Skip to content

Bretter, die die Welt bedeuten - LTST #44 Event Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching Event! The date of the Event has passed. We automatically archive Events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived Events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Monday, January 2, 2023
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

02 January 2023, 19:00 - 20:00

Bretter, die die Welt bedeuten

LTST #44

(english version further down)

 

"Sehn wir doch das Große aller Zeiten / Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, ..."

So schrieb es mal Schiller.

Hier gibt es auch das ein oder andere Große, das hier schon gespielt hat.

Vor Ort sind aber noch ganz andere "Bretter" mit denen man nochmal anderes Großes sieht bzw. auf Großem stehen kann.

 

Denjenigen, die bereits beim Octo-Event im August dabei waren, habe ich es ja quasi angedroht. :P

Hier geht es weiter bei den 50 Bänke von 50 Bänke - 50 Jahre Leingarten.

Diese hier gehört schon zu den Top 5.

Ihr habt auch die Gelegenheit in unmittelbarer Nähe zwei weitere eher klassische, aber auch nicht alltägliche Designbänke aufzusuchen.

...

Tja, und warum treffen wir uns heute? Nun ja, manchmal hat man auch ein Brett vor dem Kopf. Und ich hoffe, dass du mindestens bis hier her gelesen hast. Denn eigentlich bin ich ja nicht so der Freund vom Event Stacking. Aber manchmal geht es halt nicht anders. Und ich stell mich ja auch nicht immer so in den Mittelpunkt, aber am 02.01.23 feiert Petitcrü ein kleines Jubiläum. Laut Statistik habe ich am 02.01.2013 meinen ersten Cache geloggt. Seit sehr schnell vergangenen zehn habt ihr mich jetzt an der Backe. ;-) Naja, viele von euch kenne ich noch nicht ganz so lange, aber es ist schon eine ganze Weile. Im Dezember 2013 war ich selbst auf meinem ersten Event und am Pi-Day 2015 fand mein erstes eigenes Event statt. Meinen ersten eigenen Cache versteckte ich am 12.08.2013. Viele Caches (und Freunde) habe ich kommen und gehen sehen. Viele neue Spielarten sind dazugekommen, vieles ist auch verschwunden.

Trotzdem bin ich immer noch da und das freut mich! 😊

Ich würde mich freuen, wenn ihr euch gerne eine Stunde mir anschließen mögt!

*************

Datum: Montag, 02.01.2022

Wo: Besondere Bank am Heuchelbergstadion

Uhrzeit: 19-20h

Was: Kleiner Ständerling an beachtenwerter Stelle, um künstlerisch wertvolle Bretter zu begutachten.

Parken: Direkt vor Ort


Corona: Ihr müsst euch zwingend anmelden, damit ich die Größe abschätzen und evt. Konsequenzen ziehen kann. Bitte beachtet auch, dass ich das Event evt. wieder absagen muss, wenn sich die Lage ändern sollte. Wenn Teilnahmebeschränkungen kommen sollten, geht es nach dem  first-come-first-serve Prinzip. Wir haben an der Location viel Platz. Nutzt den dann auch. Es gilt aber natürlich weiterhin, wer krank ist bleibt zu Hause und wir verhalten uns gegenseitig höflich.


 

English version: We have been a small regulars’ table in the Leintal since 2016. We meet in the communities at the Leinbach. Mostly outside in nature. Not only the residents of the Lein Valley are invited, but also their friends. We are open to all geocachers: Whether newbie or old hand, home zoner or foreigner, greenhorn or silverback, quota hunter or connoisseur! Please note that we are a punctual regulars' table and registration is mandatory. If you have any questions, feel free to write to me.

This time we meet at the Heuchelbergstadion. We meet at a special bench. "Bretter" has go more than one meaning in german. In the titel it refers to the theatre floor, but the bench to another meaning. There is also the saying "ein Brett vor dem Kopf haben" ist means "to be a blockhead". And at least I have on this day my ten year jubilee of geocaching.



Wir laden alle Geocacher des Leintals und alle Freunde des Leintals & deren Cacher herzlich zum Leintalstammtisch ein!

