Skip to content

Der technische Geburtstag Mystery Cache

Hidden : 12/4/2022
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Vor einigen Wochen hatte ich Geburtstag. Um diesen auch mit meinen Freunden aus dem Westerwald feiern zu können, hatten wir am Wochenende eine Tour nach Montabaur geplant.
Endlich war es soweit. Sachen gepackt und ins Auto gestiegen. Oh Mist! Bei dem ganzen Stress (ich habe mal wieder zu lange gearbeitet) habe ich die Postleitzahl vergessen. So können wir nicht starten. Nach kurzer Suche ging es dann aber endlich los.
Mit den Worten „Alles Gute zum Geburtstag. Wir haben ein großartiges Geschenk für Dich.“ wurde ich begrüßt. Ich war gespannt und riss in Windeseile das Geschenkpapier von der großen Box herunter. Ein signalbrauner Karton. Was soll das sein? 
„Wow. Genau das wollte ich mir vor ein paar Tagen bestellen“, sagte ich. Meine Freunde hatten ins Schwarze getroffen. Ein Starter-Kit zum Erstellen von Geocaches. PETlinge, Filmdosen, 3 Micros, Logbücher und vieles mehr. Endlich konnte ich loslegen.

Zu Hause angekommen sind arbeitsbedingt doch wieder mehr Wochen vergangen als ich geplant hatte. Heute sollte es dann endlich losgehen. Der erste eigene Cache. Was ein aufregender Moment. Doch mit dem Arbeitschaos im Kopf konnte ich nicht anfangen. Hier muss ich zuerst aufräumen. Danach kann es endlich losgehen.
Ein Kollege hat einen interessanten Blog zum Thema Datenbanken geschrieben. Diesen sollte ich noch gegenlesen. Als erstes sind mir die seltsamen Zeilenumbrüche im Text aufgefallen. Was kann das sein? Ein Blick in den Quelltext hat den Fehler offenbart. Doch eigentlich sollte ich den Inhalt prüfen. ACID, OLTP… das ist für den unerfahrenen Leser doch kaum zu verstehen. Ein Glossar sollte hier Abhilfe verschaffen.

Geschafft! Alles gelesen und korrigiert.

Endlich hatte ich Zeit vor die Tür zu gehen und das passende Versteck zu finden. „Genau hier!“ war mein erster Gedanke, als ich den Ort entdeckt hatte. 

Wieder zu Hause angekommen, wollte ich nur noch schnell den Cache einreichen. Und dann das. Ich hatte mir die Reihenfolge der Fragen verschlüsselt aufgeschrieben, damit ein Leak vor der Veröffentlichung ausgeschlossen ist. Und wie sollte es anders sein, jetzt habe ich selbst das Passwort verlegt. Drei Ziffern hatte es. Da bin ich mir sicher. Und doppelte Sicherheit ist natürlich noch mal besser. Ich kann mich dunkel erinnern, dass der Zettel in der roten Jacke sein sollte. Aber da habe ich schon 13. Mal nachgesehen.

Passwort für die Reihenfolge der Fragen:
Ziffer 1: Jrypur Sneor ung qre Trfpuraxxnegba? (Sneopbqr - 2) / 1000 . ENgrg znY jrypure Pbqr rf vfg.
Ziffer 2: Cbfgyrvgmnuy iba Zbagnonhe / 28205
Ziffer 3: Namnuy qre Zvpebf vz Cnxrg?

Passwort: Ziffer3Ziffer1Ziffer2

Das Passwort ist wieder da. Jetzt nur noch das richtige Chiffre finden.

VMEKA: Wann wurde „Condor“ geboren? Wie hieß sein Buch noch gleich: Die Kunst der Äußerung. Nein, aber so ähnlich.

CEGL: Z3. Was ein tolles Auto. Oder doch nicht? Wer hat den Z3 erfunden? Iterativer Buchstabenwortwert Nachname.

HQPV: Die Datenbank ist Säure-Konform? Was ein Nonsens, oder doch nicht? Buchstabenwert viertes Wort, fünfter Buchstabe.

ICGQN: Hoffentlich hat mein Rätsel keinen Bug. Aber woher stammt der Begriff eigentlich? Laut einem Gerücht soll es im Jahr 1945 passiert sein und zum ersten Mal im Zusammenhang mit einem Computer verwendet worden sein. Oder war es tatsächlich ein anderes Jahr? Wie lautet das Jahr?

GZGL: Ich hatte eine Hatari Computer… aber das war doch ein Film? Wie lautet es richtig? Iterativer Buchstabenwortwert.

YQGU: Könnte hier auch was mit dem Quelltext nicht stimmen? Eigentlich sollte immer alles kommentiert sein.

 

N49° 59.FrageEINS FrageZWEI (FrageDREI * 2)  E008° 10.FrageVIER (FrageFUENF / 649 + 4) (FrageSECHS / 151 – 4)


Eure Lösung könnt ihr hier prüfen:
 

Additional Hints (Decrypt)

Ibe Beg fvaq mjrv Trtrafgäaqr qre tyrvpura Onhneg. Uvagre qrz xyrvarera. Zntargvfpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)