert. Die meisten Milchsammelstellen wurden in den 1930er Jahren erbaut. Vorher wurde die Milch meist mit Pferdefuhrwerken von den einzelnen milchliefernden Höfen abgeholt. Nach der Einrichtung der Milchsammelstellen, meist an zentraler Stelle im Ort, wurde die Milch von den einzelnen Bauern dort abgeliefert. Die Gebäude dienten der Sammlung und Kühlung der Milch bis zum Weitertransport. Die Bedingungen der Anlieferung ließen die Milchsammelstellen vielerorts auch zu einem sozialen Treffpunkt werden. Die Bedeutung der Milchsammelstellen nahm in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts infolge des strukturellen Wandels und der immer geringer werdenden Milchproduktion stetig ab. Je nach Region wurden die Gebäude in den 1970er- bis 1990er-Jahren in Deutschland und der Schweiz so unrentabel, dass ihr Betrieb sukzessive eingestellt wurde.

Die verbliebenen Gebäude, bis heute meist gut erkennbar an ihrer typischen Rampe mit Treppenaufgang, standen nach der Funktion als Milchsammelstelle oft zunächst leer, bis sie entweder abgerissen oder umfunktioniert wurden. Heute finden sich in ihnen häufig Jugendtreffs, kulturelle Treffpunkte oder kleine Lokale.

Soweit wikipedia und wer aufmerksam gelesen hat, der wird Stichworte entdeckt haben, die sich so oder sinngemäß auch hier bei den Geocaching-Regeln finden :


(...) Ein Eventcache ist eine Zusammenkunft von Geocachern mit dem Schwerpunkt des sozialen Aspekts von Geocaching.

Es wird von Geocachern für Geocacher und Leute organisiert, die das Spiel gerne kennenlernen möchten.(...)


Sehr gerne halten wir uns an diese Regelung, indem wir hier die alte Tradition des Milchhäuschens als "sozialem Treffpunkt" wieder aufleben lassen und dabei

  • Tipps und Tricks zum Geocaching ganz allgemein austauschen,
  • Tradis traditionel erklären,
  • Mysteries entmystifizieren und
  • Multis multipel beleuchten.

Da auch die ans Häuschen angrenzende Streuobstwiese der Familie des Owners gehört, haben wir hier genug Platz, um uns mit Campingmöbeln im Schatten der Apfel-, Birn-, Kirsch- und Zwetschgenbäumen zu versammeln. Auch ein WC ist vorhanden, ihr müsst nicht in die Büsche der Glanauen ;-)

Unweit jenseits des Glans gibts einen 🅿️ an der Gallushalle, im Bild oben als "Marktplatz" ausgewiesen, denn am Häuschen selbst ist nur Platz für 2-3 normal große Cachermobile.

Vorhanden sind

  • kleine Grillstelle im Garten
  • Feuerholz
  • Dreibein mit Schwenkerrost
  • Milch und andere Getränke
  • Getränkeentsorgungsstelle (Toilette)

Mitzubringen wären dann beispielweise :

  • Grillgut und Zubehör (Salate, Brot, Kuchen ...)
  • Teller, Besteck, Trinkgefäße
  • Campingstühle / Tische / Sitzkissen

Das ist mein erstes eigenes Event und ich kann leider gar nicht abschätzen, wieviel Cacher sich anmelden werden.

Bei gutem Wetter passen ziemlich viele Personen in die Wiese und den Garten, wenn's regnet aber nur eine begrenzte Anzahl ins Häuschen. Falls jemand ein Faltpavillon mitbringen möchte, dafür wäre Platz. Wenn nach offiziellem Ende noch genug Gesprächsstoff oder Verpflegung übrig ist, dürft ihr gern noch länger bleiben, wir werden niemand "rauskehren", nur weil die Zeiger der Uhr auf 17:00 zeigen.

Bitte gebt bei Eurem "will attend" an, wieviel Personen Ihr seid und was ihr mitbringen möchtet, das erleichtert mir die Planung.

Tipps von erfahrenen Event-Ownern sind mir sehr willkommen ! Einfach kurze Notiz übers Portal schreiben !

Ob ich es bis zum Event schaffe, einen "Milchheisje-Cache" zu legen, kann ich nicht versprechen. Doch es gibt ja bereits

Ich freue mich auf Euch !

 

Additional Hints (Decrypt)

Npughat : Trbpnpuvateryrinagr Gurzra xöaagra riraghryy qvr Hagreunyghat qre Grvyaruzre qbzvavrera. Trbpnpurnssvar Zhttry qüesra zvgtroenpug jreqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)