Egal ob am Wasser oder hoch am Berg - wir finden uns immer! Und manchmal sogar Dosen

Dabei wollen wir euch an die schönsten, abgelegensten und aussichtsreichsten Orte des Leintals führen.

 


Regelmäßig wollen wir uns in den Leintalgemeinden treffen!

Die Stammtische werden regelmäßig wechselnd in den Anrainergemeinden des Leinbachs abgehalten:

  • Leingarten
  • Schwaigern
  • Stetten am Heuchelberg
  • Niederhofen
  • Massenbach
  • Kleingartach
  • Frankenbach (Heilbronn)
  • Neckargartach (Heilbronn)

Dazu erkunden wir natürlich auch immer wieder spannende Orte im erweiterten Leintal, also zum Beispiel in den Gemeinden der Zuflüsse zum Leinbach, dem Massenbach.

Das Leintal im weiteren Sinne: Massenbachhausen, Fürfeld, Bonfeld, Kirchhausen, Biberach, Obereisesheim und Untereisesheim.

Die Lein entspringt etwa auf 293 m in Kleingartach im Schatten der Leinburg und mündet mit geringem Gefälle nach etwas über 27 km Länge im Neckar. Das Leintal liegt westlich von Heilbronn im Württembergischen Unterland. Es wird geprägt von seinem markantem Hausberg dem Heuchelberg.

 

Eingeladen teilzunehmen sind alle Geocacher!

Egal ob Frischling oder alter Hase, Homezoner oder Fremdgänger, Grünschnabel oder Silberrücken, Quotenjäger oder Genießer!

 

Gemeinsam sollen schöne, gemütliche, informative, spannende, aufschlussreiche, lustige, rätselhafte und geistreiche Stunden verbracht werden.

Über Geocaching möchten wir schwätzen und die tollsten und kreativsten Trackables und Geocoins möchten wir natürlich auch immer bestaunen.

 

Bei Fragen meldet euch einfach!



 

Bitte meldet euch rechtzeitig bis zum 30.12.2022 an!

WICHTIG: Solltet ihr zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, ob ihr kommen könnt, so meldet euch an und teilt mit, bis wann ihr genau Bescheid geben könnt! Dies wird die Planung erleichtern.

 

Wenn ihr nicht mehr teilnehmen könnt, dann seid so fair und meldet euch bitte rechtzeitig ab. (Wäre schön, wenn es endlich mal funktionieren würde.)

 

 

Wir freuen uns auf euch!

Eure Petitcrü

 

 

Für alle, die den Cache gefunden haben gibt es hier ein Banner zum Einbinden in euer Profil:





Hier der Code:

<center><a href="https://coord.info/GCA3315"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/e6ca8592-abe6-4439-8cf2-a8c62d7c97e2.png" border="0" width="400" height="300"/></a></center>


Wie binde ich das Banner ein?

Dashboard (auf der Webseite rechts oben auf euren Namen klicken) -> (links) Profil anzeigen klicken -> (rechts) Ändern/Bleistift -> Profilinformation -> In Feld "Über" den Code kopieren (Quellcode muss aktiv sein = grün hinterlegt) -> Änderung speichern




Warum soll ich das Banner einbinden?

Banner sind in erster Linie eine Art Auszeichnung, Abzeichen, Belohnung oder Erinnerung für dich als Finder oder Teilnehmer eines Events. Gleichzeitig zeigst du mir als Owner auch, dass es dir gefallen hat, weil du dir das Banner einbindest. Solche Banner basteln wir Owner extra für dich. Es ist also auch ein Dankeschön von dir an mich. Ein Nebeneffekt ist auch Aufmerksamkeit oder Werbung für den Cache oder den Stammtisch/das Event. Vieles läuft in unserer Community über Mund zu Mund Propaganda. Jemand geht auf dein Profil und sieht ein interessantes Banner, klickt drauf und findet einen spannenden Cache zu dem man mal gehen könnte oder einen Stammtisch/ein Event, den man mal besuchen kann. Dadurch lernen wir uns und spannende Caches kennen. ;-)

Additional Hints (Decrypt)

Ovggr Gnfpuraynzcr zvgoevatra. Qvr Oryrhpughat vfg avpug mhireyäffvt...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)